Sonntag, 13. Juli 2025, 01:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Tutti
unregistriert
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.
Zitat
Original von almi1986
jeder guckt nur auf die daten! ja toll was bringt das kawasaki wenn sie ein Moped mit 170ps auf 170kg bauen? kann doch eh keiner fahren. und nur weil da 170ps steht will sie jeder haben. da kauf ich doch lieber (hab gekauft) ne ducati die zwar nicht so viel ps hat doch um einiges schöner(nicht kraftvoller) zu fahren ist. toll ne cbr600rr geht erst ab 8000 richtig los und hat dann über 120ps doch ne schöne italienerin geht viel früher richtig los(4000). ich find es doof dass alle nur immer auf die ps und das gwicht schauen und dann meinen sie sind schneller und besser. stimmt nicht.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Zitat
Original von Agent
Zitat
Original von Roman
Nur wie du sicherlich auch weißt ist der Anteil der Sportmotorradfahrer, die ihre Maschine richtig sportlich bewegen und für die ein optimales Fahrwerk von Priorität ist sehr sehr klein. Die meisten Supersportlerfahrer könnten noch nichtmals ne Bandit fahrwerksmäßig ans Limit bringen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein großer Teil der Supersportlerfahrer nich nicht mal weiß was Öhlins überhaupt ist![]()
![]()
Bin da etwas anderer Meinung, ein gutes Fahrwerk merkt man in jeder
Fahrsituation, egal ob beim heizen oder normalem Landstrassen
gelümmel! Du bekommst durch ein "gescheites" Fahrwerk eine wesentlich bessere Rückmeldung vom Motrrad, es lässt sich z.b. in Kurven mit
vielen unebenheiten wesentlich besser kontrollieren und gibt dir
dadurch auch wesentlich mehr Fahrsicherheit!
Tutti
unregistriert
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von fRieH
weiss ja net genau ob du mich gemeint hast tutti, aber mit sprachen brauchste mich net belehren, hab alle 3 verdammten in der schule und die schlimmste auch noch im LK(13)
naja, on topic is das ja nicht gerade