Mittwoch, 30. April 2025, 20:49 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von varafahrer
Ich such nen großen Kombi! Am wichtigsten ist der Kofferraum. Der sollte so groß wie möglich sein. Aussehen ist das unwichtigste. Und er sollte nicht zu neu sein -> je billiger um so besser.
Mir fällt nur der Omega B oder alte Volvos (?) ein.
Zitat
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von varafahrer
HI.
Da sich hier ja diejenigen tümmeln die Ahnung von Autos haben (oder zum Teil so tun) wennde ich mich mal an euch.
Ich such nen großen Kombi! Am wichtigsten ist der Kofferraum. Der sollte so groß wie möglich sein. Aussehen ist das unwichtigste. Und er sollte nicht zu neu sein -> je billiger um so besser.
Mir fällt nur der Omega B oder alte Volvos (?) ein.
Zitat
Original von silent_one
Zitat
Original von $chw@ob
...ahm ja, ich glaub du verwechselst da was:)
der A4 (B5) von meinem dad hat mittlerweile 335000km und ein paar jährchen aufm bucken *g
haldex haben nur die autos mit quer eingebautem motor, A4 und passat haben ein torsendifferential d.h. "richtigen" 4WD
zum rest kann ich nix sagen...
oh... sorry![]()
@popo
VA schlagt mich bitte nicht aber du meinst vorderachse? bin heut nicht mehr so ganz bei sinnen. gibts weitere anfälligkeiten? hätte da einen is aussicht...
Audi A4 (B5) Bj. 1997
Motor: 2.8er V6 30V mit 193 PS
136.000 km
Leder, klima, paar "s" teile, etc.
fast Voll.
was würdet ihr dafür zahlen?
* bald: ötzlow *
ralph_89
unregistriert
Zitat
Original von leolow
Ein A4 scheint eine "relativ günstige" Alternative zu sein.
Ich kann mich auch noch nicht 100%ig entscheiden. Hatte mich eigentlich auf einen E 46 320i festgelegt, allerdings ist der in der Anschaffung wirklich das teuerste der ganzen Modelle.
Meine Anforderungen sind :
- Limo
- Möglichkeit auf Gasumbau
- 118 ps aufwärts
- Gute Verarbeitung
Der A4 gefällt mir optisch nicht ganz so gut wie ein E46, welche Autos gibt es noch in der Richtung, die ihr pers. empfehlen könntet.
Preisspanne : 7.000 - 11.000
Ich will das Auto dann noch ne ganze Weile fahren daher sollte es wirklich gut verarbeitet sein und die Km Zahl sollte zwischen 75.000 und 130.000 liegen !
Gruss
Leo
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »popo« (19. Januar 2006, 17:13)
Zitat
Original von mr snurb
wurzelholz sieht geil aus und passt wohl inne s-klasse 10 mal besser als kalte alu applikationen
T.K.@TDR
unregistriert
Zitat
dennoch würd ich ne S Klasse nicht fahren wollen wenn ich die wahl zwischen einer solchen und einem sportlicheren karren in der preislage hätte, du etwa ?