Samstag, 1. Juni 2024, 08:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Beiträge: 20

Bike: noch keins :(

Wohnort: Schwäbisch Hall

1

Sonntag, 2. April 2006, 20:28

Sachs 125ccm³ kaufen ?

Hallo ,
da die letzten 2 NSR , die ich mir evtl. angeschaut haette , durch eure Kaufkritiken gefallen sind und mir der ein oder andere zu einer SACHS geraten hat hab ich folgende gefunden .
Sachs
wäre über Kommentare erfreut ;)
cYa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

2

Sonntag, 2. April 2006, 20:33

Angebot sieht ganz gut aus. Aber is es normal das die 2T xtc gedrosselt blos 10PS hat. Wird die mechanisch gedrosselt?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (2. April 2006, 20:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Wohnort: bei Nürnberg

3

Sonntag, 2. April 2006, 22:23

jo die 2-t is mechanisch gedrosselt, hat (glaub ich) 7,8 kw (10,6ps)

naja gibt noch von alphatec ne elektronische, aber ich kenn keinen der die hat oder hatte

angebot is eigentlich sehr gut, hab fuer meine damals mit ca 15500km 2000 € gezahlt, war aber fast neuer kolben drinnen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chaossmurf« (2. April 2006, 22:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

4

Sonntag, 2. April 2006, 22:28

Joar der Preis ist voll in Ordnung,... check die Karre mal gründlich beim angucken und dann noch so weit es geht runter handeln, und dann kaufen...

Es gibt zu wenig Sachsfahrer! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Beiträge: 20

Bike: noch keins :(

Wohnort: Schwäbisch Hall

5

Montag, 3. April 2006, 12:52

Ok danke für eure Antworten .
Mich würde allerdings noch Intressieren , was so die häufigsten Verlscheißteile bei einer SACHS sind , und ob diese leicht zu bekommen sind . Außerdem auf was man bei einer Probefahrt zb. beachten muss ...
cYa
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

6

Montag, 3. April 2006, 13:13

die verschleißteile sind die selben wie bei anderen 2taktern:

kolben, evtl. zylinder ab und an hohnen, kettenkit und reifen. und wenn du unfälle baust kannst dir ja ausrechnen, dass noch was dazu kommt.

sachs ersatzteile sind sehr schnell zu bekommen (jedenfalls waren sie bei mir immer schnell da)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (3. April 2006, 13:14)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

7

Montag, 3. April 2006, 13:20

Hi,

der Preis ist ja mal ziemlich nice. Versuche auf 1700 runter zu handeln.
Gründe halt, dass 2-Takter von den 4-Taktern abgelöst werden, seit April auch AU beim TÜV etc. Aber 100 € wirst du den sicher noch runterbekommen.

Auf was du beim Kauf achten solltest:

- Die Sitzbank bricht generell aus, lass sie dir mal abnehmen, vorne und oder hinten wird sie ziemlich sicher ausgebrochen sein. Falls sie mit Alu o.ä. wieder geflickt ist, um so besser, dann hält sie auch =) Oft reibt die Sitzbank auch am Tank.

- Oder du fragst nach dem Boardwerkzeug. Ist nämlich unter der Sitzbank, da muss er sie zwangsweise abnehmen (außer er gibt es dir so mit....). Da sitzt auch die Batterie. Kannst ja mal angucken ob die sehr vergammelt ausschaut oder frisch aussieht.

- Seitenverkleidung. Werden auf der unterseite vorne und hinten durch je eine Schraube befestigt. Generell brechen da mit der Zeit die Halterungen ab.

- Windschild hat bei den Löchern bei denen die Spiegel durch kommen Haarrisse. Wenn die nur gering sind, ist es eher normal. Aber sollten keine Risse haben.

- Nach der Probefahrt den Bereich am Zylinder -> Krümmeranfang anschauen, wenn's sifft, na ja, ist doof, aber kommt vor, kannste handeln.

Bei den üblichen Verschleißteilen:
- Hintere Bremsbeläge, aber hinten sollte man eh nicht bremsen ;-)
- Kupplungszug
- Federn am Seitenständer ^^ sind 2 Feder, ne dicke und ne dünne, wobei die dünne in der dicken drin ist.

Ersatzteilversorgung überhaupt kein Problem, meist schnell und im Vergleich zu Aprilia und Honda günstiger.

Hm, ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts weiter an.
Wenn du noch mehr fragen hast, kannst du gerne mal ins sachs xtc-forum schauen: www.sachs-xtc.de
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

8

Montag, 3. April 2006, 14:04

sleepwalker hat das wichtigste genannt und weckt bei mir Erinnerungen ^^, nur mit der Ersatzteilversorgung muss ich dir widersprechen. Manchmal hat man echt Glück und es geht innerhalb einer Woche manchmal ziehts sich auch über Monate, Extremfall waren Aufkleber bei nem Kumpel, die sind angekommen als er die Maschine nicht mehr hatte ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

9

Montag, 3. April 2006, 14:30

Kann bzgl Ersatzteilen nichts monieren.

Schau dir die Maschine gründlich an.

Von dem was der Verkäufer im Angebot schreibt, schaut sie gut aus!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

10

Montag, 3. April 2006, 17:36

Ersatzteile bekommst du auch prima bei Ebay, da in der XTc ja der TZR Belgarda Motor drin steckt und Yamaha TZR auch viele fahren ist das kein Problem.

Aber generell ist die Haltbarkeit bei der XTC sau gut.

Mein "erster" Kolben hat 31.000 km gehalten. :daumen:

Dann hab ich den Motor für rund 200 € (Lager/Kolben usw.) 8o
neu gemacht und kann jetzt wieder nochmal 30.000 km Spaß haben. :D

Das geht bei Aprilia und Co auch, jedoch nicht so günstig.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

11

Dienstag, 4. April 2006, 17:25

Na ja, geht aber auch nur wenn man gedrosselt fährt ^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten