Thursday, May 1st 2025, 10:03pm UTC+2
You are not logged in.
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
Date of registration: Apr 22nd 2002
wie gesagt, das klappt bei mir nur mit briketts, mit der üblichen Kohle vebrauch ich nen packen Anzünder und es tut sich nichts.Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben![]()
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
Pass auf dass ich die Einladung nicht unverhofft annehme und dann bei dir vor der Tür stehe
@Falk: Bist hiermit herzlich eingeladen, damit ich dich mal hergrillen kann.![]()
Für in der Wohnung nehm ich ne Grillpfanne und gut is.Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Wunderbar. So will ichs auch haben, und der Preis
Steht scheinbar auch in meiner relativen Nähe, aber ohne genaue Anschrift bringt das auch nix... hätte ich mir nämlich gerne mal live angeschaut. Interessanterweise auch bei günstigen 1.150,- € Baukosten / m² (Schnitt so um 1.600,- € / m²). Obwohl, vermutlich aus Betonfertigteilen entstanden und ohnehin auch nur kubisch, was das ganze vergüngstigt. Andererseits muss auch ein Keller drunter, bei der dieser Hausgröße wiederum gut was ausmacht.
Ich merke schon. Du wohnst lieber wie Oma.das haus ist abgesehen von dem hohen lichteinfall grauslich.. ich hasse diesen undbehandelten sichtbeton trend...
schlimmer gehts nur wenn sich leute in ein fachwerkhaus "aus pflegegründen" in den wohnraum komplett die betonplatten machen lassen... aussemrum hexenhäusschen, innen dann grau, akkurat, kantig. furchtbar! wenn fachwerk, dann auch innen drinn abgenutzt, knarzig und schräg- pur!
Allerdings. Und man schmeckt definitiv einen Unterschied.Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben![]()
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Das versteh ich nicht. Nur mal zum verständnis:
wie gesagt, das klappt bei mir nur mit briketts, mit der üblichen Kohle vebrauch ich nen packen Anzünder und es tut sich nichts.Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben![]()
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Kwailo
Unregistered
Wunderbar. So will ichs auch haben, und der Preis
Steht scheinbar auch in meiner relativen Nähe, aber ohne genaue Anschrift bringt das auch nix... hätte ich mir nämlich gerne mal live angeschaut. Interessanterweise auch bei günstigen 1.150,- € Baukosten / m² (Schnitt so um 1.600,- € / m²). Obwohl, vermutlich aus Betonfertigteilen entstanden und ohnehin auch nur kubisch, was das ganze vergüngstigt. Andererseits muss auch ein Keller drunter, bei der dieser Hausgröße wiederum gut was ausmacht.Bauhaus, Sichtbeton, viel Glas und dadurch hoher Lichteinfall.
Ich merke schon. Du wohnst lieber wie Oma.das haus ist abgesehen von dem hohen lichteinfall grauslich.. ich hasse diesen undbehandelten sichtbeton trend...
schlimmer gehts nur wenn sich leute in ein fachwerkhaus "aus pflegegründen" in den wohnraum komplett die betonplatten machen lassen... aussemrum hexenhäusschen, innen dann grau, akkurat, kantig. furchtbar! wenn fachwerk, dann auch innen drinn abgenutzt, knarzig und schräg- pur!Allerdings. Und man schmeckt definitiv einen Unterschied.Was hier immer alle für Probleme mit Kohleanmachen haben![]()
Da nimmt man einfach nen Kohlekamin, macht den voll, legt einen Anzünder drunter und geht den Tisch decken. Danach ist die Kohle fertig durchgeglüht kann ausgeschüttet werden und nach 2min ist auch der Rost heiß. So einen Kohlekamin gibts für 5-10€ und hält ewig.
Zum Gas- und Elektrogrillen: Elektrogrill ist ok wenn man in der Wohnung "grillen" will. Wofür man nen Gasgrill braucht versteh ich nicht. Bei beiden "Alternativen" vermisse ich das Raucharoma der Kohle und das ist mMn das wichtigste bei gegriltem Fleisch.
Klaro. http://www.schoener-wohnen.de/bauen/haeu…-fur-die-2.html@falk: hast du mal den linkich find den artikel zum betonhaus nicht
![]()
Bei dermaßen alten Häusern hast halt die ganzen Probleme der damaligen Zeit: niedrige Decken, kleinste Räume, Mini-Fenster. Zumal du ja auch an sich noch die Wände dämmen musst um keine Kältebrücken zu bekommen. Da würd ich eher Holz-Fachwerk neu bauen; wird ja zahlreich angeboten. Oder eben so das Mittelding Holzständer mit abgehängten Sparrenkonstrunktion innen und Holzfassade außen. Sieht man ja auf Wunsch auch genug Holz und kann sich von vornherein für eine schöne Wärmepumpe entscheiden.erdferkel, ganz erlich, ja ich würde mir bei entsprechenden finanziellen mitteln und bei bodenständigerer situation ein 200-jahre fachwerkhaus, gerne auch renovierungsbedürftig, mit hof und großem garten zulegen.... was das mit oma wohnen zu tun hat, würde ich gerne wissen.