Sonntag, 4. Mai 2025, 12:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

16

Donnerstag, 10. Juli 2008, 21:33

Stärkere Sicherung bringt auch nichts. Dann hält es vielleicht länger, aber vielleicht brennen dir Kabel ab.. Schau erstmal ins FZR Forum.. Vielleicht musst du deine FZR dann nicht wieder in die Werkstatt geben.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Beiträge: 85

Bike: Yamaha FZR 1000

Wohnort: waldheim

17

Donnerstag, 10. Juli 2008, 21:35

hab ich schun gefragt, die konnten mir auch nich wirklich helfen...vielleicht will mir ja da auch keiner helfen weil ich neu bin... :rolleyes:
Wenn ich ein Organspender bin, bist du ne MUSCHI! :)32
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 68

Bike: GSX-R 750 K6

Wohnort: Bei Stuttgart

18

Freitag, 11. Juli 2008, 20:09

einziger möglicher zusammenhang zwischn der überhitzung und dem elektronikproblem, wäre dass der lüfter nicht anspringt und sie dann gerade im stadtverkehr zu warm wird. die wasserpumpe wird ja warscheinlich mechanisch sein, oder?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Beiträge: 85

Bike: Yamaha FZR 1000

Wohnort: waldheim

19

Samstag, 12. Juli 2008, 13:59

nu, die is mechanisch! naja, aber auch wenn der lüfter nich geht wird sie eigentlich nach 3 km nie so heiß!! ich hab jetz das ein oder andere kabel neu isoliert, die werkstatt hat mir dtatt ner 10A ne15A sicherung reingeklemmt, dier hatte es genauso durchgefeuert. hab jetzt wieder ne 10er reingemacht, und es läuft! ich hab jetzt zwar seit 30km nich geblinkt weil ich da ne gewisse vermutung hab, aber et jeht! :applaus:
Wenn ich ein Organspender bin, bist du ne MUSCHI! :)32
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Beiträge: 85

Bike: Yamaha FZR 1000

Wohnort: waldheim

20

Montag, 14. Juli 2008, 22:04

so, ölwechsel ist gemacht, lief alles reibungslos!
bin danach 10 kilometer gefahren, auf einmal kam sie wiedermal nicht mehr auf touren.
da bin ich anstraßenrand gefahren, wo sie mir im standgas ausging.
keine chance neu zu starten. nach 10 minuten warten und überprüfen aller sicherungen ( es waren alle in ordnung) ging sie wieder an und ich konnte langsam heimrollen. hab die schnauze langsam voll ich weiß nich woran das liegt! vorm ölwechsel bin ich 150km ohne probleme gefahren und jetz auf einmal muckt sie wieder auf. hab ihr irgendeinen schimmer??? :)20

thx!
Wenn ich ein Organspender bin, bist du ne MUSCHI! :)32
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten