Wednesday, April 30th 2025, 3:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

31

Sunday, March 28th 2010, 8:36pm

Dann sollte er eventuell lieber Agrarökonomie studieren.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

32

Sunday, March 28th 2010, 8:57pm

keine angst bin nicht der einzige ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

33

Monday, March 29th 2010, 9:44am

klink du hast ja mal grad garkeine ahnung in bezug auf warten, 2,2, göttingen...
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

34

Monday, March 29th 2010, 4:21pm

Hi, ich kann dir sagen wie hier der Hase hopst. Die Leute machen den Medizinertest, kommen 2 Jahre an die Wache,
lernen ein bisschen was praktisches fürs schnöde Medizinerleben und gehen dann an die Uni. Der eine mit dem ich
mal aufem Retter gefahren bin hatte 2,0 und kam dann so nach genau 4 Wartesemester in Freiburg unter.

Und Freiburg ist so Medi-Mekka mäßig.
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

35

Monday, March 29th 2010, 6:42pm

Würde dir ein FSJ beim Rettungsdienst empfehlen und in dem Jahr die Ausbildung als Rettungssanitäter integrieren.
Nach dem RS würde ich den Aufbaulehrgang Rettungsassistent belegen. Danach sind zwei Jahre rum.
Wenn du dann nen Platz kriegst ist gut, wenn nicht kannst du in Anerkennungsjahr.
In Göttingen solltest du aber auch nach 4 Wartesemester mit 2,2 genommen sein.

So wie beschrieben sollte es klappen, machen bei uns viele so.

Vom Studienbeginn im Ausland würde ich dir persönlich abraten. Lieber ein, zwei Auslandssemester machen.

Wenn dazu noch nicht zuspät ist.. ich wünsch dir viel Glück.


na ja--mein freund wartet schon das fünfte jahr bei einem abi von
2,2--ist derzeit quasi im 9. semester, bis herbst dann im 10.. er hat
sich an allen unis beworben, die medizin anbieten.darunter auch
göttingen. und er hat den rettass schon gemacht--und wird
voraussichtlich dieses jahr anfangen--falls er reinkommt :(

ne
kollegin bei den johannitern hat mit nem abi von 2,6 nach 6 jahren
angefangen, wo weiß ich allerdings nich.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

36

Monday, March 29th 2010, 6:52pm

warscheins wird die zvs ihn nach mannheim schicken... kommst du dann mit ? :lol:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

37

Monday, March 29th 2010, 7:44pm

schön, dass du drüber lachen kannst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

38

Monday, March 29th 2010, 7:57pm

und dann bricht er nach 2 semestern ab weils ihm doch zu heavy ist :lol:
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

39

Monday, March 29th 2010, 8:09pm

und dann bricht er nach 2 semestern ab weils ihm doch zu heavy ist :lol:
wie meinst du das?

er würde eh nur das erste semester an der zugeteilten uni bleiben und dann nach hause wechseln.--gängige praxis.

und in meinem post ging es darum, dass nicht jeder mit 2,2 und 2 jahren angenommen wird ;)
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

40

Monday, March 29th 2010, 8:16pm

schön, dass du drüber lachen kannst


zum lachen ist das bestimmt nicht.
eher gute miene zum bösen spiel!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

41

Monday, March 29th 2010, 10:14pm

danke klink für deine eigenen erfahrungen aus zweiter hand, die dann total gut auf die allgemeinheit zu übertragen sind.
ich kenne auch jemanden, der mit 3.0 in köln gelost wurde. also kann man sagen, dass man mit 3.0 nach 1 semester in köln reinkommt.
aber man merkt schon an deinem beitrag: wer so lockere begriffe wie "retter" anstatt RTW und "medi-mekka" aus dem ärmel schütteln kann, der lässt sich so schnell nicht von seinem standpunkt abbringen. DAS bin ich allerdings von meinen kollegen aus dieser sparte gewohnt.


die realität ist auf jeden fall auf www.zvs.de jederzeit nachlesbar.

zu dumm, das selbst leute mit gutem abischnitt den medizinertest machen und sich ihre note verbessern. und auch die ach so tolle einzelnotengewichtung ist idr für den arsch, denn was erwartet man von einem 1.4er kandidaten wohl für punktzahlen?

lirum larum... selbst diesen sommer sind die 1.8er größtenteils leer ausgegangen. aber die sind ja auch alle dumm und bewerben sich nicht in göttingen - selbst schuld!

zum thema auslandsstudium wollte ich noch dringend auf folgendes hinweisen: man muss aufpassen, dass nicht in den semesterferien briefe von anwälten zuhause landen aufgrund von sich anbahnenden ungewollten vaterschaften.

vielen dank
ein alter RD-Hase mit studienplatz
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

42

Monday, March 29th 2010, 10:20pm

Fuenf Jahre auf einen Studienplatz warten?
Da haett ich schon nach einem keinen Bock mehr auf das Studium.Zumal man ja bei Studienplaetzen auch nie sicher sein kann, ob das gewaehlte enem auch wirklich liegt. Gibt ja einen Haufen Leute, die das erst so nach ca. einem Jahr merken bzw. sich eingestehen muessen.

Was macht man in den fuenf Jahren?
Da schafft man ja locker zwei Berufsausbildungen in der Zeit. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

43

Monday, March 29th 2010, 10:30pm

von gewohnten lebenstandard in dieser zeit mit regelmäßigem, vernünftigen gehalt abgesehen. dann beginnt das studium und was hat man? 2 400€ jobs oder was...nebenher noch lernen (die 2h pro woche müssen für medizin reichen lol)

scheint wohl aber trotz steigendem druck in der arbeitswelt immernoch sehr verbreitet zu sein mal langsam mit 25 anfangen zu studieren...dann 3x den studiengang zu wechseln und letztendlich dann doch mit 30 die bürokaufmann-lehre zu machen
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

44

Monday, March 29th 2010, 10:35pm

ich möchte meinem vorherigen beitrag gerade nochmal die persönliche note etwas nehmen:

ich finde einfach, man kann bei so ernst gestellten fragen nicht so aus dem nähkästchen plaudern und über den dingen stehen,
wie es hier getan wurde.

und der andere kleine seitenhieb sei mir der guten alten zeiten wegen verziehen! "Sapienti sat", könnte man sagen!
brumm
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

45

Monday, March 29th 2010, 10:44pm

wenn es mir NUR ums geld gehen würde würde ich überhaupt nicht studieren sondern das weitermachen was ich gerade mache. Nur leider ist das nicht alles im Leben, werden die meisten hier aber merken wenn sie mal richtig geld verdienen und dafür auch dementsprechend arbeiten... kommt bei den meisten dann aber zu spät.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread