Mittwoch, 30. April 2025, 21:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

46

Montag, 4. Dezember 2006, 20:29

Zitat

Original von solblo
Jungs,
1: 7 Wochen Schulstoff nachholen ist echt viel und nich mal eben von heut auf morgen machbar
2: wer wirklich seine Threads gelesen hat, der liest schon raus, das er absolut kein Bock (oder die Kraft) hat das FOS noch zu schaffen und hat schon seine Endscheidung getoffen nicht weiter zu machen, daher alle "Mach weiter" . Aposteln sinnlos, aber lesen kann ja hier eh kaum einer

3: will er vernünftige Tipps, und denke vor nem Zugspringen stellt keine so große Hilfe da, weil unteranderem sich die Bahn nochmehr verspätet

4: Und wer hier wie toll ist, weil er sein FOS und sein ABI geschafft hat, obwohl 99,9% geflogen sind, will glaube keiner wissen

5: darum mein Tipp bleibt halt, Autohaus oder Bund (und mit mehr Bildung ist heute leider auch nichtmehr viel zu gewinnen, Abi hin oder her, wenn nichts dahinter steht isses eh fürn ar***) Dann lieber richtig Ausbildung machen und mit 1,5 wenn man es schafft abschließen, das ist mehr wert als ein Abiturient mit 1,0. (diese Leute sterben nach meinen Erfahrungen eh immer schnell, weil sie z.B. wie in England einen Hund vor nem Auto retten wollen und totgefahren werden, das schaffen nur 1er Abispaken. :wand:)


Danke! endlich mal einer der mich voll und ganz versteht!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

47

Montag, 4. Dezember 2006, 20:49

Zitat

Original von solblo
(und mit mehr Bildung ist heute leider auch nichtmehr viel zu gewinnen, Abi hin oder her, wenn nichts dahinter steht isses eh fürn ar***) Dann lieber richtig Ausbildung machen und mit 1,5 wenn man es schafft abschließen, das ist mehr wert als ein Abiturient mit 1,0.


dumm nur wenn sich ein 1,0er Abiturient für die gleiche stelle bewirbt und beim praktikum auch nicht gerade 2 linke hände hat. naja aber besonders heute ist bildung nichts mehr wert ne... :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (4. Dezember 2006, 20:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

48

Montag, 4. Dezember 2006, 20:53

"Mit mehr Bildung is heutzutage auch nichmehr viel zu gewinnen"

wenn ich das schon les...das kann nur von jemandem kommen der selber nicht "mehr bildung" hat ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

49

Montag, 4. Dezember 2006, 21:11

Zitat

Original von solblo
Dann lieber richtig Ausbildung machen und mit 1,5 wenn man es schafft abschließen, das ist mehr wert als ein Abiturient mit 1,0. (diese Leute sterben nach meinen Erfahrungen eh immer schnell, weil sie z.B. wie in England einen Hund vor nem Auto retten wollen und totgefahren werden, das schaffen nur 1er Abispaken. :wand:)


Muahahahaha will mal dein Gesicht sehen wenn dieser 1,0 Abispack in seinem neuen M6 an dir vorbeizieht weil er einen guten Job bekommen hat! =)
Aber je mehr Leute auf Bildung scheissen desdo besser den dann gibts auf die guten Jobs kein Andrang :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

50

Montag, 4. Dezember 2006, 21:15

MMUUHHHWWWAAAHHHH
IHR ALLE DUMM .....

Bowh, da sieht man mal wer hier wirklich dumm ist, natürlich bekommt ein 5er Hauptschulabsolvent keine Ausbildungsstelle.
Aber im Vergleich Realschulabsolvent und Gymmiabsolvent ist meist oft nicht viel zu merken, son Schnickschnack wie Vektorberechnung brauch man nicht grade in vielen Berufen, und was die noch alles 3 Jahre lang machen, für "hochqualifizierte Berufe" (wie Bankmensch, Wissenschaftler und Studierende), aber für normale Berufe wie Mechatroniker, Koch, ect. ist meiner Meinung nach Abi ganz klar (um es mal in der Fachsprache zu formulieren) "überqualifiziert", was ich nicht im positiven Sinne meine.

Aber wenn ich unser Ausbildungslehrjahr sehe, alle Realschulleute mit Durchschnitt 2,5 ungefähr. Dann haben wir 2 Abiturienten, auch Durchschnitt 2,5 im Dreh so, aber im ernst, die haben kein Plan von nichts. Nur sich selber im Kopf, scheiß auf die anderen, nix in der Hose, wenn die scheiße bauen und z.B. ein ganzen Zylinder in Arsch machen und nix sagen und sich wundern warum denen der Motor platz.... ne, sorry, will nich sagen die haben nix drauf, aber in Sachen Allgemeinbildung und Technisches Grundwissen sind die ne 0.

Aber egal, das off topic, finds es nur schade das manche nur "straight ahead" denken und nichtmal auch den Umweg nutzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (4. Dezember 2006, 21:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2006

Beiträge: 44

51

Montag, 4. Dezember 2006, 21:23

lol, dir gehts gerade genauso wie mir ;)

bin auch auf die fos gekommen und finds auch ziehmlich easy dort ... wenn da meine kleine matheschwäche nicht existieren würde :D

hab bis jetzt überall 2er und 3er erhalten, nur halt in mathe ne bomben 6.

muss halt schauen, dass ich den bis zum halbjahr noch wegbekomm, sonst werd ich nächstes jahr nochmal hingehen .. ich mein was was willst heutzutage schon mit mittlerer reife?

und @ alle andere, die nicht aus bayern oder BaWü kommen ... einfach mal klappe halten, eure lächerliche schulbildung ist einfach fürn arsch :daumen:

auf gut deutsch: bei euch kriegen die leute abi, die bei uns für sonderschule bestimmt wären =)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hanswurscht02« (4. Dezember 2006, 21:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

52

Montag, 4. Dezember 2006, 21:31

Zitat

Original von solblo
MMUUHHHWWWAAAHHHH
IHR ALLE DUMM .....

Bowh, da sieht man mal wer hier wirklich dumm ist, natürlich bekommt ein 5er Hauptschulabsolvent keine Ausbildungsstelle.
Aber im Vergleich Realschulabsolvent und Gymmiabsolvent ist meist oft nicht viel zu merken, son Schnickschnack wie Vektorberechnung brauch man nicht grade in vielen Berufen, und was die noch alles 3 Jahre lang machen, für "hochqualifizierte Berufe" (wie Bankmensch, Wissenschaftler und Studierende), aber für normale Berufe wie Mechatroniker, Koch, ect. ist meiner Meinung nach Abi ganz klar (um es mal in der Fachsprache zu formulieren) "überqualifiziert", was ich nicht im positiven Sinne meine.



Könnte dran liegen dass man mit Abi auch gut und gerne überqualifiziert sein kann für diese berufe. Und das mein ich im positiven sinne :P

Ich mein das is ja schön und gut wenn für jemanden Koch DER Beruf überhaupt ist - ist ja nichts gegen einzuwenden. Aber so aussagen wie "Bildung bringt nix" sind lächerlich. Weil wenn man nicht grad Sternekoch wird bleibt man halt sein leben lang der einfache Koch...die Karrieremöglichkeiten werden mit steigendem Bildungsabschluss immer größer. Nicht nur finanziell, auch einfach von den Möglichkeiten. Kaum ein studierter übt sein ganzes Leben denselben beruf aus...

/e: Koch isn nettes Beispiel...ich könnt mir selber z.b. gut vorstellen dass mir das halbwegs spaß machen würde. Aber ganz ehrlich? Meine Birne gibt einfach mehr her als Kochen und Würzen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neocorp« (4. Dezember 2006, 21:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

53

Montag, 4. Dezember 2006, 21:36

Zitat

Original von hanswurscht02
lol, dir gehts gerade genauso wie mir ;)

bin auch auf die fos gekommen und finds auch ziehmlich easy dort ... wenn da meine kleine matheschwäche nicht existieren würde :D

hab bis jetzt überall 2er und 3er erhalten, nur halt in mathe ne bomben 6.

muss halt schauen, dass ich den bis zum halbjahr noch wegbekomm, sonst werd ich nächstes jahr nochmal hingehen .. ich mein was was willst heutzutage schon mit mittlerer reife?

und @ alle andere, die nicht aus bayern oder BaWü kommen ... einfach mal klappe halten, eure lächerliche schulbildung ist einfach fürn arsch :daumen:

auf gut deutsch: bei euch kriegen die leute abi, die bei uns für sonderschule bestimmt wären =)


Naja vllt. probier ichs nächstes Jahr auch nochmal!


Bayern ist aber etz mal ohne zu übertreiben extrem mit der Schule! mal schaun wo ich gut jobben kann die nächste Zeit!

Danke für die Hilfe von einigen hier!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

54

Montag, 4. Dezember 2006, 21:40

Naja, 1: habe ich nicht gesagt, das Bildung NIX bringt, sonder das es heute WENIG bringt
2: alter Schulkamerad (Gesamtschule) hat eine STelle als Koch im Opern Palais (Berlin - glaube 4* (?) ) bekommen und wird auch übernommen, weil beste im Jahr
3: hat also nix mit Bildung zu tun

4: wenne mir schon so kommst ja, pass ma uff ^^

Unser alter Verteidigungsminister, war nie bei der Bundeswehr
Unsere aktuelle Familienfrau, hat garkeine Familie
.....
.....

Gibt bestimmt auch x - Leute die mit Hauptschule Manager werden.


Wenn du glaubs Kochen macht Spaß, warum machste das nicht, lieber Finazfutzi werden, weil kopf gefördert aber kein SPaß am Job. Ich weiß net, aber das sind Diskusionen, die eh nie zu einem Nenner führen und immer Gegner haben, siehe letztens auch, wo ich kritisiert wurde weil ich meine Ausbildung abgebrochen habe weil ich da nix lerne, manche würden lieber sich 3 Jahre durchboxen bevor sie merken das es sinnlos war.

Darum, ich antworte auf nix mehr. :P

Edit: Bayer ist ja auch kein Deutschland mehr ^^. Aber tortz Pisa hat Deutschland recht viele kluge Köpfe vorgebracht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (4. Dezember 2006, 21:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

55

Montag, 4. Dezember 2006, 21:47

Zitat

Original von solblo
Gibt bestimmt auch x - Leute die mit Hauptschule Manager werden.


Sry aber Stellen im Mangement/Unternehmensführung ist Studium mimimum! Ebenso für alle weiteren besser bezahlten Stellungen.

Und das Bildung wenig bringt ist absolut realtätsfern...
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

56

Montag, 4. Dezember 2006, 21:49

Zitat

Original von solblo
Naja, 1: habe ich nicht gesagt, das Bildung NIX bringt, sonder das es heute WENIG bringt
2: alter Schulkamerad (Gesamtschule) hat eine STelle als Koch im Opern Palais (Berlin - glaube 4* (?) ) bekommen und wird auch übernommen, weil beste im Jahr
3: hat also nix mit Bildung zu tun

4: wenne mir schon so kommst ja, pass ma uff ^^

Unser alter Verteidigungsminister, war nie bei der Bundeswehr
Unsere aktuelle Familienfrau, hat garkeine Familie
.....
.....

Gibt bestimmt auch x - Leute die mit Hauptschule Manager werden.


Wenn du glaubs Kochen macht Spaß, warum machste das nicht, lieber Finazfutzi werden, weil kopf gefördert aber kein SPaß am Job. Ich weiß net, aber das sind Diskusionen, die eh nie zu einem Nenner führen und immer Gegner haben, siehe letztens auch, wo ich kritisiert wurde weil ich meine Ausbildung abgebrochen habe weil ich da nix lerne, manche würden lieber sich 3 Jahre durchboxen bevor sie merken das es sinnlos war.

Darum, ich antworte auf nix mehr. :P

Edit: Bayer ist ja auch kein Deutschland mehr ^^. Aber tortz Pisa hat Deutschland recht viele kluge Köpfe vorgebracht.


Also in einem stimm ich dir zu: Man sollte das studieren/lernen was einem spaß macht und nicht aus vernunft irgendwas anderes wie finanzblabla. Wär auch überhaupt nicht mein fall.
Aber man hat ja normalerweise mehrere Interessen...und wenn ich mir überlege ich mach (ums der diskussion beizutragen: in Bayern) dieses schuljahr abi und kann dann quasi studieren was ich will oder Koch werden - da fallen mir genug andere sachen ein die einfach auf dauer mehr perspektiven bieten als koch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

57

Montag, 4. Dezember 2006, 21:54

solblo is ja mal der größte ybc schwätzer von allen rofl

dann werd halt koch und verschimmel mit dein 1200€ im monat du knilch, oder glaubste nen koch mit ner guten ausbildung verdient mehr??? die werden genauso nach tarif bezahlt wie max mustermann in der schnitzelstube nebenan, wach mal auf aus deinen träumen das jeder alles erreichen kann auch ohne abi.

manager vonner hs, wovon träumst du nachts???? für solche position ist nen gutes studium am besten mit auslandssemestern und solchen späßen pflicht, und da kommste auch nicht durch zufall oder glück rein. fertig.

wobei ich damit nich bezweifeln will das nen hauptschüler mal kohle macht, aber sicher nich durch berufe die nen studium erfordern sondern durch irgend nen anderen geschäftssinn, jedoch sind das 2 aus 1.000.000, dafür verdienen aber wohl nahezu 100% aller abiturienten später mal mehr als nen hauptschüler. fällt was auf?


cya
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

58

Montag, 4. Dezember 2006, 21:58

Jungs das brauchma garnicht diskutieren: Bildung lohnt einfach. Es lohnt in jeder hinsicht, punkt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

59

Montag, 4. Dezember 2006, 22:06

Zitat

Original von Neocorp
/e: Koch isn nettes Beispiel...ich könnt mir selber z.b. gut vorstellen dass mir das halbwegs spaß machen würde. Aber ganz ehrlich? Meine Birne gibt einfach mehr her als Kochen und Würzen...


wenn ich sowas lese:
1. koch ist wohl der härtste beruf was arbeit angeht.
2. muss man sehr gut in chemie, biologie und anderen naturwissenschaftlichen fächern sein, oder kannst du mir den genauen aufbau und die einteilung von kohlenhydrate sagen, oder weisst du das der "aW- Wert" ist, nur mal son paar leichte bsp und das wird im ersten lehrjahr besprochen.
3. dein "kochen und würzen" ist nur ein bestandteil, man kann sich als koch ein lebenlang weiterbilden (zb. diätkoch, andere küchen zb asia, indische, etc)

sag du mir nochmal das man als koch nur "kochen und würzen" können muss :wand: :rolleyes:

diese überheblichkeiten hier im forum sind echt zum kotzen.
----------
zur schulbildung:

ich bin 8 jahre in NRW zur schule gegangen (4 jahre grundschule + 4 jahre RS) und bin dann nach der trennung meiner eltern mit meiner ma nach bayern.
die leute hier sind nicht klüger, sie werden nur mehr gefordert (nicht gefördert), dh die ansrpüche hier sind höher. der lehrstoff ist der selbe nur in anderer reihenfolge. (zb alkane hatte ich in NRW inner 8 klasse Bio LK, wäre aber in bay erst inner 10 dran gewesen.)

das eigentliche prob war die sprache, die mesten lehrer sind solche sturschädel und versuchen nichtmal hochdeutsch zu sprechen damit man was verstehen kann.
ende der geschichte: ich hatte mich mitte der 9.klasse mit meinem klassenlehrer angelegt (gründe interessieren nicht) und da dieser gut mit dem neuen direx stand hieß es für mich "cya"
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2004

Beiträge: 545

Bike: MZ RT '02

Wohnort: Rödermark

60

Montag, 4. Dezember 2006, 22:08

Zitat

Original von K|_3f4n4+
manager vonner hs, wovon träumst du nachts???? für solche position ist nen gutes studium am besten mit auslandssemestern und solchen späßen pflicht, und da kommste auch nicht durch zufall oder glück rein. fertig.


Nicht unbedingt. Kenn mehrere Beispiele, wo Vorstände nichtmal Abi haben. Selbst der neue Telekomvorstand (wer in den letzten Wochen ab und an Nachrichten geschaut hat, weiß, dass die grad mal alles da auswechseln) hat nichtmal n abgeschlossenes Studium. Und es gibt mehrere solcher Beispiele, auf die ich nich weiter eingehen möchte.

Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder, der später mal n einigermaßen gescheiten Job haben will, mindestens Abi und ne abgeschlossene Lehre vorweisen soll. Und selbst das ist kein Freifahrtschein für ne Karriere mehr.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten