Sunday, September 14th 2025, 7:15am UTC+2

You are not logged in.


Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

1

Thursday, September 18th 2008, 5:52pm

AccuCell RAM Akkus

Für Unwissende: http://www.accucell.de/

Hatte die schon mal jemand? Ich hab mir die gestern mal gekauft, weil meine Akkus für Tastatur und Maus nach zehn Jahren Betrieb total fertig sind. Jetzt muss ich nur noch warten, bis die Akkus in den Geräten leer sind und dann tausch ich durch.

Jetzt meine Frage: halten die lange und taugen die was? Würde mich einfach mal interessieren, bevor ich jetzt den Selbsttest mache.
Falk has attached the following image:
  • P1290716.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

2

Thursday, September 18th 2008, 5:57pm

Mhh noch nie davon gehört. Aber 1,5V statt den 1,2 bei Akkus und 1,8Ah hört sich doch vielversprechend an.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

3

Thursday, September 18th 2008, 6:16pm

Zu den Akkus findet man nur alte Tests...

http://www.test.de/themen/umwelt-energie…t=singleProduct

Musst da in dem einen Fenster die Details einblenden.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

4

Thursday, September 18th 2008, 6:23pm

lol sieht vielversprechend aus. Wobei die ja ne neue Formel haben scheinbar, also könnten die alten Tests nicht mehr zutreffen.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

5

Thursday, September 18th 2008, 6:30pm

was kosten die denn mit ladegerät?
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

6

Thursday, September 18th 2008, 6:37pm

Ich hab 7,95 € für 4 AA OHNE Ladegerät gezahlt, ich hab ein RAM-fähiges Gerät. Der Kerl im Batterieshop had mir aber gude Breis gmacht! ("Händ Sie Inderned?" Ich: "Hmhm" Er: "Haja dann gugge mir emol was mir do am Breis mache könnet!")
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

7

Thursday, September 18th 2008, 6:41pm

Ham des die Inder Ned?
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

8

Thursday, September 18th 2008, 6:45pm

Klingt ja ähnlich wie die Eneloops die ich benutze.
Die Teile sind schon nicht schlecht, habe sie u.a. in einer Digi-Cam drin die größtenteils nur noch herumliegt. Funktioniert tadelos.
Da hab' ich 4 Stück AA bei uns im MediaMarkt neulich ach für 8 € bekommen.

Denke mal deine AccuCell werden auf einem ähnlich guten Niveau sein.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

9

Thursday, September 18th 2008, 7:00pm

Klingt ja ähnlich wie die Eneloops die ich benutze.
Nein, RAM-Zellen sind gerade keine NiMH-Akkus.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

10

Thursday, September 18th 2008, 7:23pm

Deshalb schrieb ich auch ähnlich. Ich habe den Unterschied schon gesehen, keine Sorge.
Aber letztendlich läuft es daraus hinaus, dass es kaum Selsbtentladung gibt. Woraus die elektr. Leistung kommt ist ja schnuppe. Und die ist bei beiden annähernd vergleichbar.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

11

Thursday, September 18th 2008, 7:28pm

Ja nur weil sie halt eben keine NiMH-Akkus sind, lassen sie sich auch nicht in Hochstromanwendungen einsetzen. In einer Digicam kann man die RAMs also gerade nicht verwenden. RAMs haben keinen Memory-/Batterieträgheitseffekt.
Ich habe den Unterschied schon gesehen, keine Sorge.
Doch, ich möchte schließlich dass du eines Tages als weiser Mensch über den Jordan hüpfst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

12

Sunday, September 21st 2008, 12:13am

Der einzige Nachteil ist meines Wissens nach, daß die nur ca 20 Mal aufgeladen werden können, und dann hinüber sind.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

13

Sunday, September 21st 2008, 7:22am

Lt. Beschreibung "25x bis 500x" und es heißt, je öfter man sie nachlädt, desto länger hielten sie. Also dachte ich mir, ich tu die Dinger alle sechs Wochen mal nachts, wenn ich die Tastatur/Maus nicht brauche, ins Ladegerät.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

14

Saturday, October 11th 2008, 6:45pm

Sodele, Zwischenstand. Ich hab mir jetzt ein einfaches Multimeter bei Conrad besorgt (Voltcraft VC-140) und vier weitere AccuCells. Zu Beginn haben die Akkus 1.584V, jetzt in der Maus nach dreiwöchiger intensiver Nutzung ist die Spannung bei 1.472V. Es gibt tatsächlich Geräte, die mit den 1.5V-Akkus besser funktionieren als mit den 1.2V. Das trifft für Tastatur und Maus nicht zu, bei denen versprach ich mir nur eine längere Haltbarkeit. Zwei LCD-Wanduhren allerdings (für die sind die weiteren AccuCells) zeigen viel kräftiger an, weswegen ich die ursprünglich mit Batterien statt mit Akkus betrieben hatte.

Bislang bin ich mit den Dingern zufrieden; eben deshalb noch vier weitere. Ob die RAMs allerdings lohnen, wenn man noch explizit ein Ladegerät dazu kaufen muss, sei dahingestellt. Eher nicht, weswegen sie wohl auch so schlecht auf dem Markt gehen.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

15

Saturday, November 8th 2008, 2:41pm

Weiß nicht, ob's überhaupt jemanden interessiert, aber der Vollständigkeit halber nochmal ein Update:

In der Maus waren die Akkus jetzt annähernd sieben Wochen und hatten eine Spannung von recht genau 1,4V. Weil man sie regelmäßig nachladen soll, habe ich sie ins Ladegerät:



Nach runden 30 Minuten waren sie voll. Ihre Spannung ist dann bei 1,635V:



Man soll die Akkus nicht unter 1,2V fallen lassen. Die Selbstentladung ist tatsächlich quasi nicht vorhanden.

Alles weitere wird sich jetzt nur noch auf Langzeit ergeben. Grundsätzlich würde ich die Akkus wieder kaufen, vorausgesetzt eben, sie hielten auch einige Zeit durch damit sie sich amortisieren.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread