Wednesday, April 30th 2025, 1:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

1

Wednesday, November 7th 2007, 6:10pm

Media PC oder TV?

So Jungs will mal eure Meinung wissen.
Also mein Fernseher hier im Zimmer is is total alt und fängt an seinen Dienst zu verweigern. Jetzt hab ich mir 2 Möglichkeiten überlegt.

1. wäre, mir nen Rechner zu holen mit TV Karte und nen schönen LCD flat. Hab an so ca 24 oder 22 zoll gedacht. Mein Zimmer is nicht wirklich groß und wenn ich aufm Bett vorm Fernseher sitz sind das ca 2,5m abstand zum Bildschirm. Also denk ich dass ich auf 22 zoll da locker noch TV drauf schaun kann. Praktisch wär auch dass ich mim PC Filme etc. aufnehmen kann und direkt digital iwo abspeichern kann. Weiterer vorteil den ich seh ist dass ich auch mal wieder was zocken könnt. geht hier aufm laptop relativ schlecht. Wobei dass auch eher 2. Ranging ist hab dafür dann wahrscheinlich eh viel zu wenig zeit.

2. Möglichkeit wär einfach nen neuen Fernseher zu holen evtl auch nen Flat mit HDTV was ich aber wahrscheinlich auch nicht brauch und mich bisjetzt auch eher abschreckt. Klar wenn man PS 3 zockt super Bild oder auch bei blueray discs genial aber beim normalen Kabelfernsehen grausts mir bisher nur wie dass dan aussieht. :)50

Hat jemand von euch erfahrungen mit so Media PCs und was haltet ihr von den HP Pcs?

Ihr könnt natürlich auch noch andere Vorschläge machen bin für alles offen.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi89" (Nov 7th 2007, 6:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 28th 2007

Posts: 103

Bike: MZ 125 SM

2

Wednesday, November 7th 2007, 7:23pm

Hol dir halt des T-Home zeugs... da hast sauschnelles inet, 70 Fernsehkanäle, telefonflat und so weiter und Brauchst bloß an PC ( ohne TV karte)
kostet aber glaub 60€ im monat^^ :wand:
:|
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3

Wednesday, November 7th 2007, 7:28pm

ich würd zum fernseher greifen und von diesem inet zeugs die finger lassen :)
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

4

Wednesday, November 7th 2007, 7:40pm

Ich hab jetzt seit 3,75 Jahren meinen Mediaserver und will keinen Tag davon missen. War von Anfang an sehr zufrieden mit der Lösung. Dem Haushalt hier würde enorm was fehlen, ohne ihn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

5

Wednesday, November 7th 2007, 9:36pm

was für einen hast du denn?

@IBID: Ich will auch nicht übers Inet Fernsehgucken da hab ich kein Bock drauf.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi89" (Nov 7th 2007, 9:38pm)

  • Go to the top of the page

Rhow

Unregistered

6

Wednesday, November 7th 2007, 11:08pm

Ich habe hier ein Multimediasystem mit Linux Ubuntu und ich würde es immer wieder so machen.

Ist einfach klasse weil man viel mehr mit machen kann als mit nem reinem Fernseher.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7

Thursday, November 8th 2007, 5:22am

Quoted

Original von Rossi89
was für einen hast du denn?


Ich hab hier so ein k3wles syspr0f!l dafür lol



:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

8

Thursday, November 8th 2007, 1:38pm

such grad n Tv
Da meine TV-Karte nicht mehr funzt weil wir auf digitales Kabelfernsehn umgstellt ham und die des nich unterstützt.
Jetzt will ich n Fernsehr. Was brauch ich denn dafür wenn ich digital schaun will? Son extra receiver? Oder gibts auch Fernsehr die des direkt unterstützen?
Wöllte nicht mehr als 250€ dafür ausgeben das ich schaun kann wieder.
Bekommt man da schon n Flat?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

9

Thursday, November 8th 2007, 1:59pm

ich kann mir das iwie nich vorstellen mit so nem Media PC îm Wohnzimmer. Wie bedient man den? Habt ihr den immer an, denn eine Verzögerung wegen Hochfahren würd mich nerven wenn ich Fernseh schauen will.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

10

Thursday, November 8th 2007, 3:19pm

Diese Mediaserver-Lösung ist eigentlich immer dann optimal, wenn man die ganzen Features nutzen will die man damit problemlos umsetzen kann. Die Alternative besteht in Festplattenrecordern oder Netzwerk-Mediaplayern. Solche Lösungen sind in ihrem Anwendungsbereich begrenzt. Bei einem Mediaserver hingegen hat man alle Möglichkeiten offen, die ein PC eben bietet. Wenn ich bspw. heute Blu-Ray oder HD DVD anschauen möchte, muss ich nur ein neues Laufwerk reinkaufen; alles andere bleibt unverändert. Bei einem DVD-/Festplattenrecorder hingegen ist das Gerät nicht mehr nutzbar. Oder nehmen wir den Fall von DivX-Datenträgern oder Datenträgern mit verschiedenen Dateitypen drauf. Da ist man eben immer sehr begrenzt. Optimal finde ich halt auch, die ganze Mediasammlung digitalisiert zu haben.

Bedienung
Bei mir hängt's davon ab, für was ich ihn gerade nutze. Zum Musikhören steuere ich ihn entweder per Notebook über meine Oberfläche (siehe Screenshots unter Link oben) oder per TV über eine Funkfernbedienung. Fernseh schaue ich nie im Wohnzimmer, weil eh nur kacke kommt. Und das, was mich interessiert, nehme ich entweder mit TimeShift auf und schaue nebenher ohne Werbung auf dem Notebook oder nehme komplett im Hintergrund auf und schaue dann später meist auch auf dem Notebook. Meine persönliche Alternative dazu besteht im DVB-S-Broadcasting: Mediaserver empfängt DVB-S-Signal und sendet es dann ins Netzwerk, von wo aus man es abgreift. Damit ist auch wiederum das TV glotzen auf dem Notebook möglich. Fürs DVD oder Bilder schauen auf dem TV bediene ich eigentlich nur per Fernbedienung. Alles andere per Remotesteuerung vom Notebook aus.

Hochfahren
Der Rechner ist immer im Standby-Modus und fährt bei Bedarf (TV-Aufnahmen etc.) von alleine hoch. Andernfalls wird er entweder per Fernbedienung oder Wake-on-LAN geweckt. Hochfahrzeit ca. 3-5 Sekunden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

11

Thursday, November 8th 2007, 4:10pm

sag mal, wie gibt man eigentlich das Signal zum Wake-on-LAN, also was muss ich am Rechner tun, damit der andere im Netzwerk hochfaehrt? Ping? bestimmter befehl?
Und wie findet ein Rechner einen anderen Rechner im netzwerk, wenn er gar nicht laeuft?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

12

Thursday, November 8th 2007, 5:55pm

ich denk mal der andere rechner darf auch nur im standby sein und ist dann denk ich auch im standy dann sichtbar. also so hört sich die Möglichkeit ganz gut an.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

13

Thursday, November 8th 2007, 6:23pm

Also meine Rechner sind im Standy-by-Betrieb im Netzwerk nicht sichtbar/anpingbar. :-i
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

14

Thursday, November 8th 2007, 6:28pm

viel wichtiger ist die frage:

wie baut man sich so nen teil und was braucht man? hab noch alte hardware hier rumliegen evtl kann ich die dafür nutzen....

gruß
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

15

Thursday, November 8th 2007, 7:35pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Also meine Rechner sind im Standy-by-Betrieb im Netzwerk nicht sichtbar/anpingbar. :-i


Die Netzwerkkarte/Mainboard muss das Wakeup-on-Lan können.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread