Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

16

Samstag, 26. August 2006, 21:54

Zitat

Original von Ralle
da kann man ja immer abkotzen wenn so eine "Horde R1 Opas" und co. die ganze Straße bocklieren


:daumen: :daumen: =)
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

17

Samstag, 26. August 2006, 23:54

Zitat

Original von Ralle
...da kann man ja immer abkotzen wenn so eine "Horde R1 Opas" und co. die ganze Straße bocklieren wenn sie mit 70 aufer Landstraße unterwegs sind :(


Du musst bedenken, dass diese "Opas" wesentlich mehr Erfahrung
haben als du auf deiner 125er. Die brauchen sich nicht mehr durch
dummes Rasen profilieren, können dich aber, wenn ihnen danach ist,
auch auf einem Mofa stehen lassen. Ältere Menschen die sich ein
teures Abenteurer-Hobby suchen fahren meist K1200 bzw. die nackte
Version davon, ist zumindest meine Erfahrung. Eine R1 schmerzt auch
auf Kurzstrecken zu sehr, ausser sie sind routiniert.
Ausserdem legen sie meist wert auf deutsche Wertarbeit die mit allen
Extras gerne mal an die 20.000€ kosten darf. Dafür hat man dann an
die 180PS. Fehlt nurnoch der sparsame Diesel und die Vollautomatik,
dann ist es fast wie der gewohnte 5er.


Zitat

Original von Ralle
Das ist das klassische "Perlen vor die Säue werfen" , fahren sowas einfach nur weil es cool ist, sie sich nochmal jung fühlen wollen,es gut aussieht und es jeder hat und haben dabei einen Angstreifen so fett wie der Mittelstreifen an jeder Seite 8o


Jackpot. So ziemlich alles bis auf das nochmal jung fühlen trifft genau
auf diese ganzen R6-600erNinja-600erGSX'ler und sonstwas Hobby-
heizer zu. Innerorts den ersten Gang bis 120 ausfahren, bis zum Ort-
schild, absteigen, langsam um die Ecke schieben und das ganze bis
zur anderen Ortsseite, falls nicht vorher schon eine Kurve enger wie
30° kommt.

Machen wir uns nix vor: Leute de mehr posen als fahren gibt es in
jedem Alter auf jeder Art von Motorrad. Du hast diese, ich hab jene
Erfahrung gemacht. Nur vergiss nicht: Nicht jeder hat Spaß am heizen
bzw. ist solch ein verkanntes Talent wie du. Soll auch Leute geben,
die vollkommen zufrieden mit sich und der Welt sind, wenn sie mit 70
über Landstraßen fahren. Weißt schon, Easy Rider und so.

Ich verstehe dich aber dennoch. Ich frage mich auch immer, wie es
sein kann, dass ich mit meinem 87PS Kleinwagen Corvettes, SL's
und 911er überhole, und warum die mir nicht ihr Auto schenken, wenn
sie selbst es nicht artgerecht nutzen. Aber: Sie haben das Geld, und
es ist ihnen überlassen, wie sie ihr Eigentum nutzen. Für dich und
mich unverständlich, aber solange sie sich beim überholen nicht blöd
anstellen, juckt's mich dann doch nicht weiter.

Zum Thema als solchen kann man eigentlich wenig sagen. Fragt sich,
mit wie viel PS du dein Föpschen fährst und ob du deine 600er bzw.
1000er offen oder mit 34PS fahren willst. Siehst ja: Ging bei vielen gut.
Die, bei denen es weniger geklappt hat, melden sich nur seltener. ;)
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

18

Sonntag, 27. August 2006, 01:36

jo sehr gute antwort von cyko,

also ich find drehmoment halt schon sehr geil wenn du anständig aus den ecken kommst ohne hochdrehen zu müssen, ich fahr meine zwar zu aber die 6er ninja von nem kumpel brauch offen halt schon ordentlich drehzahl bis es losgeht, kommt halt drauf an was du willst, fahr mal mit beiden und du weißt was du willst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

19

Sonntag, 27. August 2006, 02:07

Zitat:
Die, bei denen es weniger geklappt hat, melden sich nur seltener

Nette Umschreibung *g*
Ich bin auch der Meinung das die Leistungen der 600er für die Strasse mehr als ausreichen. Die der alten genauso wie der aktuellen. Der Rest ist Geschmack. Im direketen Vergleich merkt man halt schon das die Tausender deutlich von unten raus schiebt aber ich hab 7 Jahre gebraucht um mit der kleinen auf der Bremse und in der Kurve mit einer R1 mitzuhalten um sie dann entschwinden zu sehen... Von daher und zumal weil du ja wahrscheinlich noch mit 34PS fahren musst isses total egal weils da alles Luftpumpen sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

20

Sonntag, 27. August 2006, 03:12

Fahr ja seit Jahren die CBR 600F (PC35) und kam ja vor kurzem in den Genuss die aktuelle Blade 2 Tage lang zu testen....




BOAH ist die GEIL :daumen:

Bei der Blade ists völlig wurscht, wo du grad im Drehzahlbereich bist, man gibt Gas und das Ding schießt nach vorne! Die 600er muss man dafür doch immer sehr weit oben im Drehzahlbereich halten. Das macht zwar auch Spaß, aber die 1000er .... hehehe, viel geiler!

Pluspunkte Blade:
+ Wheelies gehn im ersten Gang einfach durch ein beherztes Gas einfach voll auf machen und stehen lassen
+ Butterweicher erster Gang, kein Ruckeln bei der Gasanaahme
+ bombastische Beschleunigung in allen Lebenslagen.

Minuspunkte Blade:
- man fährt ständig im Bereich, wo der Führerschein schon lange lange weg ist
- Gehirn muss eingeschaltet sein, wenn man mal richtig am Gashahn dreht

Pluspunkte CBR600
+ Man kann eigentlich immer Vollgas geben, da rutscht so schnell nix weg
+ Man kann eigentlich immer Vollgas geben, da lupft sich kein Vorderrad (Kupplung beim Anfahren bei 10 000 rpm schhnalzen lassen und das Ding geht gut hoch, aber halt nicht wirklich kontrolliert)

Minuspunkte CBR600
- Das Ding will nicht nur Drehzahlen, es braucht auch Drehzahlen.
- Gasannahme im ersten Gang ruppig, nicht so dolle bei engen Kurven.
- Sitzposition nicht so sportlich wie bei der Blade


Die Blade rennt natürlich schneller auf der Bahn, aber wann fahr ich schon mal 300 ... die 600er zieht bis 250 relativ flott, danach noch etwas Steigerung.





Hätte ichs Geld, ich würd mir ne Tausender kaufen. Das Ding ist Unvernunft pur, und das ist ja das, was wirklich Spaß macht.


PS: Sehe grad, du wirst ja noch mit 34 PS fahren müssen ... dann wirst wohl kaum nen Unterschied merken. machst die tausender in den 2 Jahren nicht kaputt hast danach ne Höllenmaschine, nimmst die 600er, fährst 2 Jahre gedrosselt, hast ne coole Leistungssteigerung nach 2 Jahren und dann kann man ja auch was größeres umsteigen.

PS2: Die CBR600rr (2005er Modell) bin ich mal 3 Tage lang gefahren, zieht natürlich besser wie meine F, Sitzposition genial. Was mir da noch sehr auffiel: Bei 7000 rpm gibts nochmal nen extra Leistungsschub, man merkt richtig, ah, jetzt geht sie richtig ab. Bei der F (Vergaser) ist das ein flüssigerer Übergang.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wildsparrow« (27. August 2006, 03:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2006

Beiträge: 53

Bike: Ducati Monster1000S / Cbr600F-sport / Mx-5 Nbfl

Wohnort: Weissach

21

Sonntag, 27. August 2006, 08:55

will auch mal meinen senf dazugeben.

ich hatte bis neulich auch noch eine fireblade im stall stehen, davor die cbr600f-sport die nun meine bessere hälfte bewegen tut.

es sind alles beides tolle motorräder die je nach gemütszustand höllischen spass
machen können.ich persönlich würde mir aber glaub keine 1000er mit 4 zyl. mehr kaufen wollen ne 600er reicht da völlig, das dürfte ich erst gestern wieder festellen nachdem ich die 600er mal wieder so richtig hernehmen durfte. :D

hätte ich im moment geld übrig würde wohl zusätzlich zu meiner monster noch
ne R6 oder cbr600rr in der garage stehen. :]

das problem bei den 1000er 4zyl. ist eigentlich das man selten spürt wie schnell
man im moment wirklich ist. 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

22

Sonntag, 27. August 2006, 10:27

Zitat

Original von SpiritOfAmerica
Also ich hab mich für die R1 entschieden weil ich damit nich mit so hohen Drehzahlen fahren muss um Leistung zu haben.

Kann die R1 nur empfehlen, macht Höllisch spaß :D

der Verbrauch bei meiner 05er liegt bei so 7-8 L je nach Fahrweise :]


soll des heissen dass deine "über 1000er" sparsam is ??

soviel brauch ich auch mit ständigen drehzahlen jenseits der 9 000U/min bei geschwindigkeiten von 50 - 210 oder so ^^



also vom sprit is kein unterschied ...

und beim überholen hab ich keinen unterschied gemerkt von 600er im 3. gang bei 100 oder 10000er im 5. oder 6. gang ...

und ist es nicht irgendwie langweilig ohne gebrüll den coolen golf schieber mit tussy am beifahrersitz zu überholen ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

23

Sonntag, 27. August 2006, 10:52

Moin Moin,

also ich kann dir nur nen Tipp geben "Hubrraum ist durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubrraum",wenn du sagst das du viel landstraße fahren willst ist ne 1000er auf dauer die sinnvollere entscheidung,da kannst ohne runter zu schalten mal de Golf fahrer mit seiner tussi @Husky boy überholen!Bei der 600er bist immer am orgeln und das des ständige orgeln sprit kostet sollte dir klar sein,den wennst Leistung von ner 600er verlangst musst a oben was rein schütten!!!

:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

24

Sonntag, 27. August 2006, 12:52

^^Es soll Leute geben die sind Drehzahljunkies :daumen:

woah geil :P
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 186

Bike: Yamaha R1 RN12 / Ford Focus

Wohnort: 61203 Reichelsheim

25

Sonntag, 27. August 2006, 12:57

Zitat

Original von Husky-Boy

Zitat

Original von SpiritOfAmerica
Also ich hab mich für die R1 entschieden weil ich damit nich mit so hohen Drehzahlen fahren muss um Leistung zu haben.

Kann die R1 nur empfehlen, macht Höllisch spaß :D

der Verbrauch bei meiner 05er liegt bei so 7-8 L je nach Fahrweise :]


soll des heissen dass deine "über 1000er" sparsam is ??

soviel brauch ich auch mit ständigen drehzahlen jenseits der 9 000U/min bei geschwindigkeiten von 50 - 210 oder so ^^



also vom sprit is kein unterschied ...

und beim überholen hab ich keinen unterschied gemerkt von 600er im 3. gang bei 100 oder 10000er im 5. oder 6. gang ...

und ist es nicht irgendwie langweilig ohne gebrüll den coolen golf schieber mit tussy am beifahrersitz zu überholen ^^



Ich mein ich kann mit meiner auch dauernd auf 10000rpm und mehr rumfahren... nur nach ner zeit geht mir das schon etwas auf die nerven.

wenn ich ein anderes auto überholen will und es unbedingt laut sein soll schalt ich halt 3 gänge runter. deshalb muss ich aber nicht dauernd mit so hohen drehzahlen fahren :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

26

Sonntag, 27. August 2006, 13:21

Ihr wollt ihm also tatsächlich empfehlen von einer Honda NSR auf eine 1000er Supersportler umzusteigen 8o Klar von knappen 25 ps anner Pelle auf 180 ps anner Pelle und eine Hubraumsteigerung um das 8-Fache =) Komm mal runter und such dir was anständiges womit du erstmal üben kannst weil seuche 1000er verzeihen dir keine Fehler ;) In Tests über diese Maschinen steht nicht um sonst immer "Nicht für einsteiger, nur für erfahrende Biker" oder ähnliches drin :rolleyes: Die NSR ist ein Spielzeug und eine Blade ein Monster!!!
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

27

Sonntag, 27. August 2006, 13:25

aber auch die Blade wird er mit 34 PS fahren müssen. Wenn ers nicht macht, dann ist er eh nicht reif genug für eine tausender, sorry.

Außerdem gehts nicht drum, zu was wir ihm raten würden, sondern er will einen Vergleich zwischen 600 und 1000.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

28

Sonntag, 27. August 2006, 13:32

Ja man kann ja eine 1000er auf 34 ps drosseln aber das ändert ja daran nichts was passieren wird wenn er sie dann offen fährt 8o Für jemanden der immer auf 34 ps unterwegs war ist eine offene 1000er immer noch viel zu extrem also als ich mit welchen gesprochen habe die ältere Fireblades fahren (900er) so 120 ps und die sich eine aktuelle r1 ausgeliehn haben meinten die das wäre das absolute Mördergerät macht sogar noch im 4 Gang mätzchen etc. :-) Aber ja muss er selber wissen, die jennigen von denen die Kreutze da stehn haben sich bestimmt auch gedacht das sie alles im Griff haben ;)
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 186

Bike: Yamaha R1 RN12 / Ford Focus

Wohnort: 61203 Reichelsheim

29

Sonntag, 27. August 2006, 13:35

also ich hab nach meiner 125er zeit erst ma ne 600er sumo gefahren

und nach 4 jahren dann die R1 und das war auch noch ne schöne umstellung, mit der R1 bin ich bis jetzt auch noch nie vollgas gefahren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

30

Sonntag, 27. August 2006, 13:39

Joa das ist ja auch vernünftig finde ich :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten