Mittwoch, 30. April 2025, 14:03 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Gabel Zugstufe einstellen : Das reguliert, wie schnell die Gabel wieder rauskommt, wenns zusammengstaucht wird - Moped grad hinstellen - Zündchlüssel abziehen - Hand auf Gabelbrücke legen(dort wo das Zündschloß ist) - Gabel so kräftig wie möglich reindrücken – wieder auslassen. Das sollte jetzt so reagierieren, daß die gabel dann grad nicht mehr zurückfedert (nachwippt). Also so - Du drückst sie rein, läßt los - Gabel kommt rauf und geht dann wieder runter -ergo- zu wenig zugstufe - mußt dich halt so lange spielen , bis sie es grad nicht mehr macht.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
*Dirty old Man*
Registrierungsdatum: 15. September 2002
Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*
Wohnort: Nähe Köln
Zitat
Original von Cossie
Zitat
Original von Nasses_Wasser
Haben USD's nicht auf einem Holm die Druck- und auf dem anderen Holm die Zugstufe?
dann könnte ich nicht beides an beiden Holmen einstellen![]()
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Suzuki0wner
Wurden an der Gabel schonmal Simmeringe erneuert oder war sie schonmal auseinander? Das deutet darauf hin, das sie falsch zusammengebaut worden ist.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Rossi89
Wenn die Zug- und Druckstufe falsch eingestellt ist "wäscht" dein Reifen aus. wird dann total ungleichmäsig abgefahrn und nach der Zeit wird dadurch das Handling richtig beschissen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »51-freak« (28. Juni 2007, 19:50)
Registrierungsdatum: 18. August 2002
Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS
Wohnort: Darmstadt