Freitag, 2. Mai 2025, 21:31 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Juli 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Wohnort: Nürnberg
btw terrorgefahr..
ich hab momentan ehrlich gesagt kein gutes gefühl wenn ich daran denke dass bald die weihnachtsmärkte wieder öffnen und sich die menschen an den wochenenden in den einkaufszentren drängen. alles potentielle angriffsziele.
noch ein pro argument für weihnachtseinkäufe im net
Registrierungsdatum: 22. April 2002
ui ui, da ich dort auch sein werde wird das ein potentielles Angriffsziel sein !!!!btw terrorgefahr..
ich hab momentan ehrlich gesagt kein gutes gefühl wenn ich daran denke dass bald die weihnachtsmärkte wieder öffnen und sich die menschen an den wochenenden in den einkaufszentren drängen. alles potentielle angriffsziele.
noch ein pro argument für weihnachtseinkäufe im net
Und ich hab mich schon gefragt, wer diese Leute sind die sich von sowas einschränken lassen bzw. ängstlich durch die gegend laufen....
Naja ich werd das argument mal bei meiner Freundin testen, die sobald hier wieder nürnberger christkindlesmarkt ist, jede woche 3mal hinrennen will.
Zitat
Zitat von »Nico0711«
btw terrorgefahr..
ich hab momentan ehrlich gesagt kein gutes gefühl wenn ich daran denke dass bald die weihnachtsmärkte wieder öffnen und sich die menschen an den wochenenden in den einkaufszentren drängen. alles potentielle angriffsziele.
noch ein pro argument für weihnachtseinkäufe im net
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Ahja, ist klar.es wird wohl nicht ohne grund gewarnt.
wenns nacher doch irgendwo kracht ist das geheule von den leuten die ja ach so cool sind und vor nix schiss haben eh wieder am größten.
Zitat
es wird wohl nicht ohne grund gewarnt.
Zitat
wenns nacher doch irgendwo kracht ist das geheule von den leuten die ja ach so cool sind und vor nix schiss haben eh wieder am größten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bertrand Baguette« (18. November 2010, 16:18)
Anonsten wird man bei der Bundeswehr, meiner Meinung nach, in erster Linie unselbstständig und verlernt zu denken.
Soldaten müssen gehorchen, kritische Reflexionen sind da in den Köpfen unangebracht.
Ich kenne einige die nach der BUndeswehr zum Teil erhebliche Probleme im Studium hatten, weil man dort in vielen Positionen ganz einfach verblödet.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Anonsten wird man bei der Bundeswehr, meiner Meinung nach, in erster Linie unselbstständig und verlernt zu denken.
Soldaten müssen gehorchen, kritische Reflexionen sind da in den Köpfen unangebracht.
Ich kenne einige die nach der BUndeswehr zum Teil erhebliche Probleme im Studium hatten, weil man dort in vielen Positionen ganz einfach verblödet.
Nunja, also da sind auch immer 2 dran schuld. Es gibt auch beim Bund genug Sachen, die eigenes Denken und durchsetzungsvermögen gegenüber Vorgesetzten erfordern (diverse Beauftragte, Vertrauenspersonen, etc.) Des weiteren gibt es auch für Mannschaftsdienstgrade abwechslungsreiche Posten, was natürllich auch vom Vorgesetzten und anderen Faktoren abhängt.
Und trotz Befehl ist letzlich jeder Soldat immer noch selbst für sein Handeln verantwortlich, weshalb pure Marionetten auch nicht weit kommen. Man muss immer auch darauf achten, ob der Vorgesetzte die Befehle erteilen darf (allerdings ist man auch wieder der gearschte, wenn man den rechtmäßigen Befehl verweigert.)
Wer sein Gehirn natürlich an der Wache abgibt und nach Dienstende vergisst, es mitzunehmen, hat dann halt auch im Studium/ in der Ausbildung verkackt. Ihr tut ja gerade so als müsste man beim Bund seine Persönlichkeit aufgeben und ne hirnlose Tötungsmaschine ohne Gefühle werden.
Noch ein Wort zur Aussetzung: Die kommt doch letzlich einer Abschaffung gleich. Glaubt ihr wirklich ,dass sich für die Wiedereinsetzung je nochmal eine Mehrheit finden lässt? Wir haben bereits hier ja schon deutlich mehr Geggner als Beführworter.