Freitag, 2. Mai 2025, 22:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

1

Dienstag, 28. August 2007, 10:37

Chineses erstellen Plagiate, und zum Schutz verklagen sie das Original

Aus China kommt ein Plagiat nach dem anderen, nichts neues.
Aber wenn man der eigentliche "Erfinder" sich dagegen wehrt, wird dieser von China verklagt. Unglaublich....



http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,502232-2,00.html
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

2

Dienstag, 28. August 2007, 11:10

.das ist ja der hammer...

Zitat

Die Deutschen brauchen keine Angst vor uns zu haben", sagt er sanft, "wir benötigen noch viel Zeit, um aufzuholen." Und überhaupt: Wer spricht im Zeitalter der Globalisierung noch ernsthaft von Abkupfern? Die Grenzen zwischen den Nationen würden sich zunehmend verwischen, sagt He.


8o =) :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benedict« (28. August 2007, 11:10)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

3

Dienstag, 28. August 2007, 12:50

LoL die Chinesen sind lustig, auf der letzten Intermot standen die an den Motorradständen mit ihren spiegelreflexkameras und machten von jeder einzelnen Schraube der Japanischen und Deutschen Motorräder Bilder, genau so bei der letzten IAA, ich fand die imemr mega lustig :D
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

4

Dienstag, 28. August 2007, 14:11

China? Gibts da nicht auch Piraten?

/me hat nicht soviel von FdK 3 mitbekommen :D
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

5

Dienstag, 28. August 2007, 14:22

wenn das sop weiter geht werden chinesen auf den messen ausgeschlossen :D

ich hab mal nen bericht gesehen wo chinesen auf einer messe stempel und stifte vertrieben haben.

selbstverständlicherweise waren diese auch kopien von stabilo und co, und belustigenderweise standen die chinesen genau neben dem stand der original firma.

die chinesen mussten dann ihre ganzen sachen beschlagnahmen lassen was sie absolut nicht verstehen konnten da sie ja ne günstige alternative anbieten =)

mal ehrlich. was habt ihr denn so für china plagiate? bei mir ists nur dsa pocket bike, wobei das auch schon so verbastelt ist das es als eigenentwicklung durchgehen könnte :auslach:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

6

Dienstag, 28. August 2007, 14:39

Zitat

Original von Der Max
LoL die Chinesen sind lustig, auf der letzten Intermot standen die an den Motorradständen mit ihren spiegelreflexkameras und machten von jeder einzelnen Schraube der Japanischen und Deutschen Motorräder Bilder, genau so bei der letzten IAA, ich fand die imemr mega lustig :D


Muß man sich Bildlich vorstellen
:)41 :)41 :)41
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

7

Dienstag, 28. August 2007, 15:30

Früher sagten Grundig und Blaupunkt das auch über Japan, dass ihre Elektronik schlecht wäre. 8o

Ist schon ne Schweinerei aber solange sie nichts selber entwickeln sind sie ja immer einen Schritt hinterher.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

8

Dienstag, 28. August 2007, 16:46

schöner trost :D

die klauen zwar unsere ideen, produzieren sie in minderwertiger qualität und verscherbeln die bei uns, aber dafür sind die ja nen schritt hinterher. dann ist das ja nicht ganz so schlimm..

bmw hat sich auch köstlich über die chinesen amnüsiert weil die deren X5 nachgebaut haben. warum? weil die ja nen schritt hinterher sind.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

9

Dienstag, 28. August 2007, 17:15

auch wenn sie sicherlich nicht mit der deutschen Qualität hinterkommen, aber das wird sich bestimmt bald ändern... neuester Trend der Herrschaften ist ja, deutsche Insolvensfirmen aufzukaufen, und die Technik dann nach China verschiffen...

Wir sollten auch einfach mal solangsam aufpassen was wir immer an Wissen verkaufen... wenn man überlegt, TFT und MP3 ist alles deutsches Wissen gewesen... und heute absoluter Standart...
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

10

Dienstag, 28. August 2007, 17:54

mit BenQ Mobile (ehemals Samsung tochter) lief doch auch was ähnliches, chinesische investoren pumpten geld rein, liesen das ne zeitlang in deutschland nur um nach ein paar jahren den deutschen standort zu schliessen.

Auf der nächsten messe sie komischerweise mit einer ganzen palette von neuen handys, alle nach Samsung manier gebaut. :daumen: X(
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

11

Dienstag, 28. August 2007, 17:59

Naja eben. Der Chinese mag zwar heute und meinetwegen auch in zehn Jahren noch einen Schritt hintendran sein. In 20 oder 30 Jahren hingegen sieht es ganz anders aus; ich persönlich male uns keine rosigen Zeiten aus, wenn Fernost erstmal so richtig aufwacht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

12

Dienstag, 28. August 2007, 18:03

Zitat

Original von O.mus
mit BenQ Mobile (ehemals Samsung tochter) lief doch auch was ähnliches, chinesische investoren pumpten geld rein, liesen das ne zeitlang in deutschland nur um nach ein paar jahren den deutschen standort zu schliessen.

Auf der nächsten messe sie komischerweise mit einer ganzen palette von neuen handys, alle nach Samsung manier gebaut. :daumen: X(


Das waren Taiwanesen...und die deutsche Seite war an dieser Schandtat auch nicht ganz unbeteiligt!!
Da finden sich unzählige Beispiele, vom verschenkten Stahlwerk bis zur Wirtschaftshilfe, die China selbst wiederum nach Afrika weiterleitet, aber um dort Rohstoffe abzubauen. :daumen:

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

13

Dienstag, 28. August 2007, 18:18

Hat mal jemand unter den X5-Nachbau geguckt?
Fahrwerkstechnik aus den Anfängen des Automobilbaus, wenn ich mich recht erinnere.
Damit kommen sie in der Tat nicht weit.

Ansonsten wird natürlich was getan.
Der Skandal im schrottiges Spielzeug ist ja hochaktuell.

Und überhaupt besinnen sich immer mehr Leute wieder auf die guten alten Standards.
Ich hab seit ungefähr 1993 ein echtes American T-Shirt (Fruit of the Loom) und frage mich nun seit etlichen Jahren, warum es sowas eigentlich nicht mehr gibt. Hallo? Das ist 14 Jahre alt und hält immer noch, inkl. Druck.
Aber in der Zwischenzeit...egal in welche Klamotte du guckst: Made in Hastenichgesehn.

Und jetzt...schonmal jemand was von American Apparel gehört?
Der letzte Schrei. Made in the US.

Du bist Deutschland.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. März 2007

Beiträge: 226

14

Dienstag, 28. August 2007, 20:09

"Ich hab seit ungefähr 1993 ein echtes American T-Shirt (Fruit of the Loom) und frage mich nun seit etlichen Jahren, warum es sowas eigentlich nicht mehr gibt..."

ja warum wohl weil keiner an so langlebigen klamotten/werkstoffen etc. verdienen würde..

ideal is doch 1 tag nach verfall der garantie gehts kaputt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

15

Dienstag, 28. August 2007, 20:56

chinesen sind echt lustig hatte heute 2 chinesische profs. im mathe unterricht....
einer hat sich gemeldet und zack gleich foto gemacht :D ganze zeit gefilmt und fotografiert....
und dann hat unser mathe lehrer denen mathe beigebrach :D :D weil die es nicht verstanden haben....
unsere aufgaben hab sie auch ganz fleißig abgeschrieben und fotografiert....


bei unserer schule sind öfters chinesen weil wir halt eine schule für solar und wind energie sind und die sich dafür interesieren wie sau :D.....und das ist so schlimm die machen von wirklich ALLEM nen foto...
selbst vom flugzeug das übers gebäuder fliegt =) :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten