Friday, May 2nd 2025, 11:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

1

Friday, May 16th 2003, 7:59pm

probleme mit dem anfahren!!!

hi,

hattet ihr anfangs auch so probleme mit dem anfahren?
Also ich hab ziemlich probleme, naja bin ja auch noch beim schein machen, aber das regt mich voll auf...
Destroy the German dream

This post has been edited 1 times, last edit by "Raziel" (May 16th 2003, 8:00pm)

  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

2

Friday, May 16th 2003, 8:03pm

Ich glaub das hatten die meisten als sie angefangen haben. Nur nicht die Geduld verlieren, Übung macht den Meister und mit der Zeit hast du den Dreh raus und du könntest im Schlaf anfahren :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

3

Friday, May 16th 2003, 8:13pm

jo ich auch bis mir nen kumpel sagte das ich kupplung ziehen soll schonn nen bisschen gas geben soll und dann kupplung langsam kommen lassen soll ...dann hats geklappt und jetzt wird sogar bei 10 000upm geschliffen wenns sein muss ... :daumen:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

4

Friday, May 16th 2003, 8:30pm

lass die kupplung so kommen wie du gas gibst ( hat meine mom mir damals gesagt ) , das hilft ! und wenn du später nen alten karren fährst : erst gas geben dann kupplung kommen lassen .

Sonst gehts dir wie mir , der scheiss corsa is immer ausgegangen weil einfach die kupplung im eimer war nix mit kupplung kommen lassen .. :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,958

Bike: Honda Civic EG3

Location: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

5

Friday, May 16th 2003, 9:04pm

also ich hatte da nie ernsthaft Probs...nru einmal hab ich in der fahrschule zu schnell kommen lassen und ich stand auf einem rad :)
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Friday, May 16th 2003, 9:05pm

Du kannst am Anfang ruhig immer ein bisschen mehr Gas geben wie nötig und die Kupplung ganz langsam kommen lassen.
Das geht zwar auf die Kupplung, aber du lernst schnell das Anfahren.Am Anfang heulte bei mir nur immer der Motor und ich kam nicht vom Fleck weil ich mich nicht getraut hab die Kupplung kommen zu lassen.
Mitlerweile schaff ich es auch mti 3000upm (issen 4takter) und Sozius anzufahren.Alles nur Gefühlssache, lernst du schon noch.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

7

Friday, May 16th 2003, 9:47pm

Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

8

Friday, May 16th 2003, 10:27pm

Quoted

Original von SEK
Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.


lol in jedem 2ten post von dir schreibst du was über vergaser.. nix gegen dich, aber ich find des einfach nur: :D . hach wenn ich nur auch so ein schlaues büchlein hätte.. du mit deinen vergasern immer sek.. lol ;)

on topic.. ist alles nur übungssache!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Friday, May 16th 2003, 11:36pm

Wenn du es einmal rasu hast dann kannst auch mit Gefühl alle anderen Gefährte fahren. Ist voll die Gewöhnunssache am Anfang aber kommt automatisch
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

10

Friday, May 16th 2003, 11:42pm

Quoted

Original von N!tro

Quoted

Original von SEK
Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.


lol in jedem 2ten post von dir schreibst du was über vergaser.. nix gegen dich, aber ich find des einfach nur: :D . hach wenn ich nur auch so ein schlaues büchlein hätte.. du mit deinen vergasern immer sek.. lol ;)

on topic.. ist alles nur übungssache!


Hmm, könnte wohl daran liegen dass das hier ein MOTORRADFORUM ist und bei einem Motorrad spielt der Vergaser nun mal eine entscheidene Rolle.
Aber ich glaub eher das kommt dir so vor, weil du mit meiner ja über PN auch einiges über Vergaser zu bereden hattest.
Trotzdem isses immerhin noch besser als nur zu labern...
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

11

Saturday, May 17th 2003, 2:43pm

Quoted


Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.

der post is blödsinn, du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
schonmal dran gedacht einfach mehr gas beim anfahren zu geben, oder wenns sehr kalt is den motor ein bischen laufen zu lassen bis er gas annimmt? wenn die nicht so falsch eingestellt is das sie dir beim gasgeben abstirbt sollte das eigentlich gehen.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Saturday, May 17th 2003, 2:53pm

ich weiß ja auch net warum, aber anfahren und schalten konnt ich sofort perfekt :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

13

Saturday, May 17th 2003, 3:09pm

ich hatte eigentlich net so die Probleme....eins...zwei mal abegwürgt, und dann konnte ich das. Dann halt zwischendrinnen mal an der Ampel oder so. Aber seitdem ich meine eigenenes Motorrad habe ist mir das noch nicht passiert ;)

Ich hab nur mal aus versehen an der Ampel gestanden und mit dem rechten Fuß rumgespielt und dabei dann den 1ten Gang eingelegt....natürlich ohne gezogen Kupplung ;) Das sah witzig aus bestikmmt....mein Kumpel hat sich totgelacht. Wäre auch beinahe umgekippt von dem Ruck und dem Schreck!!

Üben, üben, üben.....
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Saturday, May 17th 2003, 3:13pm

Quoted

Original von xtc-neurone
ich hatte eigentlich net so die Probleme....eins...zwei mal abegwürgt, und dann konnte ich das. Dann halt zwischendrinnen mal an der Ampel oder so. Aber seitdem ich meine eigenenes Motorrad habe ist mir das noch nicht passiert ;)

Ich hab nur mal aus versehen an der Ampel gestanden und mit dem rechten Fuß rumgespielt und dabei dann den 1ten Gang eingelegt....natürlich ohne gezogen Kupplung ;) Das sah witzig aus bestikmmt....mein Kumpel hat sich totgelacht. Wäre auch beinahe umgekippt von dem Ruck und dem Schreck!!

Üben, üben, üben.....


ich würd mich mal andersrum aufs motorrad setzen, vielleicht klappts dann besser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

15

Saturday, May 17th 2003, 3:23pm

ich meinte halt das andere rechts.....
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

Rate this thread