Mittwoch, 30. April 2025, 14:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

1

Freitag, 8. September 2006, 20:34

Federvorspannung verstellen


Jemand eine Idee wie ich die Federvorspannung von dem Federbein verstelle, wenn ich keinen speziellen Ringschlüssel dafür habe?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2006

Beiträge: 65

Bike: Cagiva Mito 7 Speed, Honda CY 50 @ 80ccm , Suzuki RV 50, in Progress: ZX-6R Auto:Bravo 2.0 20V

Wohnort: Nürnberg

2

Freitag, 8. September 2006, 20:56

hoi,
kumpel von mir hat es mit der stange von einem wagenheber gemacht!
hat ganz gut funktioniert, aber dafuer ewig gedauert

Zitat

Original von Peter Akrapovic
mit ner sachs zz 125 zieht man natürlich alle ab was denkst du denn! höchstens bei der turbobusa vom ghostrider könnts knapp werden
:daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »prisk@GT« (8. September 2006, 20:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Beiträge: 42

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Dinslaken

3

Freitag, 8. September 2006, 21:53

nimm dir einfach nen großen schlitz schraubenzieher, nen hammer, und dann stück für stück festziehen das ding!natürlich vorher die kontermutter lösen sonst gibt das nix! hat bei mir auch super funktioniert und ist ne sache von 5 minuten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

4

Freitag, 8. September 2006, 21:56

Mal ne kleine zwischenfrage, wenen ich die Feder "Zusammendrücke" wird sie härter oder wird sie härter wenn ich sie "größer" mache?
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Freitag, 8. September 2006, 21:57

Die wehrt sich gegen das Zusammendrücken, wird also härter je kleiner du sie machst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

6

Freitag, 8. September 2006, 22:01

Also ich hab versucht mit Schraubenzieher + Hammer den oberen Ring linkszum zu bewegen, aber das ging nicht.
Entweder mach ichs falsch oder das Teil ist wirklich so fest drin, ich verbieg damit eher das metall als dass sich das Ding bewegt.

Ja, also ich wollte die dann weiter nach unten haben. Nicht zu extrem, zu hart ist ja auch nicht gut, aber momentan ist es zu weich.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

7

Freitag, 8. September 2006, 23:23

Zitat

Original von Wallimar
Die wehrt sich gegen das Zusammendrücken, wird also härter je kleiner du sie machst.

Alles klar, Danke :)
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Beiträge: 42

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Dinslaken

8

Freitag, 8. September 2006, 23:27

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Also ich hab versucht mit Schraubenzieher + Hammer den oberen Ring linkszum zu bewegen, aber das ging nicht.
Entweder mach ichs falsch oder das Teil ist wirklich so fest drin, ich verbieg damit eher das metall als dass sich das Ding bewegt.

Ja, also ich wollte die dann weiter nach unten haben. Nicht zu extrem, zu hart ist ja auch nicht gut, aber momentan ist es zu weich.



sprüh ein bisschen wd-40 drauf oder irgent einen anderen rostlöser das wirkt wunder!musste ich auch vorher machen aber schön n bissel einziehen lassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

9

Freitag, 8. September 2006, 23:58

WD40 bewirkt Wunder.

Habs auch mit Hammer und dickem Schlitzschraubenzieher gemacht.
Mit nem Schlüssel würde man bei mir eh nich drankommen.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Samstag, 9. September 2006, 15:30

Danke Leute.

Hat funktioniert. Hab seeehr viel WD40 reingesprüht, dann ne Feststellzange reingeklemmt und mit dem Hammer drauf und dann gings.

Ist jetzt ein gutes Stück härter hinten. Vorher wars weicher als ein Sofa, und jetzt federt es fast garnicht mehr ein.

Nur ein paar mm wenn ich mich draufsetze. Fast schon zu hart, aber das wird sich nach ner Testfahrt zeigen, dann kann ich es ja noch genau einstellen.

Aber schonmal 2 nette Nebeneffekte:
- Das Heck ist ein Stück höher. Somit sitzt man etwas sportlicher drauf, aber gleichzeitig auch bequemer, weil man die Beine nicht mehr so sehr anwinkeln muss.
- Das Heck sitzt jetzt viel besser :D Hab das ja etwas modifiziert und dann hats immer ziemlich gewackelt, aber jetzt ist es sogar ohne Schrauben sehr stabil :)


Werd ich jetzt nur nochmal prüfen, wie das mit dem Fahrverhalten ist. Eigentlich müsste das Gewicht ja leicht nach vorne verlagert sein, was sich eigentlich negativ auswirken müsste, weil das Vorderrad stärker belastet wird. hmm

Vorher -> Nachher:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (9. September 2006, 15:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

11

Samstag, 9. September 2006, 16:03

ich hoff du drehst die andere mutter wieder runter ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

12

Samstag, 9. September 2006, 17:39

Nee, funktioniert auch so.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Beiträge: 255

Wohnort: Abensberg

13

Samstag, 9. September 2006, 17:50

solltest du aber wieder runterdrehen, damit die untere auch hält, zur sicherheit..
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

14

Samstag, 9. September 2006, 17:57

Hab ich natürlich gemacht. :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

15

Sonntag, 10. September 2006, 01:12

durch die federvorspannung wird die federhärte nich beeinflusst ... sondern nur die kraft die man aufwenden muss um die feder in bewegung zu bringen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten