Wednesday, April 30th 2025, 10:59pm UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jan 5th 2004, 10:51pm)
Sepp@gtown
Unregistered
Quoted
Original von TheChris
ja lol schön links mit 160.. schön dass du einen teil zur immer langsamer werdenden deutschen autobahn beiträgst. links reisen kann man ab 200 km/h, aber nun ontopic:
Ich bin bis jetzt Autos von 45 bis 280 PS gefahren und kann eigentlich nur eins feststellen:
Turbos wirken bei weniger Leistung tatsächlich stärker. Autos in der Größenordnung von BMW 3er, Audi A4 sind ab 170 Benzin-PS ordentlich motorisiert. A4 mit 170 läuft Tacho 245 (selbst getestet). Bei den TDI musses halt schon einer mit über 150 PS sein.
Richtig geil gehen aber trotzdem nur die Autos mit 220 + X PS. Da fängt der Fahrspass eigentlich erst richtig an, wenn man einfach aufs Gas drückt und dann auch was kommt.
Kleinwagen mit 60-100 PS reichen, um von A nach B zu kommen, aber wer sportlich fahren will, braucht mind. 150-180 PS.
Und wenn ich mir deine Worte so durchles, versteh ich warum dein Vater dir so ein Auto nicht in die Hand geben will....
Quoted
Original von HP_MD_V2
[richtig,auf das gewicht kommt es an,net auf die ps
This post has been edited 1 times, last edit by "emsagro" (Jan 5th 2004, 10:53pm)
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Primeon
Bei dir kann ich verstehen das du dir ein gutes auto gekauft hast, denn ich denke mal in dem gewerbe das du betreibst solltest du dich auch presentieren und ich glaube nicht das es so gut ankommt wenn du da mit nem alten auto ankommst
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jan 5th 2004, 11:14pm)
Sepp@gtown
Unregistered
Quoted
Original von fwmone
@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.
Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Sepp@gtown
Quoted
Original von fwmone
@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.
Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.
sicher geht der net so gut hat ja auch "nur" 180PS und ist noch schwer geht aber schon anständig,leider sind die turbo motoren oft schon vor 100tkm kaputt durch kleine defekte mit großen auswirkungen!
nunja ich werde mich vielleicht auch mal nach nem A4 1.8T um schauen!!
Sepp@gtown
Unregistered
Quoted
Original von fwmone
Quoted
Original von Sepp@gtown
Quoted
Original von fwmone
@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.
Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.
sicher geht der net so gut hat ja auch "nur" 180PS und ist noch schwer geht aber schon anständig,leider sind die turbo motoren oft schon vor 100tkm kaputt durch kleine defekte mit großen auswirkungen!
nunja ich werde mich vielleicht auch mal nach nem A4 1.8T um schauen!!
Nix. Ein guter Turbomotor hält ewig, wenn man ihn ordentlich warmfährt und nach dem Fahren nachlaufen lässt; ansonsten wäre auch jeder Diesel anfällig.