Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

1

Donnerstag, 29. Januar 2009, 22:04

Fazer Getriebeschaden?

Hi,

war heute abend zusammen mitm Kumpel mal schnell mit meiner Fazer nach Mannheim zum McFit gefahren. Als wir nach dem Training wieder heimfahren wollten ist sie noch ganz normal angesprungen und ist auch normal im Leerlauf gelaufen. Wie ich die Fazer dann aus der Parklücke hatte und zum Losfahren in den ersten Gang schalten wollte, ging zwar die Leerlaufkontrollleuchte aus, aber es war kein Gang drin. Nachdem ich mehrfach versucht hatte, in den ersten Gang zu schalten, wollt ichs dann mitm zweiten Gang probieren, der Schalthebel lies sich aber keinen Millimeter nach oben. Als ich dann schließlich mal etwas fester auf dem Schalthebel getreten hatte, gab es plötzlich einen lauten Knall, aber der Motor lief normal weiter. Als ich dann die Kupplung kommen lassen wollte, gab es plötzlich ein lautes Rasseln und nach ein paar Metern ging der Motor aus und ist nicht mehr angesprungen. Auch der Kupplungshebel ließ sich nicht mehr ziehen. Hab dann ADAC gerufen, der konnte aber auch nichts machen und hat schließlich nen Schlepper gerufen, der die Fazer zur Werke gebracht hat.

Der ADAC-Typ meinte, dass es wohl das komplette Getriebe zerhauen hat. Mich würde jetzt mal interessieren, wie sich so eine Reparatur gestaltet (von der Dauer her) und wie teuer sowas wird. Garantie hab ich leider keine mehr.

Gruß, kawabiker
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

2

Freitag, 30. Januar 2009, 08:32

Am besten du hausierst mit deinem Problem im Fazerforum, hier wirste denk ich mal nicht so präzise Hilfestellung bekommen.

Hast du noch Garantie?

edit: seh grad....baujahr '06...da sollte man auf jeden fall noch durch kullanz regeln können, wenn die garantie abgelaufen ist!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

3

Freitag, 30. Januar 2009, 15:17

hi, kawabiker, was ist jetzt mit deiner Maschine? der andi hat mir heute erzählt, dass du gestern ein malheur gehabt hast und jetzt hab ich das hier gelesen...hoffentlich ist es nix schlimmes
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. September 2007

Beiträge: 257

Bike: F 800 R Chris Pfeiffer

Wohnort: Mannheim

4

Freitag, 30. Januar 2009, 15:30

sry zu wegen offtopic aba zu welchem mcfit gehst du? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

5

Freitag, 30. Januar 2009, 15:42

Allein hauptsächlich in Käfertal...mitm Kumpel dann auch mal Neckarau oder Ludwigshafen, im Sommer arbeitsbedingt auch mal Darmstadt oder Frankfurt
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

6

Freitag, 30. Januar 2009, 17:01

Am besten du hausierst mit deinem Problem im Fazerforum, hier wirste denk ich mal nicht so präzise Hilfestellung bekommen.

Hast du noch Garantie?

edit: seh grad....baujahr '06...da sollte man auf jeden fall noch durch kullanz regeln können, wenn die garantie abgelaufen ist!
Kulanz, auf jeden fall?

Ne ne, Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Händlers, der muss GARNIX machen wenn er will.
Viel glück!
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. September 2007

Beiträge: 257

Bike: F 800 R Chris Pfeiffer

Wohnort: Mannheim

7

Freitag, 30. Januar 2009, 17:24

Allein hauptsächlich in Käfertal...mitm Kumpel dann auch mal Neckarau oder Ludwigshafen, im Sommer arbeitsbedingt auch mal Darmstadt oder Frankfurt

cool ich geh immer in neckarau zu mcfit 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

8

Freitag, 30. Januar 2009, 19:07

Hmm bei McD arbeiten und bei McFit trainieren...lol =)

Wegen der Kulanz, dafür trägt nicht der Händler die Kosten sondern Yamaha Deutschland. Das heisst du stellst mit deinem Händler einen Kulanzantrag an Yamaha. In der Regel hat man nach 24h eine Antwort von Yamaha ob sie die Kosten übernehmen oder nicht.

Ein Unding wärs ja, wenn die es nicht machen würden. Hast ja ne Yamse und keine Kawa gekauft... :D
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

9

Freitag, 30. Januar 2009, 20:08

ich hab jetzt Nachricht aus der Werkstatt: Mein Motorrad ist von irgendwelchen Pennern geript worden! Die haben im Motor Fremdkörper (lauter kleine Kieselsteine) gefunden. Die sind ins Getriebe gekommen und haben dieses völlig zerstört. Ich hab mal vorsichtig bei der Werke wegen Kulanz nachgefragt, aber die machen mir wenig Hoffnung, da Yamaha schließlich nichts dafür kann, wenn ein Motorrad durch Fremdeinwirkung beschädigt wird. Der Werkstattmeister meinte, dass evtl. auch der Motor was abgekriegt hat. Alles weitere wird dann die nächste Woche entscheiden. Ich war auf jeden Fall heute erstmal auf der Polizei und hab die Schweine angezeigt (d.h. natürlich gegen unbekannt), aber vllt. finden die ja wen.

@Mezzo max:

Neckarau ist auch das bessere Studio, aber käfertal ist näher für mich!
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

10

Freitag, 30. Januar 2009, 20:10

Hy,

das is natürlich ärgerlich,hoffe für dich das es sich zum guten wendet!

Aber da sagt mal noch einer Japaner gehen NIE kaputt..... ;)
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

11

Freitag, 30. Januar 2009, 21:00

Wie schafft man es denn Kieselsteine in dein Getriebe zu schmuggeln ? :cursing:
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

12

Freitag, 30. Januar 2009, 21:10

da wo man öl nachfüllen kann,kann man sicher auch vieles andere reinbringen;)
aber find sowas echt hart :cursing:
du scheinst ja nicht nur freunde zu haben oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

13

Freitag, 30. Januar 2009, 21:18

vielleicht lügt dich deine werkstatt auch an um keine kosten zu haben ?
warste dabei als sie die steine gefunden haben? :))
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

14

Freitag, 30. Januar 2009, 21:28

Wenn der Luanzantrag durch geht,
werden die Kosten von Yamaha Deutschland getragen,
wieso sollte die werke das also machen?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

15

Freitag, 30. Januar 2009, 23:21

Aber was war denn dann die Urasache? Bevor ich die Maschine abgestellt hatte lief sie tadellos und als wir wieder wegfahren wollten, ging dann garnichts mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Getriebe so von einer auf die andere Stunde seinen Geist aufgibt. Außerdem hatte ich gerade erst 20.000 km-Inspektion und die haben nichts bemängelt. Und es wäre mir nicht bewusst, dass ich mit irgendjemanden eine derart offene Feindschaft führe, so dass er mir Steine in den Motor streuen würde. Mein Kumpel meinte, dass es vllt. jemand ausm Forum hier gewesen sein könnte ... Aber in Mannheim weiss man nie...nen Kumpel von mir haben sie mal den öleinfülldeckel geklaut und nem anderen die Zündkerzenstecker. Waren bestimmt neidische Türken oder irgendwelche Drecksjugendlichen, die Langeweile hatten. Und dass die Werkstatt mich belügt? OK, möglich ist das. Ich war net dabei, als sie das Fass aufgemacht haben. Und selbst wenn keine drinwaren, können die immer noch den Lehrling rausschicken, damit er welche draußen aufsammelt und in mein öl machen, um mich halt vom Gegenteil zu überzeugen. Die kriegens doch sowieso bezahlt, zumindest von Yamaha, weil wenn die nicht blechen, dann lass ich die Karre in eine andere Werke schaffen, weil bei den Stundensätzen von denen fliegt einen der Hut fort.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten