Thursday, May 1st 2025, 10:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

601

Monday, April 20th 2009, 7:24pm

Wir ham auch nen E-Grill, is echt sau Praktisch wenn man daheim stressfrei sich schnell was bruzzeln will...
Aber wenn man gechillt mit kumpels abends am See oder so zusammensitzen will, und einfach was leckeres haben will, gehts wirklich nix über den echten Holzkohlegrill, Geschmacklich einfach Top :)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

602

Monday, April 20th 2009, 7:52pm

Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben :gruebel:
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.

Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

603

Monday, April 20th 2009, 7:54pm

:so:
:)24
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

604

Monday, April 20th 2009, 7:55pm

Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben :gruebel:
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
wie gesagt, das klappt bei mir nur mit briketts, mit der üblichen Kohle vebrauch ich nen packen Anzünder und es tut sich nichts.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

605

Monday, April 20th 2009, 7:59pm


@Falk: Bist hiermit herzlich eingeladen, damit ich dich mal hergrillen kann. :so:
Pass auf dass ich die Einladung nicht unverhofft annehme und dann bei dir vor der Tür stehe ;)
Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Für in der Wohnung nehm ich ne Grillpfanne und gut is.

Grillen sucks. Fertig. :cursing: In meinen Augen jedenfalls.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

606

Monday, April 20th 2009, 8:16pm

Poll

Grillparty bei Wallimar?

Grillen sucks. Fertig. :cursing: In meinen Augen jedenfalls.


Ach komm, laber net ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

607

Monday, April 20th 2009, 8:56pm



Steht scheinbar auch in meiner relativen Nähe, aber ohne genaue Anschrift bringt das auch nix... hätte ich mir nämlich gerne mal live angeschaut. Interessanterweise auch bei günstigen 1.150,- € Baukosten / m² (Schnitt so um 1.600,- € / m²). Obwohl, vermutlich aus Betonfertigteilen entstanden und ohnehin auch nur kubisch, was das ganze vergüngstigt. Andererseits muss auch ein Keller drunter, bei der dieser Hausgröße wiederum gut was ausmacht.
Wunderbar. So will ichs auch haben, und der Preis :daumen: Bauhaus, Sichtbeton, viel Glas und dadurch hoher Lichteinfall.
das haus ist abgesehen von dem hohen lichteinfall grauslich.. ich hasse diesen undbehandelten sichtbeton trend...

schlimmer gehts nur wenn sich leute in ein fachwerkhaus "aus pflegegründen" in den wohnraum komplett die betonplatten machen lassen... aussemrum hexenhäusschen, innen dann grau, akkurat, kantig. furchtbar! wenn fachwerk, dann auch innen drinn abgenutzt, knarzig und schräg- pur!
Ich merke schon. Du wohnst lieber wie Oma.
Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben :gruebel:
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.

Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Allerdings. Und man schmeckt definitiv einen Unterschied.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

608

Monday, April 20th 2009, 8:59pm


Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben :gruebel:
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
wie gesagt, das klappt bei mir nur mit briketts, mit der üblichen Kohle vebrauch ich nen packen Anzünder und es tut sich nichts.
Das versteh ich nicht. Nur mal zum verständnis:
Kohle sind die unterschiedlich geformten Teile mit Holzstruktur.
Briketts sind gleichmäßige Klumpen die gepresst werden.

Eigentlich ist Kohle viel schneller an als Briketts.


Investier mal die paar € in nen Kohlekamin und es klappt auch bei dir super. Nervt mich bei freunden auch immer wenn die versuchen mit flüssiganzünder oder festzeugs ihre kohle schnell anzukriegen.
Soeinen zB. die gibts aber auch schon billiger http://www.amazon.de/Kohlekamin/dp/B001CV3UIU
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

609

Monday, April 20th 2009, 9:11pm

Ja ach, wenn ich sage es klappt bei mir nur mit Briketts gescheit (zwischen den Briketts ist mehr platz für eine Luftzufuhr, bei dem anderen Kohlegehaxel eben nicht), dann werd ich so'n Teil wohl besitzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

610

Monday, April 20th 2009, 10:45pm

Wenn man sich über nen Anzünder ne Kohlepyramide bastelt und dann nen Fön (besser Heißluftpistole, hat aber nicht jeder) reinhält glüht die Geschichte auch in 5minuten durch, aber so ein Kamin ist tatsächlich praktisch, werd ich mir diese Saison auch mal kaufen. Hatte immer nur den von Weber für kA 35€ oder so gesehen was mir zu teuer war da es wie gesagt auch herkömmlich recht fix geht, aber wenns die Dinger doch schon so preiswert gibt muss ich das mal probieren. Schlimm sind nur die Leute die die Kohle erstmal feinsäuberlich flach, am besten in einem flachen Grill, verteilen und dann fast soviel Anzündwürfel wie Kohle da reinmachen müssen um ne mäßige Glut zu bekommen, richtig grillen will dann doch schon gelernt sein, dann machts auch gleich doppelt soviel Spass :daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

611

Monday, April 20th 2009, 11:03pm

@falk: hast du mal den link :?: ich find den artikel zum betonhaus nicht :!:

danke. alex.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

612

Monday, April 20th 2009, 11:20pm

@sleepwalker: Ok dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet :daumen:

Ich bevorzuge die Methode zum Anzünden die normale Holzkohle im Kamin anzuzünden und dann in den Grill noch ne Lage Briketts zu schmeißen bevor die Kohle draufkommt. Die Glühen dann in RUhe durch und wenn die Kohle weg ist sind die perfekt. So kann man ohne Probleme für ne mittelgroße Gruppe grillen ohne Pause machen zu müßen.

@KL...: Bevor ich <30€ für sowas ausgeb würd ichs mir auch selbst bauen. Stück Ofenrohr, unten große Löcher reingebohrt drüber noch welche fürs gitter und nen Griff drangenietet fertig.

"Toll" sind auch die Leute die ne Flasche Flüssiganzünder draufkippen und sich dann über den seltsamen geschmack wundern. Ein Freund von mir benutzt immer so nen Flammenwerfer für Dachpappe. KLappt auch super aber hat nicht jeder.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

613

Tuesday, April 21st 2009, 12:14am

deine oma hat ein fachwerkhaus ? kann ichs haben ?

erdferkel, ganz erlich, ja ich würde mir bei entsprechenden finanziellen mitteln und bei bodenständigerer situation ein 200-jahre fachwerkhaus, gerne auch renovierungsbedürftig, mit hof und großem garten zulegen.... was das mit oma wohnen zu tun hat, würde ich gerne wissen.

doppel- oder dreifachverglasung rundherum, neue ziegel, neue dämmung im dach, pelletzentralheizung und fertig ist das traumhaus...

die jugend in 30 jahren wird dich ebenso belächeln wie du den rentner der auf seinen 60erjahre bau stolz ist ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

614

Tuesday, April 21st 2009, 12:27am




Steht scheinbar auch in meiner relativen Nähe, aber ohne genaue Anschrift bringt das auch nix... hätte ich mir nämlich gerne mal live angeschaut. Interessanterweise auch bei günstigen 1.150,- € Baukosten / m² (Schnitt so um 1.600,- € / m²). Obwohl, vermutlich aus Betonfertigteilen entstanden und ohnehin auch nur kubisch, was das ganze vergüngstigt. Andererseits muss auch ein Keller drunter, bei der dieser Hausgröße wiederum gut was ausmacht.
Wunderbar. So will ichs auch haben, und der Preis :daumen: Bauhaus, Sichtbeton, viel Glas und dadurch hoher Lichteinfall.
das haus ist abgesehen von dem hohen lichteinfall grauslich.. ich hasse diesen undbehandelten sichtbeton trend...

schlimmer gehts nur wenn sich leute in ein fachwerkhaus "aus pflegegründen" in den wohnraum komplett die betonplatten machen lassen... aussemrum hexenhäusschen, innen dann grau, akkurat, kantig. furchtbar! wenn fachwerk, dann auch innen drinn abgenutzt, knarzig und schräg- pur!
Ich merke schon. Du wohnst lieber wie Oma.
Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben :gruebel:
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.

Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Allerdings. Und man schmeckt definitiv einen Unterschied.



was für ein geiles teil
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

615

Tuesday, April 21st 2009, 6:03am

@falk: hast du mal den link :?: ich find den artikel zum betonhaus nicht :!:
Klaro. http://www.schoener-wohnen.de/bauen/haeu…-fur-die-2.html
erdferkel, ganz erlich, ja ich würde mir bei entsprechenden finanziellen mitteln und bei bodenständigerer situation ein 200-jahre fachwerkhaus, gerne auch renovierungsbedürftig, mit hof und großem garten zulegen.... was das mit oma wohnen zu tun hat, würde ich gerne wissen.
Bei dermaßen alten Häusern hast halt die ganzen Probleme der damaligen Zeit: niedrige Decken, kleinste Räume, Mini-Fenster. Zumal du ja auch an sich noch die Wände dämmen musst um keine Kältebrücken zu bekommen. Da würd ich eher Holz-Fachwerk neu bauen; wird ja zahlreich angeboten. Oder eben so das Mittelding Holzständer mit abgehängten Sparrenkonstrunktion innen und Holzfassade außen. Sieht man ja auf Wunsch auch genug Holz und kann sich von vornherein für eine schöne Wärmepumpe entscheiden.
  • Go to the top of the page

Rate this thread