Dienstag, 6. Mai 2025, 16:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

16

Donnerstag, 13. Juli 2006, 09:51

Aus dem Bauch raus würde ich die letzte FZR oder die ZXR400 nehmen,
einfach weil am wenigsten KM und halt schwarz ;) Die hässlichen Aufkleber
kann man ja abmachen, wenn man möchte :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

17

Montag, 24. Juli 2006, 22:40

also,
mal eine neue frage bei meiner gebraucht motorrad suche.

wann hat man die besten chancen ein gutes angebot zu finden?
saison oder winter?

welche maschine gibt es die nicht allzu schwer ist <200

welche verbraucht am wenigsten von den oben genannten?

danke für eure hilfe.

mfg
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

18

Montag, 24. Juli 2006, 23:30

Zitat

Original von sp!N
also,
mal eine neue frage bei meiner gebraucht motorrad suche.

wann hat man die besten chancen ein gutes angebot zu finden?
saison oder winter?

welche maschine gibt es die nicht allzu schwer ist <200

welche verbraucht am wenigsten von den oben genannten?

danke für eure hilfe.

mfg


Zwischen November und Februar, sprich Winter. Zu Saisonbeginn werden die Karren meist wieder teurer.
Die Kawa müsste unter 200kg liegen, die FZR-Modelle sind alle etwas pummelig (220kg), merkt man allerdings
nur beim Umlegen in Wechselkurven und in engeren Kurvenkombos, wo das Gewicht erstmal
rein und rausgehievt werden will. Die 600er CBRs liegen vollgetankt alle um die 200kg, daher
wohl handlicher wie die Yamsen, allerdings auch teurer.

Wie man es dreht und wendet hat alles seine Vorteil und man sollte sich auch mal auf
3 bis 4 konkrete Angebote fixieren und dann abwägen was einem wichtiger ist.
Beispielsweise weniger KM, dafür älteres Modell, oder mehr KM neueres Modell - schau dich halt
erstmal ein bisschen aufm Markt um.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

19

Dienstag, 25. Juli 2006, 12:27

Wie siehts aus mit einer ZX6R ab 96 so rum?

gibts bei denen was zu beachten oder ist von der abzuraten
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

20

Dienstag, 25. Juli 2006, 13:24

Zitat

Original von punk
Ich würde Dir zu einer etwas älteren CBR600F raten.


Dito! :D

Kann ich mich nur anschließen!

Schau auch mal bei ebay rein... da gibts gute + günstige gebrauchte CBRs....
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

21

Mittwoch, 26. Juli 2006, 13:05

hi,
hab grad ein angebot vorliegen:


YZF 750 SP, 91 kW, 11 tkm, Bj./EZ 5/94, gelb-weiss, TÜV/AU 5/07, Stahlflex., Vollverkl., Carbonschutzbleche, NP 10.000,-.

Hersteller: Yamaha
Bj./EZ: 1994
Laufleistung: 11.000 km
Leistung: 91 kW
Farbe: gelb

auf den bildern sieht alles gut aus, keine kratzer, risse, ö.ä.

preis: 2200 vhb !!!

was sagt ihr dazu?
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

22

Mittwoch, 26. Juli 2006, 13:17

Preis und KM-Stand (sofern real) klingen gut. Mehr kann man so pauschal auch nicht sagen,
am besten hingehen, anschauen, auf die normalen Verschleißteile achten, nach dem
letzte Ölwechsel fragen und ne Probefahrt machen.

Vielleicht hilft dir das auch nochn bissl weiter:
http://www.fzrfahrer.de/wbb/thread.php?threadid=27041
http://www.fzrfahrer.de/faq/yzf750/YZF-750-R.pdf
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

23

Mittwoch, 26. Juli 2006, 13:26

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (26. Juli 2006, 13:27)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

24

Mittwoch, 26. Juli 2006, 15:44

Nuja, wenn man sich mit der Farbkombo anfreunden kann. Achte aber daraus, dass
die andere Kanzel eingetragen ist bzw. die Scheinwerfer E-Prüfzeichen haben.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten