Montag, 5. Mai 2025, 22:38 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 12. Juli 2006
Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R
Wohnort: Frankfurt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (12. Juli 2006, 13:31)
Registrierungsdatum: 12. Juli 2006
Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R
Wohnort: Frankfurt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (12. Juli 2006, 14:28)
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005
Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000
Wohnort: Land der heiligen Ownage
Registrierungsdatum: 17. Februar 2006
Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS
Wohnort: Jägermeister Town
Zitat
Original von punk
Ich würde Dir zu einer etwas älteren CBR600F raten.
Registrierungsdatum: 12. Juli 2006
Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R
Wohnort: Frankfurt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (12. Juli 2006, 18:25)
Zitat
Original von sp!N
wie siehts bei der zxr 400 und gsx-r 600 oder 750 aus, könnte man da was passables bekommen?
ab wieviel km sollte man bei nem unbearbeitetem motor die finger von lassen??
Registrierungsdatum: 12. Juli 2006
Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R
Wohnort: Frankfurt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (12. Juli 2006, 19:48)
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (12. Juli 2006, 23:06)