Freitag, 2. Mai 2025, 17:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

31

Montag, 12. November 2007, 22:40

Die Arbeit macht in der Lehre (je nachdem wo man es macht und wie gut die Ausbilder sind) durchaus Spaß...evtl. auch 2-3 Jahre als Geselle...auf kurz oder lang geht einem die Akkordarbeit, die eigentlich mitlerweile überall herrscht bis auf kleine freie werkstätten, so dermaßen aufn sack das der spaß flöten geht, oder man schlicht keine Zeit hat um Spaß dran zu haben.

Zumindest wars bei mir so, bei vielen die mit mir gelernt haben, bei 90% der Azubis die ich betreut habe und noch Kontakt besteht und bei vielen damaligen Kollegen.

Ich für meinenTeil bin froh den Schritt aus der Werkstatt gegangen zu sein...wenn dir nicht doe Lust vergeht macht dich die Arbeit unter der Bühne irgendwann körperlich kaputt.

Das ganze bitte nicht falsch verstehen, ich will niemandem die Lehre ausreden. Ich bin nachwievor froh das ganze gemacht zu haben. Ich hab damals mein Hobby zum Beruf gemacht und viel gelernt was mir auch bei der Privaten schrauberei sehr viel gebracht hat (auch den ein oder anderen Taler^^). Aber ich bin der Meinung das man die Lehre nicht mit dem Ziel machen sollte auf ewig in der Werkstatt zu stehen. Der Spaß wird irgendwann zur routine. Man muß eben über den Tellerrand schauen und jede Weiterbildungsmöglichkeit die einem zur verfügung steht nutzen. Und über zwei weitere sachen bin ich auch froh: Erstens das mich mein damaliger Lehrbetrieb aufgrund Meinungsdifferenzen gekündigt hat, und das ich das Angebot von nem anderem Autohaus einen auf Kundendienstmeister zu machen abgeschlagen habe. Gibt wenig Jobs die undankbarer sind...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

32

Montag, 12. November 2007, 22:42

Ne als KFZ Mechatroniker, hatte davor auch ein Praktikum in den Ferien dort gemacht, und zu der zeit gab es auch nichts besseres für mich, deshalb hab ich mich ja dafür entschieden. Nur wenn ich mir jetzt vorstelle, jeden tag an Autos rum zu schrauben und immer die dreckigen Hände und der gestank nach Öl... gut am Anfang ists grade das was auschlaggebend ist um zuzusagen aber ich schätze mal nach der zeit würde mich das total ankotzen. Bin im endeffekt froh auf die Schule gegangen zu sein, obwohls nicht einfacher ist. Aber ich hab nunmal die möglichkeit noch ne Zeit lang drüber nachzudenken und wie ichs mir seit geraumer zeit vornehme mit Fliegen mein Geld zu verdienen.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

33

Montag, 12. November 2007, 22:49

Zitat

Original von HuloHot
Nur wenn ich mir jetzt vorstelle, jeden tag an Autos rum zu schrauben und immer die dreckigen Hände und der gestank nach Öl... gut am Anfang ists grade das was auschlaggebend ist um zuzusagen aber ich schätze mal nach der zeit würde mich das total ankotzen. Bin im endeffekt froh


ich muß zugeben die ständig dreckigen hände sind eine sache die ich echt vermisse...das tolle an meinem Job ist aber das ich es mir aussuchen kann ob ich mir nun die hände schmutzig mache oder nicht^^ und es kommt immer seltener vor das ich freiwillig an was rumschraube was nicht "zu mir gehört". Ich gewöhne mich also an saubere flossen :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

34

Montag, 12. November 2007, 22:52

red_fire, legen die eigentlich bei so einem Autohaus keinen wert auf die gute deutsche Rechtschreibung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

35

Montag, 12. November 2007, 22:58

Zitat

Original von HuloHot
Hatte auch einen Lehrvertrag bei einem BMW Autohaus in Heilbronn. Einstellungstests haben sie aber bei mir auch nicht gemacht, geschweigen den ein Vorstellungsgespräch etc.


stadel oder heermann??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ghost_RideR« (12. November 2007, 23:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

36

Montag, 12. November 2007, 23:22

Red Fire bla bla , wie kannst du in deinem Alter denn Abitur haben ?
Willst doch jetzt nicht erzählen das du 1-2 Jahre übersprungen hast , bei deiner Rechtschreibung , Formulierung etc, oder ? ;)
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

37

Montag, 12. November 2007, 23:33

Zitat

Original von Cossie
Die Arbeit macht in der Lehre (je nachdem wo man es macht und wie gut die Ausbilder sind) durchaus Spaß...evtl. auch 2-3 Jahre als Geselle...auf kurz oder lang geht einem die Akkordarbeit, die eigentlich mitlerweile überall herrscht bis auf kleine freie werkstätten, so dermaßen aufn sack das der spaß flöten geht, oder man schlicht keine Zeit hat um Spaß dran zu haben.

Zumindest wars bei mir so, bei vielen die mit mir gelernt haben, bei 90% der Azubis die ich betreut habe und noch Kontakt besteht und bei vielen damaligen Kollegen.

Ich für meinenTeil bin froh den Schritt aus der Werkstatt gegangen zu sein...wenn dir nicht doe Lust vergeht macht dich die Arbeit unter der Bühne irgendwann körperlich kaputt.

Das ganze bitte nicht falsch verstehen, ich will niemandem die Lehre ausreden. Ich bin nachwievor froh das ganze gemacht zu haben. Ich hab damals mein Hobby zum Beruf gemacht und viel gelernt was mir auch bei der Privaten schrauberei sehr viel gebracht hat (auch den ein oder anderen Taler^^). Aber ich bin der Meinung das man die Lehre nicht mit dem Ziel machen sollte auf ewig in der Werkstatt zu stehen. Der Spaß wird irgendwann zur routine. Man muß eben über den Tellerrand schauen und jede Weiterbildungsmöglichkeit die einem zur verfügung steht nutzen. Und über zwei weitere sachen bin ich auch froh: Erstens das mich mein damaliger Lehrbetrieb aufgrund Meinungsdifferenzen gekündigt hat, und das ich das Angebot von nem anderem Autohaus einen auf Kundendienstmeister zu machen abgeschlagen habe. Gibt wenig Jobs die undankbarer sind...



Hab zwar was anderes gelernt, aber kann dir nur zustimmen!

Wobei der Red_Fire mir mit seinem arroganten Wesen massiv auf die Eier geht!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

38

Montag, 12. November 2007, 23:44

Zitat

Original von Agent
Wobei der Red_Fire mir mit seinem arroganten Wesen massiv auf die Eier geht!


das tut ja hier nix zur sache und ich denk ma das er in ein paar jahren auch unserer meinung is ;)
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

39

Dienstag, 13. November 2007, 14:12

Zitat

Original von Ghost_RideR

Zitat

Original von HuloHot
Hatte auch einen Lehrvertrag bei einem BMW Autohaus in Heilbronn. Einstellungstests haben sie aber bei mir auch nicht gemacht, geschweigen den ein Vorstellungsgespräch etc.


stadel oder heermann??


letzteres.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

40

Dienstag, 13. November 2007, 15:39

Zitat

Original von Kwailo
red_fire, legen die eigentlich bei so einem Autohaus keinen wert auf die gute deutsche Rechtschreibung?


1. Hallo?? ich hab mir vllt nen neuen Lapi gekauft und muss mich an die neue Tastenstellung gewöhnen?! Krass was hat Rechtschreibung mit Computerschreiben zu tun? Is wohl klar das man beim schreiben am PC mehr Fehler hat (durch vertippen etc.) als wenn man mit der Hand schreibt...
2. Zudem frage ich mich gerade was du mit deiner Aussage bezwecken willst :)stupid bitte bloß weil du neidisch bist das ich mit so einem deutsch Defizit ne tolle Stelle bekommen hab...Behalt einfach sowas unqualifizierendes für dich ;) Oder du geilst dich an Fehlern von anderen auf k.a...

@ Lino

Und du anscheinend nicht lesen, wo steht das ich Abi habe? :daumen: omg es wird immer besser.

@ Agent

Wusste gar nicht das wir uns persönlich kennen....Wie willst du das beurteilen?

mfg
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

41

Dienstag, 13. November 2007, 16:00

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

42

Dienstag, 13. November 2007, 16:06

jaja blabla jeder is neidisch auf dich geile sau mit deinen möchtegern 5000,- netto im monat...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

43

Dienstag, 13. November 2007, 16:09

:daumen:
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

44

Dienstag, 13. November 2007, 17:01

Diese Fehler sind jedenfalls nicht auf eine neue Tastatur zurückzuführen:

Idielogie
Accestmentcenter
schlechtestends

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kwailo« (13. November 2007, 17:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

45

Dienstag, 13. November 2007, 17:04

Ach, Kwailo, du hast doch keine Ahnung. "Computerschreiben" hat doch wirklich gar nichts mit Rechtschreibung zu tun.


Montör :)12
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten