Sonntag, 14. September 2025, 07:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1

Mittwoch, 15. Juni 2011, 16:28

WLAN nur für bestimmte Geräte freigeben

Kann ich in ein WLAN auch nur eine bestimmt Anzahl Geräte reinlassen?
So das jedes Gerät einen einzelnen Code braucht und dieser nicht zweimal genutzt werden kann?

Dies soll den Zweck haben das Nutzer die auf das WLAN mit ihrem PC zugreifen können den Schlüssel nicht weiterreichen
und somit weitere unberechtigte Nutzer das Netz nutzen.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

2

Mittwoch, 15. Juni 2011, 16:39

Per MAC-Adresse könntest du den Zugriff auf bestimmte Netzwerkgeräte beschränken. Die MAC-Adresse ist für jedes Gerät individuell und diesen Filter haben eigtl fast alle WPAs.
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

3

Donnerstag, 16. Juni 2011, 18:51

Per MAC-Adresse könntest du den Zugriff auf bestimmte Netzwerkgeräte beschränken. Die MAC-Adresse ist für jedes Gerät individuell und diesen Filter haben eigtl fast alle WPAs.


genau. jeder berechtigte meldet eine mac adresse, die dann freigeschaltet wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Donnerstag, 16. Juni 2011, 22:03

Ich weiß nich wie es bei euren HUBs/Routern ist, aber bei meinem (auch vergangenen) gilt der MAC-Filter sowohl fuer das LAN als auch das WLAN. Man kann also nicht separiert entscheiden, dass der eine Rechner nur ueber das Wlan reinkommt, per Netzwerkkabel aber nicht.

Weiß jetzt also nicht ob das wirklich sein Problem loest. :-l

edit: ah ok...geht ums verteilen des KEys, dann klappt das so, ja :-) ignore my post
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

5

Samstag, 23. Juli 2011, 14:37

Sooo... ich hab inzwischen meinen Anschluss erhalten und hab auch für "mein" W-LAN die MAC-Filterung aktiviert,

aber ich habe ein Problem...

da wir uns den Anschluss teilen müssen wir jetzt noch vom Speedport mit einem D-LAN in die anderen
beiden Wohnungen - Wohnung 2 kann auf mein Wlan zugreifen und braucht somit keinen weiteres WLAN sondern
erhält nur einen DLAN Anschluss um mit dem Mediareciver die Programminhalte mitnutzen zu können.

Wohnung 3 erhält einen DLAN anschluss und will daran wiederrum ein WLAN anschließen um in der ganzen Wohnung
drauf zugreifen zu können.

Kann ich jetzt in meinem Router (Speedport w920V) den Zugriff für alle Geräte die
in´s Netz wollen beschränken oder nur für mein WLAN - und über das WLAN2 sowie DLAN
könnten dann Hans&Franz zugriff auf unser Netz haben?

Hab da mal was vorbereitet ^^
Das Uploadprogramm hat es leider auf die Seite gedreht - egal - ich glaub man kann die problematik erkennen.

gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

6

Samstag, 23. Juli 2011, 16:08

Im Normalfall nur für das WLAN, für das der Speedport zugleich auch Access Point ist. Die MAC-Adressenbegrenzung wirkt sich üblicherweise nicht auf kabelgebundene Geräte aus, die somit also freien Zugang haben. Ändern kann man das nur, indem ein Access Point Repeater für ein anderes WLAN ist, somit also keine zwei getrennten WLANs aufgebaut werden - oder natürlich, indem beide Access Points Zugriffslisten haben. Der kabelgebundene Zugriff lässt sich nicht ohne Weiteres einschränken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

7

Sonntag, 24. Juli 2011, 22:19

Ahh - ich hab eine Lösung gefunden und auchschon installiert,
mit DLAN 200 und zwei AV Wireless Adaptern versorge ich beide anderen Wohnungen über das Stromnetz
mit DSL und Ethernet sowie WLAN und kann gleichzeitig über den DLAN Ausgang der bei mir sitzt,
über eine Software die MAC-Zugriffe beider WLAN und des Steckdosennetzwerkes verwalten.

TOP - jeder hat vollen Netzspeed und sein eigenes WLAN und keine Fremdzugriffe sind möglich :)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten