Sooo... morgen ist die Schattengalerie innen (zum Verspachteln) wie außen fertig - zwei Wochen nach dem Aufbautag.

Estrich kommt heute, Abdichtung/Dämmung dafür war gestern. In Bad/WC/Diele kommt Trockenbeschleuniger rein, damit man die Fliesen ca. 2 Wochen früher legen kann.

Steckdosen, 2x Cat. 6a/Class EA Netzwerkdosen an Cat.7-Kabel (tw. Cat. 7a), rechts unten Twin-Sat Kabeldose für ww. 2x Kabel, Kabel/Sat oder 2x Sat. Haus hat Sat-Vorbereitung und TV-Kabel, wobei alle Dosen so ausgelegt sind. Die Twin-Sat-Dinger waren nicht lieferbar und sehen so aus:

Seit vorgestern gibt's auch die in den Estrich eingelassene Rutschstangen-Halterung. Die Stange selbst hat leider Verspätung :-( , soll aber nächste Woche endlich kommen.

Inzwischen gibt's auch das hauseigene Atomkraftwerk mit fertiger Sanitär- und Elektroinstallation. Die dicken Rohre sind Luftzufuhr/-absaugung, das rechteckige kleine Rohr oben raus ist der Kaltluft-Bypass fürs Schlafzimmer. Das rote Ding ist der Kreuzwärmetauscher/Lüfter. Probe-gebrummt hat er schon mal, darf jedoch wegen der hohen Staubentwicklung noch nicht laufen. Den Warmwasserspeicher sieht man hier nicht. Wasser an sich ist noch nicht angeschlossen, weil für den Estrich noch das sehr günstige Bauwasser genutzt werden soll. Das runde Ding wo die Leitungen ins Haus reinkommen ist übrigens eine sog. Mehrsparten-Hauseinführung; die Dinger werden immer mehr Mode. Normalerweise macht man bis zu vier getrennte Kernbohrungen, eben für jeden Anschluss eine.

Mein ganzer Stolz

Das 24er Cat. 6a/EA Patchfeld; 6x Doppeldose (WoZi, EssZi, Zi Ex-Freundin, SchlafZi, 2x Empore) und eine einfache für die Küche. Da sollen dann Netzwerk und ISDN draufgeschaltet werden. TAE-Anschlüsse gibt's keine mehr; warum den veralteten Scheiß überhaupt noch heute jemand einbaut, ist mir völlig schleierhaft, ist aber in jedem Neubau Standard. Da kommt dann das Erwachen der Bauherren umso schneller, wenn man einziehen und seine ISDN-Telefone anstöpseln will, aber nur einen einzigen NTBA in der Diele herumfahren hat. Irrwitzigerweise werden die Anschlüsse nämlich quasi nie in den Haus-Anschluss-Raum in den Keller reingeführt.
Seltener sieht man so Multimedia-Kombinationsdosen (Netzwerk, TAE, Kabel), die es aber meist nur mit Cat. 5e-Spezifizierung gibt, also mal problematisch mit 10 GBit werden können. Üblerweise werden auch standardmäßig meist nur Cat. 5e-Netzwerkkabel gezogen, was ja schon schier strafbar ist.