Samstag, 9. August 2025, 20:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

1

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:07

Arcor DSL 1000 Telekom 384

Hallo,

hab von Arcor zur Telekom gewechselt. Anfangs wurden mir DSL 2000 versprochen. Also hab ich meinen DSL 1000 Anschluss bei Arcor der perfekt funktionierte und bei den Speedchecks immer 1100 angezeigt hat gekündigt und bin also zur Telekom. So Geräte kamen alles angeschlossen nur hab ich seit dem nur DSL light.

Auch ein Anruf bei der Hotline änderte nichts. Sie sagten, die Dämpfung wäre zu hoch...
Nun ja Arcor nutzt doch die selben Leitungen wie haben die es den geschafft...

Jemand ne Idee wie ich jetzt bei der Telekom DSL 1000 bekomme? Lade gerade mit 19kb runter.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

2

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:41

sry hilft dir nicht. aber wie mach ich denn so nen check....
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

3

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:47

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:50

Ich versteh irgendwie nicht wie du dir DSL1000 andrehen lassen kannst wenn du DSL 2000 bestellt hast. o.O
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

5

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:00

Nee nee hab leider kein 1000 sondern 384!!!! Laut Telekom kann ich kein DSL 1000 bekommen obwohl ich es über ein Jahr hatte!! 8o Eigentlich sollte ich ja 2000 bekommen.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:13

omg die sind so scheisse doof in dem laden, ich hab hier gottseidank 16k DSL, seeehr lecker :daumen:

würd ggf sonderkündigungsrecht nutzen und anderen provider nutzen sofern das sinn macht, also ich hatte zuerst 1000er DSL bei web.de und nun 16000er bei 1&1 , beides übers Telekom netz.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

7

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:32

Das muessten sie dir doch dann aber vorhhergesagt haben, dass "es das nicht bei dir gibt".

Und spaetestens da haett ich dann mal gefragt was das dann die letzten Jahre bei dir fuer ein Internetanschluss war :D

Ist schon arg dreist von der Telekom.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

8

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:34

Die T-Com labert doch Müll. Unsere Nachbarn sind auch bei denen, die haben DSL 6000 Vertrag und gute 300 kbit/s Download, uns haben die gesagt, das wir Glück haben, das wir DSL 1000 haben. X( Achja, selbe Leitung, selbes Kaff (jop, wir leben aufm Land^^)... und die meinten auch noch so geil :"Ja, mit dem gut 6 Jahre alten DSL 1000 Modem können sie bis zu DSL 6000 empfangen, das geht schon." :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

9

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:35

Zitat

Original von Shagrath
"Ja, mit dem gut 6 Jahre alten DSL 1000 Modem können sie bis zu DSL 6000 empfangen, das geht schon." :daumen:


Da haben sie Recht. :-)
Setzt natuerlich auch einen entsprechenden Anschluss vorraus.
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (3. Juni 2007, 18:36)

  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

10

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:38

Komisch aber nur, das bei Downloads die Ges. bei ca 200 kbit/s anfangen und sich dann bei 120kbit einpendeln, obwohl wir DSL 2000 haben. Die Technik hat da wohl versagt, am Anschluss liegts nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

11

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:38

Das geile ist die Geschwindigkeit sinkt hier immer weiter. Lade mit Rapidshare und hatte gerade ne Geschwindigkeit von 13kb bis die Datei abbrach.. :wand:

Sonderkündigungsrecht hört sich gut an. Die im Telekomshop meinten ich kann nicht kündigen da ich jetzt gebunden bin. Aber die mir zugesicherte Leistung wurde/wird doch nicht erfüllt. Hat wer da noch gute Tipps?
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

12

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:51

Wenn die Leistung nicht erfüllt wurde, Vertrag kündigen, falls das nicht geht, Verbraucherzentrale kontaktieren und/oder Anwalt heranziehen, so würde ich vorgehen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

13

Sonntag, 3. Juni 2007, 19:06

Soweit ich weiß benutzt Arcor tatsächlich etwas andere Technik, hat mir mal ein Verkäufer
gesagt, ich weiß aber nicht ob er recht hatte.
Vielleicht wird das Signal irgendwo anders aufbereitet, kA.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

14

Sonntag, 3. Juni 2007, 21:15

darf ich die gründe für den wechsel zur telekom erfahren?
mein gesamtes umfeld möchte von dem laden weg, wenn sie es nicht schon gemacht haben (ich habs nie bereut, im gegenteil).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

15

Sonntag, 3. Juni 2007, 21:19

Arcor kann als Reseller verkaufen wie 1&1 und co, muss aber nicht, teilweise haben die auch ihre eigene Hardware in den VST verbaut und nutzen so ihre eigene Technik...
Was sagt denn der Verfügbarkeitscheck der T-Com? Wenn der von vorn herein nur 384k gesagt hat dann kommste nicht mehr aus dem Vertrag, egal was bei Arcor möglich ist....


@Shagrath
Das kann sehr gut sein dass dein Nachbar 6000 bekommst und du nur 1000, demnach biste an ne komplett andere Leitung bzw VST angeklemmt und die Leitungslänge dürfte dementsprechend länger sein und damit auch die Dämpfung, also möglich wäre es also, nicht mal unwarscheinlich....

@Uygar

Weil meiner Meinung nach ALLE anderen Provider noch viel beschissener sind als die T-Com, also Feenet, 1&1, Arcor, Alice, Versatel und der ganze Mist.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Masterking« (3. Juni 2007, 21:20)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten