Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:53 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005
Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000
Wohnort: Land der heiligen Ownage
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pwnz0r« (28. Februar 2006, 23:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (1. März 2006, 00:38)
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005
Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000
Wohnort: Land der heiligen Ownage
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005
Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000
Wohnort: Land der heiligen Ownage
Zitat
Original von DerGeneral
Ich bezweifel halt einfach dass du in nem 100000€ Wagen mal son bisschen mitfahren darfst und Vermutungen anstellen kannst was da jetz hin is.
Ich denk eher dass man sowas in nem normalen Durchschnittswagen lernt und ned in dem Spitzenmodell des jeweiligen Herstellers.
T.K.@TDR
unregistriert
T.K.@TDR
unregistriert
Zitat
Hier muss ich Pwnz0r aber mal Recht geben, solche Fahrten laufen in der Regel immer zu zweit ab, weil einer der beiden nicht nur zum Hören da ist , sondern meist mit nem Diagnosegerät die Fahrt überwacht... Bei gehoben Marken ala Mercedes ist das für die Kunden nämlich einsehbar, da nach Werkstattaufenthalt auf Wunsch auch ein Reperaturprotkoll einzusehen ist. Und da steht dann halt alles drin (Wer hat was, wann und wo gemacht...)