Mittwoch, 7. Mai 2025, 21:18 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von amboss
@Der_XTC:
Klar, der Spritverbrauch ist wirklich hoch, aber die Versicherung ist billiger als beim E36, außerdem melde ich ihn über meinen Vater an. Ansonsten kommen die BMW-Sixpacks billiger als man denkt: Bei anständiger Behandlung nicht totzukriegen, kein Zahnriemenwechsel, Ölverbrauch geht gegen null, Motor ist nach Euro 2 eingestuft. Ersatzteile sind für mich als Werksangehörigen sowieso kein Problem. Auch sonst ist der E39 ein sehr solides Auto, wir haben schon Fahrzeuge mit weit über 400.000km beim Kundendienst gehabt, mit erstem Motor, Getriebe usw. Für mich ist auch der Innenraum ein Argument: Meiner meinung nach das schönste Design und die beste Verarbeitung, die ich kenne, da ist der Nachfolger echt ein Rückschritt, wer mal in einem E39 mit Lederausstattung gesessen hat, weis was ich meine.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von silent_one
Zitat
Original von amboss
@Der_XTC:
Klar, der Spritverbrauch ist wirklich hoch, aber die Versicherung ist billiger als beim E36, außerdem melde ich ihn über meinen Vater an. Ansonsten kommen die BMW-Sixpacks billiger als man denkt: Bei anständiger Behandlung nicht totzukriegen, kein Zahnriemenwechsel, Ölverbrauch geht gegen null, Motor ist nach Euro 2 eingestuft. Ersatzteile sind für mich als Werksangehörigen sowieso kein Problem. Auch sonst ist der E39 ein sehr solides Auto, wir haben schon Fahrzeuge mit weit über 400.000km beim Kundendienst gehabt, mit erstem Motor, Getriebe usw. Für mich ist auch der Innenraum ein Argument: Meiner meinung nach das schönste Design und die beste Verarbeitung, die ich kenne, da ist der Nachfolger echt ein Rückschritt, wer mal in einem E39 mit Lederausstattung gesessen hat, weis was ich meine.
das stimmt allerdings. ein solides auto ist es... leider etwas teuer. mich würden die fahreigenschaften mal interessieren. er hat zwar 150ps aber das teil wiegt sicherlich auch einiges. mir ist ein halbwegs "agiles" (bitte keine diskussionen was man nun mit agil meine) schon wichtig... der e39 ist ja ein schlachtschiff
Zitat
Original von ThomasG
Der Skoda 1.8t kam ja hier schon öfters, aber ich würde nen Audi A4 vorschlagen, ist ja die selbe Basis.
Der A4 1.8t hat 150 PS aus 1,8 Litern Hubraum mit Turbo und kostet daher von den Steuern her weniger als Autos ohne Turbo mit derselben Leistung, da diese mehr Hubraum haben. Außerdem zieht der 1.8t auch schon untenrum besser und braucht weniger Sprit (wie ich gehört habe ca. 10 Liter).
Ab Baujahr 95 gibts da schon einige günstige mit unter 100k km.
Außerdem sieht das Auto meiner Meinung nach super aus, ist qualitativ sehr hochwertig und hat nen besseren Ruf als ein 3er BMW.
Heckantrieb ist da natürlich nix, aber es gibt ja noch den quattro mit permanentem Allradantrieb![]()
silent_one
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (26. August 2004, 22:29)