Samstag, 15. Juni 2024, 01:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

1

Montag, 8. März 2010, 20:27

Beratung Dolby Surround System

Also vielleicht kann mir hier jemand helfen denn ich hab keine ahnung was der Markt hergibt bzw. welches Gerät für nen vernünftigen Preis meinen Anforderungen genügt.
Gesucht ist also ein Surround system mit vernünftigem klang und nem guten Bass. Ich möchte dieses dann zum einen an den Fernseher zum Filme schauen anschließen und zum andern an den PC.
Sollte also mal mindestens 2 Geräte vertragen können ohne dass man umstecken muss. Das System sollte nicht übermäßig Groß sein also große Standlautsprecher fallen da flach.
Joa das is jetzt mal grob das wichtigste und wie gesagt ich hab nicht wirklich ahnung vom aktuellen Markt.

Schon mal vielen Dank für jeden Tipp. :)20

Edit: Preissvorstellung liegt so bei Geräten bis 300€..... Billigere Varianten werden natürlich auch gerne genommen. Hab ich mir so mehr oder weniger als limit gesetzt.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

2

Montag, 8. März 2010, 20:40

Teufel Concept E 300
Teufel Concept E 400

Logitech Z-5500

Die 3 kommen für dich in Frage. Ich selbst besitze das Logitech Z-5500. Müsste vom Niveau auf dem E 300 sein, kostet etwa gleich viel, hat dafür aber eine Decoderstation, weshalb ich mich schlußendlich auch dafür entschieden habe.
Bei Teufel musst du noch Geld in die Verkabelung investieren, ist nämlich nicht dabei.

Hier noch ein Thread in dem es gegen Ende um mein Z-5500 geht:
2.1 System fürs Wohnzimmer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

3

Montag, 8. März 2010, 21:09

wenn ich mich ricghtig erinnern kann hat die Logitech Anlage auch viele Einstellungsmöglichkeiten für die Klänge oder? Also Bässe und Höhen kann man am Decoder einstellen?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

4

Montag, 8. März 2010, 21:44

Subwoofer, Surround, Center, Volume

Die Kanäle kann man einstellen. Geht auch mit der mitgelieferten Ferndbedienung vom Bett aus 8)
Er speichert die Einstellungen leider nur für alles Presets. Also wenn du Stereo X2 hörst und dort die Rears nicht so laut haben willst und sie runter regelst, regelt er es auch für die Reareinstellung beim 6CH direkt für Surround herunter. Aber für das Geld ist es eh schon verwunderlich, dass überhaupt eine Decoderstation dabei ist ^^
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

5

Dienstag, 9. März 2010, 08:51

Hier noch ein Thread in dem es gegen Ende um mein Z-5500 geht:
2.1 System fürs Wohnzimmer
Das ist interessant dass du den Thread ausgegraben hast. Ich hab das Z-5400 (@ Mr. Toast: vereinfacht gesagt ein schwächeres Z-5500) ja auch mit umgezogen und war überrascht wie enorm viel klanglich bei anderen Raumverhältnissen noch möglich ist. Seitdem ist der EQ wesentlich geringer eingestellt und damit umgekehrt auch der direkte S/P-DIF-Output von AC3/dts klanglich wirklich super. Würde jederzeit wieder so kaufen, auch nach vier Jahren Dauereinsatz. Das leise Subwoofer-Brummen ist seit dem Umzug übrigens auch weg.

Dem Logi würde ich im Vgl. zu den Teufeln aus zwei Gründen den Vorzug geben: zum einen wegen der schon oben erwähnten Decoderstation und zum anderen weil meinem persönlichen Geschmack nach die Logis die Mitten wärmer füllen als die Teufel. Bezüglich Bass brauchst dir beim Z-5500 100%ig auch keine Sorgen zu machen. Eher wegen den Nachbarn.

Bass/Treble lässt sich nicht einstellen, sondern wie oben gezeigt. Dass mit Stereo X2/Rears war mir bislang gar nicht aufgefallen... ich selbst benutze nur Dolby Surr PLII Music/Movie.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

6

Dienstag, 9. März 2010, 11:00

Bass/Treble lässt sich nicht einstellen, sondern wie oben gezeigt. Dass mit Stereo X2/Rears war mir bislang gar nicht aufgefallen... ich selbst benutze nur Dolby Surr PLII Music/Movie.
Ja, die Frequenzweiche soll auf 200 Hz eingestellt sein?! Ab einem gewissen Pegel ist das schlicht zu viel. Aber andere Lösungen in dem Preissegment machen es genauso.
Dem PL II Music kann ich übrigens überhaupt nichts abgewinnen. Da wird mir viel zu viel auf den Center gelegt. Hingegen finde ich PL II Movie richtig gut! Aber ist reine Geschmacksache.

Die fehlenden Mitten bei Teufel Systemen kann ich bestätigen. Gerade wenn man auch Musik über die Anlage hört, ist man bei Logitech besser aufgehoben. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich das für das neue Teufel E System nicht abschätzen kann. Das habe ich noch nicht gehört. Herstellerangaben nach, sollen die Mitten jetzt besser geworden sein.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

7

Dienstag, 9. März 2010, 11:27

Du kannst für Dolby PL Music Center Width über den Knopf "Settings" einstellen. Die Einstellung gilt nicht für Movie und gibt's da auch nicht. Je nach Vorliebe eben eher "N"arrow oder "W"ide wobei dann halt eher auf den Center oder eher auf die F/L gelegt wird.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Dienstag, 9. März 2010, 11:28

Na sowas, der 'settings' Knopf hat tatsächlich eine Funktion 8o
Danke :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

9

Dienstag, 9. März 2010, 19:27

Also nach eurem geschwärme muss ich mir dass mal die Tage genauer ansehen. Wär bis jetzt aufjedenfall mal ein Favorit. Hat jemand Erfahrungen mit den Systemen von Teufel?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

10

Dienstag, 9. März 2010, 19:39

Hat jemand Erfahrungen mit den Systemen von Teufel?
Ja, jedenfalls mit dem Concept E und ich war überzeugter vom Logi. Das Teufel LT2 im "Heimkino" hingegen ist auch schön, aber halt ein anderer Zweck und andere Raumgröße.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

11

Mittwoch, 10. März 2010, 11:35

das neue oder alte concept e ??

ich befeuer mein zimmer im moment mit dem neuen concept e 400 in kombination mit der neuen decoderstation von teufel

hatte vorher das concept f (in etwa gleichzusetzten mit dem alten concept e) und dazwischen liegen welten.......allerdings sagtest du dass du platzprobleme hast, die satelliten sind winzig nur der sub is halt rel. groß

von seiten steuerung und anschlussmöglichkeiten kann ich diese kombination nur empfehlen, da bleiben keine wünsche offen....nur dein preislimit kann man nich ganz einhalten........aber es gäbe ja noch kleinere varianten 300 zb

hihi steht mal wieder die logi gegen die teufelfraktion :)........bin gespannt wann sich der erste mal richtig entscheidet :lol: :so:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 283

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

12

Mittwoch, 10. März 2010, 12:14

Also ich muss auch sagen ... die neuen Teufels sind mit den alten nicht mehr zu vergleichen. Die sind schon geil ;)
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

13

Freitag, 12. März 2010, 10:17

das neue oder alte concept e ??

ich befeuer mein zimmer im moment mit dem neuen concept e 400 in kombination mit der neuen decoderstation von teufel

hatte vorher das concept f (in etwa gleichzusetzten mit dem alten concept e) und dazwischen liegen welten.......allerdings sagtest du dass du platzprobleme hast, die satelliten sind winzig nur der sub is halt rel. groß

von seiten steuerung und anschlussmöglichkeiten kann ich diese kombination nur empfehlen, da bleiben keine wünsche offen....nur dein preislimit kann man nich ganz einhalten........aber es gäbe ja noch kleinere varianten 300 zb

hihi steht mal wieder die logi gegen die teufelfraktion :)........bin gespannt wann sich der erste mal richtig entscheidet :lol: :so:
Alleine die Decoderstation kostet 160 €, lol. Da kommt man preislich selbst mit dem Teufel E 100 bei weitem nicht auf den Logitechpreis.
Und das E 100 stinkt gegen das Logitech ab :P

Das hat auch nichts mit Geschmäcker und Logi vs. Teufel zu tun. Schaust du auf Preis/Leistung ist das Logi einfach besser. Nimmst du dir ein E 300 oder E 400 mit der Decoderstation hast du natürlich ein besseres System, zahlst aber das doppelte.

btw, das Z-5500 gibt's derzeit auch nicht für unter 280 €, ich hab's vor knapp 1 Jahr für 240 € gekauft, lol.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

14

Sonntag, 14. März 2010, 19:42

ja das e 300 mit kabelsatz und dec station kostet bei teufel 399

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

15

Sonntag, 14. März 2010, 20:43

242,00 für E 300
161,00 für Decoder
12,90 für Decoder Kabelset
24,80 für Versand

sind wir schon bei 440,70.
Alleine Decoder + E 300 ohne Kabel und ohne Versand macht 403 €.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten