Sonntag, 14. September 2025, 10:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Bazillus

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

16

Mittwoch, 3. September 2008, 20:09

ja davor hatte ich etwas angst: dass er verstört sein könnte. aber gut, ich werde es einfach ausprobieren. werde das gleich nächste woche in angriff nehmen, damit der kleine sich schon mal draußen an den winter gewöhnen kann. das müsste ja noch genug zeit sein oder sollte ich lieber bis nächstes jahr warten?
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

17

Mittwoch, 3. September 2008, 20:17

eventuell kommt ja nochmal ein warmer Tag dieses Jahr an dem sich der Teich aufhitzen kann, damit wärst du auf der sicheren Seite
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

18

Mittwoch, 3. September 2008, 20:33

ganz einfach tauchsieder....ne scherz...ich würden denn einfach mit nem eimer voll aquarium wasser zum teich schleppen und denn eimer inner seichte zone stellen da gleicht sich dann die temperatur an und du kannst locker wasser vom teich zu geben.

so nach ner halben stunde kannste ihn dann rein setzen....
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

19

Mittwoch, 3. September 2008, 21:24

Ich hab zwar keine Ahnung von Fischen, aber wäre es nicht sinnvoller, wenn man die Temeratur im Aquarium erst langsam so weit senkt, dass sie gleich ist, wie im Teich, und dann muss man nicht auf einen warmen Tag warten ;)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

20

Mittwoch, 3. September 2008, 21:37

Aaah, das ist doch nur ein dummer Fisch, was macht ihr da so ein tammtamm darum?
Das macht dem genau garnichts aus wenn der in den Teich kommt.

Und wenn du doch so besorgt bist, dann mach es wie kläsi es geschrieben hat. Eimer mit Aquariumwasser voll machen (selbe Temperatur) Fische rein, dann im Freien stehen lassen (passt sich der Außentemperatur an) und dann ab in den Teich damit.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

21

Mittwoch, 3. September 2008, 21:42

Ich hab zwar keine Ahnung von Fischen, aber wäre es nicht sinnvoller, wenn man die Temeratur im Aquarium erst langsam so weit senkt, dass sie gleich ist, wie im Teich, und dann muss man nicht auf einen warmen Tag warten ;)


Und wie soll die gesenkt werden?

Ein rasches Absenken der Temperatur ist übrigens das Todesurteil für so gut wie jeden Fisch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

22

Mittwoch, 3. September 2008, 22:05


Ich hab zwar keine Ahnung von Fischen, aber wäre es nicht sinnvoller, wenn man die Temeratur im Aquarium erst langsam so weit senkt, dass sie gleich ist, wie im Teich, und dann muss man nicht auf einen warmen Tag warten ;)


Und wie soll die gesenkt werden?

Ein rasches Absenken der Temperatur ist übrigens das Todesurteil für so gut wie jeden Fisch.
Keine Ahnung, ich dachte, in den Aquarien gäbe es sowas wie ne "Klimaanlage", wo man einstellen kann, wie kalt/warm das wasser is.
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

23

Mittwoch, 3. September 2008, 22:10

Warmwasseraquarien haben eine Heizung, normale "Kaltwasserbecken" haben einfach Zimmertemperatur.
Die könnte man höchstens durch Eis etc. abkühlen, nur ob das so sinnvoll ist?

Ich würd die Variante mit dem Eimer vorziehen, wird wohl am schonensten für den Fisch sein.
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

24

Mittwoch, 3. September 2008, 22:18

Je nachdem wie groß der Goldfisch ist wäre eine Tüte sinnvoller, da er sich im Eimer verletzen kann. Ja ich weiß blöder Fisch bla bla aber Verletzungen zusätzlich zum Stress können auch bei einem Goldfisch zum Tod führen.

Dann langsam Wasser dabeimischen (das in 10-15min die gleiche menge von altem und frischem wasser drin ist) und dann passt das schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

25

Mittwoch, 3. September 2008, 22:28

omg xtc nu hör aber mal auf, am besten noch vorher mitm fisch zum arzt nen rundumcheck machenc lassen nicht dass er sich noch nen schnupfen holt..................goldfisce sind robust und halten einiges aus, die brauchen weder nen beutel, noh nen langsames umsetzen, solang man die nicht von 35 auf 5 grad clsius umsetzt ist alls im lot

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

26

Mittwoch, 3. September 2008, 22:32

Ist halt schlichtweg falsch was du sagst, so "robust" so ein Goldfisch auch ist gegen Verletzungen und große Temperaturunterschiede hilft das gar nix.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

27

Mittwoch, 3. September 2008, 23:10

dann lasse ich di heinfach in deinem glauben und will es einfach nur mal gesagt haben

ich sprech hier aus erfahrung, hab selber 2 aquarien zuhause und im "garten" 3 weiher, wo ich auch nebenbei hobbymäßig fischzucht betreibe (vom karpfen über hecht und co) auch goldfis he kois shubbys und so zeugs sind dabei, nach dem umfischen hat noch kein fisch den geist aufgegeben, noch nicht einmal iregend ein auffälliges verhalten gezeigt (sie wurden teilweise in abfischbecken mit eiskaltem flusswasser gesetzt, schnell, eigtl eher geworfen)

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

28

Mittwoch, 3. September 2008, 23:35

2 Aquarien? BOAH! Und 3 Garten im Weiher? ich denke du gehörst zu den Vollprofis !

Und jetzt rate mal was ich nebenberuflich mache ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

29

Donnerstag, 4. September 2008, 00:24

hier kommt doch nichts Sinnvolles bei raus.

Ich bin für ein Selbstversuch. Ess das Viech und schreib einen Bericht wie er geschmeckt hat, viele oder wenig Gräten und ob du Satt geworden bist. Da hat dann jeder hier was von.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

30

Donnerstag, 4. September 2008, 10:10

typisch forum hier..........sagt man mal was, was auf erfahrung basiert, kommt gleich so ne kacke wie "vollprofi" "da kennt sich einer aber aus" blablablabla

es tut mir schrecklich leid dass ich deine illusion vom zierlich gebrechlichen goldfschlein zerstört habe................. :)24

was machst denn nebenberuflich ??? sofern das ernst gemeint war

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten