Saturday, May 3rd 2025, 2:39pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von -Jako-
Ich würde dazu raten die große PPL lizenz in Amerika zu machen, die kosten 5-8.000$ dann kostet es 1300€ + Funksprechzeugnis um die auf die Englische/Europäische Lizenz umzuschreiben. Vorteil zur deutschen oder englischen/europäischen PPL man brauch keine Mindeststunden am Jahresende aufweisen und man darf ALLES außer Hubschrauber fliegen. Bei Flugzeugen mit einer Starmasse von mehr wie 5,7t ist lediglich von berechtigten Personen eine Typeneinweisung notwendig.
Ich März nächsten Jahres werde ich diese Lizenz auch machen damit ich mein Flugzeug fliegen darf. In Deutschland bekäme ich dafür keine Lizenz.
Quoted
wie wird denn eigentlich kontrolliert, ob man die kiste fliegen darf?
Verkehrskontrollen gibts wohl kaum !?
Date of registration: Oct 8th 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Location: Heilbronn
Quoted
Original von aufXTC
Quoted
wie wird denn eigentlich kontrolliert, ob man die kiste fliegen darf?
Verkehrskontrollen gibts wohl kaum !?
Warum sollte es? Oder wirst du kontrolliert bevor du in's Auto steigst?
Quoted
Original von Scatlover
Vllt. die P51 aus seinem Avatar?!?!
This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Jun 4th 2007, 12:35am)
Date of registration: Nov 16th 2006
Bike: keins mehr
Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)
Date of registration: Nov 16th 2006
Bike: keins mehr
Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)
This post has been edited 1 times, last edit by "-Jako-" (Jun 4th 2007, 5:10pm)