Mittwoch, 30. April 2025, 14:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


IchRockDieScheisse

unregistriert

1

Samstag, 29. Januar 2005, 12:09

BT 010 empfehlenswert?

Ich möchte mal eure Meinungen zu dem Reifen hören, wie ist die Laufleistung, Grip? Guter Kompromiss aus Laufleistung und Grip?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

2

Samstag, 29. Januar 2005, 12:38

wird wenn es wärmer ist und man nich gerade rumschwuchtelt ziemlich schmierig! laufleistung keine ahnung, allgemein bin ich mir keiner guten resonanz bewusst...

würde zu pilot power, sportec m1 oder pirelli diablo tendieren...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Samstag, 29. Januar 2005, 13:13

Wenn man in Tourensportlich bis etwas sportlich fährt ist er okay.
Wenn es sehr warm wird, schmiert er doch etwas rum. Allerdings kündigt sich das gutmütig an. Grenzbereich ebenfalls relativ gutmütig.
Wirft dann auch leicht Popel.
Gefahren werden sollte er so mit 2.4-2.5 bar vorne 2.3-2.4 bar hinten, oder 0.1-0.2 bar weniger je nach Tempera tur und empfinden, wenn ich mich recht erinnere.

Laufleistung war bei mir so ca. 7000km, also relativ lange. Wobei ich sagen muss, bei mir halten die Reifen erstaunlich lange (liegt wohl daran, dass ich geradeaus nicht so heftig beschleunige, sondern nur aus Kurven raus auf der Flanke ... man wird ja eh schnell genug).

Also wenn du nicht wie ein kranker heizt (was ich nicht hoffe), ist er durchaus okay, gerade da du nicht soviel Leistung hast :P
Naja du hast ja beim Treffen bei Pidello gesehen, da hatte ich den Reifen drauf, und er war schon recht fertig, da schon 1 Renntraining, viele km drauf hatte, und es war warm.

Besser sind natürlich reifen als sportec m1, bt012ss, pilot power.
Allerdings auch weniger Laufleistung.
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

4

Samstag, 29. Januar 2005, 13:30

Sascha wenn ich dich nicht hätte, eure Aussagen stimmen ja ziemlich überein. ebenfalls dank an dich, frieh
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

5

Samstag, 29. Januar 2005, 13:46

ja der tutti kann das eben schöner formulieren :D
ausserdem wollt ich ja erster sein also musst ich mich kurz halten ;)

berichte doch bitte wie du dich entscheidest :-)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

6

Samstag, 29. Januar 2005, 15:29

hatte den bt010 als erstbereifung auf meiner daytona und er hat mich nich gerad überzeugt. laufleistung war so gut 6000km... allerdings da schon ziehmlich im illegallen bereich ..und das bei reifenschonender fahrweise + einfahrphase des moppeds.
Find ich für nen tourensport reifen recht wenig das schafft nen pilot power bei der fahrweise auch.
Am meisten stört das extrem starke aufstellmoment beim bremsen in schräglage was aber vielleicht auch jeweils von der kombination aus motorrad und reifen abhängt. Wenn man etwas zügiger fährt wird der reifen schnell warm und es bilden sich ziehmlich schnell so gumkifussel an der reifenoberfläche aber das problem dass der reifen schmiert wenn er heiß is hat ich nich dafür rutscht eher im kalten zustand gerne mal was sich aber ganz gut ankündigt und kontrollieren läßt. Auffallend war noch dass sich am vorderreifen an den seiten der lauffläche so wellen an den profilrändern gebildet haben.. hatsich beim fahren aber nicht bemerkbar gemacht.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Samstag, 29. Januar 2005, 15:48

Kalt greift der Reifen gut, man sollte nie einen Reifen kalt auch an die Grenzen bringen .. schonmal was von warm fahren gehört ?
Gegenüber nen Sportreifen auf jedenfall da ein deutliches plus, gerade bei kälteren Temperaturen. Bei regen ist er auch gut.

Das Aufstellmoment, okay stimmt .. aber so extrem isses nicht. Und bei Landstraße sollte man eh nicht so extrem in Kurven reinbremsen. Wenn man sichd ran gewöhnt hat geht das.

Das mit der Laufleistung: Tja kann ich nicht so zustimmen, wenn ich meine 6000 - 7 000km hatte er noch > 1.6mm (dann hab ich mir nen Nagel in HInterreifen gefahren).


Die Sägezahnbildung, die du meinst kommt vom in die Kurven reinbremsen.
Bildet sich nach längerer Laufdauer, wenn der REifengrip nimmer so gut ist. Haste auch bei Supercorsareifen, nur nicht so extrem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Samstag, 29. Januar 2005, 18:14

Hmm, ich hab nur gutes über den BT010 gehört, liegt aber wohl daran, dass es ein Tourensportlerforum ist.

@ ot: Mach mal Bilder von deiner ZXR, haste ja gestern frisch abgeholt ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

9

Samstag, 29. Januar 2005, 19:38

@ tutti

scho klar das man den reifen erstma bissel warmfährt ..mag sein das supersport reifen da länger brauchen als der bt010 nur sind die auch für ne höhere betriebstemperatur ausgelegt..der bt010 is ja quasi inner mitte nen richtiger tourenreifen und hat an den flanken ne etwas sportlichere mischung. Den kannste eher mit Pilot Road oder diesem neuen Pirelli Diablo Strada oder wie der heißt vergleichen. Aber stimmt scho wenn man erstma nen paar meter gefahrn is funzt er auch bei kälteren temperatur gut.

mit deiner hohen laufleistung kann ich mir nur so erklären, dass deine lahme suzi einfach keine wurst vom teller zieht :P
ne spass ...gibt leute die fahrn den bt010 über 10000km und andere nur 4000km hängt halt neben der gashand auch von mopped, strecke, wetter und hastenichgesehn ab... so 6000-7000km kommt als durchschnitt schon ganz gut hin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chekov« (29. Januar 2005, 19:39)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Samstag, 29. Januar 2005, 19:43

Wie gesagt, wenn dann fahr ich meist kurvige Strecken, und zieh den hahn nur auf Kurven raus auf, bis ich dann in der mitte fahre, beschleunige ich kaum mehr, sonst bin ich ja jenseits von gut und böse ...
Muss halt geschickt fahren :P

Der Reifen ist halt auch was älter, klar da gibts viele, die besser Grippen ..
Aber is schon okay, wenn man normal fährt finde ich.
Fahr mal nen Supercorsa, bei 10° bekomm ich nen BT010 aber heiß, den Supercorsa lauwarm ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

11

Sonntag, 30. Januar 2005, 14:35

Zitat

Original von chekov
Den kannste eher mit Pilot Road oder diesem neuen Pirelli Diablo Strada oder wie der heißt vergleichen.


In Sachen Grip kann man den BT010 mit einem modernen Tourensportreifen vergleichen, die Laufleistung liegt aber deutlich drunter !
Ich würde eher zu einem Tourensportreifen greifen. Besonders bei der ZXR 400, da sie weder viel Leistung noch Drehmoment hat. Damit bist du schon gut bedient.

Der BT010 war auf meiner SV aufgezogen, als ich diese gekauft hatte. Der Vorbesitzer ist gut 4tkm damit gefahren. In der Mitte war er fast platt, die Flanken waren taufrisch. Ich hab ihn nochmal rund 6tkm mit 34 PS durch die Lande geschleift, allerdings hatte er danach wieder ne runde Form ;)
Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden mit ihm, fahre aber z.Z. aufgrund der Laufleitung einen Z6.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blade@NSR« (30. Januar 2005, 14:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

12

Sonntag, 30. Januar 2005, 23:45

hab den auch auf meiner ninja und muss sagen ich bin voll und ganz zufrieden.

man merkt gerade mit unserer kleinen schon deutlich dass er außen weicher ist als inner mitte...annen flanken profil fast nicht mehr vorhanden + die erwähnten sägezähne, in der mitte noch ganz gut was drauf an profil...

hmm muss man halt warmfahrn wie jeden reifen, hat mich bisher bnoch net im stich gelassen außer halt (im nicht ganz warmen zustand 8o) dass s vorderrad beim bremsen wegging (wär glaub mit jedem reifen passiert) und dann mal in ner 180grad kurve musst ich n bisschen hektisch weiter reinliegen weil ich se unterschätzt hab, da ist dann s hinterrad doch bisschen mehr gekommen als gewohnt...aber alles halb so wild, ist n top reifen

ansonsten für die kleine zu empfehlen wärn z.b. pirelli diablo, michelin pilot sport(bzw nachfolger pilot power) und natürlich metzeler sportec m1
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten