Mittwoch, 30. April 2025, 20:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ralph_89

unregistriert

1 156

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:58

hmh, landshut ...

ich komm aus passau :daumen:

wenns nächstes jahr nen e36 cab. wird können wir uns ja mal zum cruisen treffen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 157

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:00

Zitat

Original von varafahrer
Ich such nen großen Kombi! Am wichtigsten ist der Kofferraum. Der sollte so groß wie möglich sein. Aussehen ist das unwichtigste. Und er sollte nicht zu neu sein -> je billiger um so besser.
Mir fällt nur der Omega B oder alte Volvos (?) ein.

alten ford mondeo turnier kann ich empfehlen!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

1 158

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:16

Zitat

Original von Freddy2k


meine neuen sommer pneus!


uuuaaaah, sind die geil! :so:
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

1 159

Donnerstag, 19. Januar 2006, 03:36

Zitat

Original von varafahrer
HI.
Da sich hier ja diejenigen tümmeln die Ahnung von Autos haben (oder zum Teil so tun) wennde ich mich mal an euch.
Ich such nen großen Kombi! Am wichtigsten ist der Kofferraum. Der sollte so groß wie möglich sein. Aussehen ist das unwichtigste. Und er sollte nicht zu neu sein -> je billiger um so besser.
Mir fällt nur der Omega B oder alte Volvos (?) ein.


Volvo :daumen:

-> Bitte neuen Thread eröffnen.


Und damit man mal wieder Bilder statt Geschwafel hat... hier mit R-Originalfelgen (li., 18") und Winterfelgen (re., 17").
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1 160

Donnerstag, 19. Januar 2006, 07:40

das braucht man ja wohl keines kommentars zu würdigen.

sagmal freddy was hast damals für den mondeo gelöhnt und was sind das für schlappen ? 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

1 161

Donnerstag, 19. Januar 2006, 13:57

wurzelholz sieht geil aus und passt wohl inne s-klasse 10 mal besser als kalte alu applikationen
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1 162

Donnerstag, 19. Januar 2006, 14:57

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von $chw@ob
...ahm ja, ich glaub du verwechselst da was:)
der A4 (B5) von meinem dad hat mittlerweile 335000km und ein paar jährchen aufm bucken *g

haldex haben nur die autos mit quer eingebautem motor, A4 und passat haben ein torsendifferential d.h. "richtigen" 4WD ;)
zum rest kann ich nix sagen...


oh... sorry ;)


@popo

VA schlagt mich bitte nicht aber du meinst vorderachse? bin heut nicht mehr so ganz bei sinnen. gibts weitere anfälligkeiten? hätte da einen is aussicht...

Audi A4 (B5) Bj. 1997
Motor: 2.8er V6 30V mit 193 PS
136.000 km
Leder, klima, paar "s" teile, etc.
fast Voll.

was würdet ihr dafür zahlen?


Hi also die Vorderradachse ist DAS anfällige Teil schlechthin beim A4... die Alulenker ziehen schmutz magisch an und wenn man pech hat halten die originalen gerademal 80tkm... und da beim 2.8er die gleichen Lenker wie beim 1.6er verbaut sind kannst du dir vorstellen das sie beim 2.8er noch etwas stärker in mitleidenschaft gezogen werden als bei den Salatschüsselmotoren. Ansonsten mal nen blick auf die Achsmanschetten, das Lenkgetriebe (Flüssigkeitsstand und Manschetten) und auf die Fehlerdiagnose machen... der 2.8er frisst ganze gerne lambdasonden (im schnitt eine alle 120tkm)

tja zu deinem wagen oben... bei der Auststattung gehe ich mal davon aus das er auch FIS und Sitzheizung hat (sportlenkrad ist auch nicht schlecht... da bis 97 noch die alten urhäßlichen verbaut wurden) wenn ja würde ich so um die 8,5tsd Euro für einen Avant und ca. 7,5tsd für ne limo ausgeben sofern er gut gepflegt ist (Serviceheft + Innenraum und Lack...)

achja beim freundlichen kannst du nachgucken lassen ob die Lenker auf Aktion bei dem Fahrzeug getauscht wurden... wenn nicht wird´s 90% gemacht werden müssen... was es kostet hatte ich ja schon erwähnt.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

1 163

Donnerstag, 19. Januar 2006, 15:35

Ein A4 scheint eine "relativ günstige" Alternative zu sein.

Ich kann mich auch noch nicht 100%ig entscheiden. Hatte mich eigentlich auf einen E 46 320i festgelegt, allerdings ist der in der Anschaffung wirklich das teuerste der ganzen Modelle.

Meine Anforderungen sind :

- Limo
- Möglichkeit auf Gasumbau
- 118 ps aufwärts
- Gute Verarbeitung

Der A4 gefällt mir optisch nicht ganz so gut wie ein E46, welche Autos gibt es noch in der Richtung, die ihr pers. empfehlen könntet.

Preisspanne : 7.000 - 11.000

Ich will das Auto dann noch ne ganze Weile fahren daher sollte es wirklich gut verarbeitet sein und die Km Zahl sollte zwischen 75.000 und 130.000 liegen !

Gruss

Leo
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

1 164

Donnerstag, 19. Januar 2006, 16:46

Im Hintergrund Cayman S.

Bericht und Videos sind in Kürze fertig...
  • Zum Seitenanfang

ralph_89

unregistriert

1 165

Donnerstag, 19. Januar 2006, 16:54

Zitat

Original von leolow
Ein A4 scheint eine "relativ günstige" Alternative zu sein.

Ich kann mich auch noch nicht 100%ig entscheiden. Hatte mich eigentlich auf einen E 46 320i festgelegt, allerdings ist der in der Anschaffung wirklich das teuerste der ganzen Modelle.

Meine Anforderungen sind :

- Limo
- Möglichkeit auf Gasumbau
- 118 ps aufwärts
- Gute Verarbeitung

Der A4 gefällt mir optisch nicht ganz so gut wie ein E46, welche Autos gibt es noch in der Richtung, die ihr pers. empfehlen könntet.

Preisspanne : 7.000 - 11.000

Ich will das Auto dann noch ne ganze Weile fahren daher sollte es wirklich gut verarbeitet sein und die Km Zahl sollte zwischen 75.000 und 130.000 liegen !

Gruss

Leo


wie wärs mit e39?!

hmh, der b5 ist zwar günstig, sieht aber auch schon alt aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

1 166

Donnerstag, 19. Januar 2006, 17:02

Zitat

Original von fwmone
Im Hintergrund Cayman S.

Bericht und Videos sind in Kürze fertig...

Ah sehr schön! Bin mal auf den Test gespannt! :-)

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1 167

Donnerstag, 19. Januar 2006, 17:07

E39 ist auch gut... ist etwas teurer als der A4 in der Versicherung und schluckt halt nen bissel mehr und bedingt dadurch das man min. den 523i mit 2.5Ltr. Maschine nehmen sollte, ist er halt auch etwas teurer in der Steuer. Ich hatte auch zuerst mit nem E39 gedanklich gespielt... naja is ja nix draus geworden ^^ aber ich bin glücklich(er?) mit dem Audi...

Zum A4 nochmal... kauft euch keinesfalls den 1.8er oder gar den 1.6er... der 1.8er mag noch gehen aber der 1.6er ist der anfälligste Motor schlecht hin! Dem 1.8er fehlt halt die leistung (hab´s ja am eigenen Leib erfahren müssen)... hingegen geht der 1.8er Turbo wesentlich besser obwohl er ja "nur" 25PS mehr hat... aber der Turbo macht´s halt möglich da stehen lange genug Nm an. Also "merke" beim A4 kauf 1.8T und aufwärts kaufen :daumen: btw. die 1.8er Turbolader halten sehr gut und sind keinesfalls anfällig (außer bei extrem Tuning :rolleyes: )
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »popo« (19. Januar 2006, 17:13)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1 168

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:57

Zitat

Original von mr snurb
wurzelholz sieht geil aus und passt wohl inne s-klasse 10 mal besser als kalte alu applikationen


dennoch würd ich ne S Klasse nicht fahren wollen wenn ich die wahl zwischen einer solchen und einem sportlicheren karren in der preislage hätte, du etwa ?

wobei ich noch nie dieses "dunkle" wurzelholz gesehen hab wie es bereits erwähnt wurde.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

1 169

Donnerstag, 19. Januar 2006, 19:01

nö aber was hat das damit zu tun?
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

1 170

Donnerstag, 19. Januar 2006, 19:07

Zitat

dennoch würd ich ne S Klasse nicht fahren wollen wenn ich die wahl zwischen einer solchen und einem sportlicheren karren in der preislage hätte, du etwa ?



Du bist ja noch nie eine gefahren oder?

Bin erst heut wieder den neuen S500L gefahren. Macht schon Spaß, aber
ist mir auf dauer fast zu Langweilig. Für die Urlaubsfahrt perfekt, zum normalen fahren muss was sportlicheres her.




PS: Bevor ihr jetzt kommt von wegen erst 20 und S-Klasse fahren.
Betreue Beruflich den Fuhrpark einer Mercedes-Benz Niederlassung!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten