Freitag, 2. Mai 2025, 14:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

31

Montag, 3. November 2008, 14:40

worauf stützt sich diese aussage? warst du im saturn hast dir das case öffnen lassen und die verbauten komponenten als billigschrott identifiziert? oder doch wieder nur ein laberanfall der die vermeintlich gute apple qualität hervorheben soll weils ja zu einem mann deiner kaste nicht passt ein angebot zu kaufen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

32

Montag, 3. November 2008, 16:12

Da brauch man die Hardware des Rechners gar nicht kennen, das OS mit dem W reicht schon. :applaus:
Jeder der OS X schon mal im Dauereinsatz erleben durfte, will es danach scher nicht mehr missen. Ich kenne zumindest niemanden. ^^
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

33

Montag, 3. November 2008, 18:32

ja optisch vllt ganz ok aber apple spricht mich rein garnicht an. egal in welchem produktsegment.
  • Zum Seitenanfang

m[ike]

unregistriert

34

Montag, 3. November 2008, 19:29

bei mir wird der nächste Rechner (sofern ich mir nochmal einen kaufen sollte) ein mac mini (absolut stressfrei).

http://store.apple.com/de/browse/home/sh…ini?mco=MTE3MTA


da ich aber keinen PC brauche und mir die beiden laptops reichen wird wohl keiner angeschafft auch wenn er mir sehr gut gefällt.
Ich werde mir für zu Hause auch einen Mac Mini holen. Warte aber auf ein neues Modell. Die jetzige Hardware ist sehr eingestaubt, aber was erwartet man von einem Gerät das am 7. August 07 das letzte mal aktualisiert wurde.
Zum zocken kommt mir aber zusätzlich noch ein schöner PC mit WaKü ins Haus. (Vorzugsweise mit LianLi V350 Gehäuse)
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

35

Dienstag, 4. November 2008, 16:24

ich wollte keinen neuen pc thread aufmachen.. hoffentlich könnt ihr mir ein wenig helfen:

ich habe nach, zugegeben, einer etwas oberflächlichen recherche, diesen pc hier zusammengestellt:



Harmonieren diese Komponenten, bringt z.B. das verbaute Netzteil ausreichend Leistung? Bremsen sich einige Komponenten gegenseitig aus?

Und insbesondere: Welche Kleinteile wie Kabel usw muss ich mitbestellen, die ein Laie wie ich, schnell vergessen könnte?



Schonmal besten Dank!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

36

Dienstag, 4. November 2008, 19:59

2 Dinge würden mir nicht gefallen: Zum einen Netzteil und Gehäuse. letzteres musst du entscheiden was du willst, beim Netzteil würde ich ein Enermax Pro 82+ /Modu82+ nehmen, das pro82+ 385W reicht.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher...der Q6600 ist schon wieder rel. alt, weiß aber nicht sicher ob sich der Aufpreis z.B. zum Q8200 lohnt...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

37

Dienstag, 4. November 2008, 21:19

ich würde mir ne nvidia grafikkarte holen, weil die in den tests doch immer deutlich besser abschneiden als die ati's
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

38

Dienstag, 4. November 2008, 22:29

ich würde mir ne nvidia grafikkarte holen, weil die in den tests doch immer deutlich besser abschneiden als die ati's
Schwachsinn, fertig.

Die 4850/4870 haben das mit abstand beste Preis-/Leistungsverhältnis, das ist einfach so.
Ach und nochmal zu der Konfiguration oben: Kabel brauchste keine mehr, SATA etc sind beim Board dabei, Strom beim Netzteil, Schrauben beim Gehäuse. Für einen normalen Rechner ist alles dabei ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

39

Mittwoch, 5. November 2008, 14:13

danke schonmal soweit tubbie: meinst du dieses nt : http://www.heise.de/preisvergleich/a312971.html .. oder dieses http://www.heise.de/preisvergleich/a312969.html .. bzw allgemeiner gefragt, ist die potenz eines netzteils nur von der wattangabe ablesbar, denn dann würde ich mir das hier : http://www.mindfactory.de/product_info.p…0WS-Retail.html , oder sowas http://www.mindfactory.de/product_info.p…0W-ATX-2-2.html bzw die 550 watt variante fürn 10er weniger plus ein 20-30 euro gehäuse holen... kann ich mir aber nicht so ganz recht vorstellen, dass die günstigste nts ihre versprechen halten können.

also diese netzteil gehäuse kombination hatte ich gewählt weil ich das design ganz ok fande und das eingebaute netzteil mir ein wenig hoffnung machte, ein paar euros einsparen zu können, indem ich beide komponenten nicht seperat kaufen muss. wenn du sagst, das enermax sei diesem jersey eindeutig vorzuziehen, werde ich mal ein paar euros mehr investieren.

zum bildschirm: ich kann mich nicht zwischen diesen beiden entscheiden : http://www.mindfactory.de/product_info.p…0000-1-300.html und http://www.mindfactory.de/product_info.p…-DVI-D-Sub.html .. ich habe mf eine email geschickt, mit der frage, ob sie mir auch reaktionszeiten die nicht auf grey to grey basieren schicken könnten, auf meine anfrage email wurde aber nur geantwortet: ja ist grey to grey gemessen 8o

Zum CPU: bei mindfactory gibt es noch das hier: http://www.mindfactory.de/product_info.p…B-45nm-Box.html was mir aber eindeutig zu teuer ist.. bei den meinungen zu dem mir ausgewählten cpu wurde auch öfter eingeschrieben, dass der auch auf 3ghz stabil laufen soll, was ich sogar aller warscheinlichkeit nicht ausreizen werde.

ops hab jetzt den gefunden den du meintest: http://www.mindfactory.de/product_info.p…_y/0/act/search ist ja garnicht teuerer , nur nach meiner laienweisen auffassung, müsste dieser doch sogar einen tacken langsamer laufen als meiner einer, die einzigen werde die ich vergleichen kann sind der catch und die frequenz, der cache ist um die hälfte kleiner, die frequenz geringfügig.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Uygar« (5. November 2008, 14:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

40

Mittwoch, 5. November 2008, 15:28

Bei Netzteilen ist halt immer das Problem, das billige Exemplare mit abartigen Watt-Zahlen verkauft werden, diese aber nicht Ansatzweise stabil liefern. Die NTs von Seasonic oder Enermax mit ~400W liefern diese auch, und reichen für die meisten Rechner locker aus wenn man nicht gerade 6 HDDs 2 Highend Grakas oder son Mist drin hat. Ob du das Modu82+ oder das andere nimmst, liegt an dir: die Modus haben halt Kabelmanagement, also nicht so viele Kabel im Gehäuse, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Außerdem werden sie nicht so warm, d.h. muss der Lüfter nicht so schnell hochdrehen und ist nicht so laut.

Bei den Gehäusen im Bereich von 30€ kann ich Coolermaster und Sharkoon empfehlen, da gibts schon wirklich brauchbare, z.B.
Collermaster Elite:
http://www.mindfactory.de/product_info.p…-Netzteil-.html
oder Sharkoon Revenge
http://www.mindfactory.de/product_info.p…lack--ohne.html
dann etwas teurer, aber spürbar besser, das CM Centurion 5:
http://www.mindfactory.de/product_info.p…5-UW-schwa.html
...was natürlich nicht heißen soll, dass die anderen schlecht sind. Ich nutze selbst das CM Elite 330 und bin super zufrieden, ein leiser 120er Lüfter hinten ist bereits dabei. Idealerweise hat man vorne einen 80/120er der die Luft reinzieht und hinten einen 120er, + den großen Lüfter des Netzteils. Das sorgt für einen guten Luftstrom, somit müssen die Lüfter nicht so schnell drehen => System ist leise.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

41

Mittwoch, 5. November 2008, 23:58

Ich würde immer wiedes dieses Gehäuse hier nehmen: http://www.mindfactory.de/product_info.p…_y/0/act/search

Ist top verarbeitet und kostet bei weitem nicht mehr so viel wie ich damals dafür bezahlt habe. :daumen:
blup
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

42

Donnerstag, 6. November 2008, 00:11

sieht auch nich besonders toll aus.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

43

Donnerstag, 6. November 2008, 00:13

form follows function
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

44

Donnerstag, 6. November 2008, 11:21

Wenn es schon ein Chieftec sein soll, dann bitte das hier:

http://www.mindfactory.de/product_info.p…-ohne-Netz.html
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

45

Freitag, 7. November 2008, 17:31

Es wäre noch wichtig zu wissen, wozu der Rechner dann genutzt werden soll und was dir wichtig ist - hier dann trotzdem mal meine pauschale Empfehlung:

CPU:
Intel Core 2 Duo E8400 -> 146 €
Flotter Zweikern-Prozessor...

CPU-Kühler:
Xigmatek HDT-RS1283 -> 40 €
Sehr guter CPU-Kühler...

Mainboard:
Asus P5Q-Pro -> 115 €
Gutes Mainboard mit allem was man sich so wünscht... :wink:

Speicher:
MDT 4GB DDR2-800 Ram Twinpack -> 63 €
Bei den derzeitigen Speicherpreisen kann man guten Gewissens auch pauschal mal 4GB empfehlen. Um die vollen 4GB ausschöpfen zu können, muss allerdings ein 64Bit Betriebssystem (-> z.B. eine entsprechende Version von Windows Vista) benutzt werden, wobei man auch mit einem 32Bit Betriebssystem und etwas über 3GB nutzbarem Speicher damit nicht schlecht fährt...

Grafikkarte:
Powercolor HD4870 PCS+ -> 230 €
Eine sehr schnelle Grafikkarte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis...

Gehäuse:
NZXT HS-001B -> 85 €
Einfach mal eine Empfehlung komplett ins Blaue geschossen... :wink:
Beim Gehäuse musst du vor allem deinem Geschmack nach auswählen. Du solltest nur darauf achten hinten einen 120mm Gehäuselüfter befestigen zu können und auch vorne sollte zumindest für einen 92er Platz sein...

Netzteil:
be quiet! E6-450W -> 67 €
Sehr effizientes und leises Netzteil mit ausreichender Leistung.

Festplatte:
Samsung HE322HJ -> 53 €
Gute und leise Festplatte mit 320GB Speicherkapazität - das sollte i.d.R. genug sein...

DVD-Brenner:
LG GH-22NS30 -> 30 €
Guter DVD-Brenner mit S-ATA Anschluss...

Bei mir macht das zusammen dann ca. 829 €...


Viel Spaß damit ;)

/Oh, hab nur die erste Seite gelesen... Egal
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten