Wednesday, April 30th 2025, 11:01pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

106

Monday, January 5th 2004, 10:50pm

jain... hubraum hat ja auch was zu melden :) was bringen schon so zwerg hubraumkisten mit 0,7-1,4 liter hubraum ?

Musst ja ewig drehen das zeug also 2 liter sollten schon sein dann wiegt der motor allerdings schon n bissel


ahso wer leistung will soll mal meine sig checken *werbungmach* ;)


edit: hab nur 1 extrembeispiel genannt, was wiegt der lotus 750-850 kg ca ?? und mit bissel tuning geht das dingen extrem flott von 0-100 aber is halt nur n roadster und an und für sich hast ja recht, wie immer... *schleim* :D

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jan 5th 2004, 10:51pm)

  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

107

Monday, January 5th 2004, 10:52pm

Quoted

Original von TheChris
ja lol schön links mit 160.. schön dass du einen teil zur immer langsamer werdenden deutschen autobahn beiträgst. links reisen kann man ab 200 km/h, aber nun ontopic:

Ich bin bis jetzt Autos von 45 bis 280 PS gefahren und kann eigentlich nur eins feststellen:
Turbos wirken bei weniger Leistung tatsächlich stärker. Autos in der Größenordnung von BMW 3er, Audi A4 sind ab 170 Benzin-PS ordentlich motorisiert. A4 mit 170 läuft Tacho 245 (selbst getestet). Bei den TDI musses halt schon einer mit über 150 PS sein.

Richtig geil gehen aber trotzdem nur die Autos mit 220 + X PS. Da fängt der Fahrspass eigentlich erst richtig an, wenn man einfach aufs Gas drückt und dann auch was kommt.

Kleinwagen mit 60-100 PS reichen, um von A nach B zu kommen, aber wer sportlich fahren will, braucht mind. 150-180 PS.
Und wenn ich mir deine Worte so durchles, versteh ich warum dein Vater dir so ein Auto nicht in die Hand geben will....



der gibt mir das doch in die hand :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 29th 2003

Posts: 212

108

Monday, January 5th 2004, 10:52pm

Quoted

Original von HP_MD_V2
[richtig,auf das gewicht kommt es an,net auf die ps


joooaa :)42 schmeiß doch nochn motor raus, was glaubste wie leicht die karre dann is? ps is ja wurscht da darfs dann auch ma 0 sein, ne waaaa? lol
Der Hundkot bleibt nach dem Abkoten grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, die nicht durch vermischen oder verbinden wesentlicher Bestandteil des Grundstücks wird. Der Eigentümer des Grundstücks erlangt also nicht automatisch das Eigentum am Hundekot.

This post has been edited 1 times, last edit by "emsagro" (Jan 5th 2004, 10:53pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

109

Monday, January 5th 2004, 11:11pm

Quoted

Original von Primeon
Bei dir kann ich verstehen das du dir ein gutes auto gekauft hast, denn ich denke mal in dem gewerbe das du betreibst solltest du dich auch presentieren und ich glaube nicht das es so gut ankommt wenn du da mit nem alten auto ankommst


Geht so im IT-Gewerbe und vor allem in unserem Alter; du hast aber trotzdem Recht: es wirkt immer überraschend, wenn man mit etwas Größerem herfährt. Es scheint so, als habe man so viele Kunden, dass man einfach ein guter Dienstleister sein muss.


@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.

Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jan 5th 2004, 11:14pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

110

Monday, January 5th 2004, 11:12pm

Quoted

Original von TheChris
ja lol schön links mit 160.. schön dass du einen teil zur immer langsamer werdenden deutschen autobahn beiträgst. links reisen kann man ab 200 km/h,

....


man kann auch links mit 45PS fahren, man sollte nur nen Auge in den Rückspiegel haben ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

111

Monday, January 5th 2004, 11:14pm

Quoted

Original von emsagro

Quoted

Original von HP_MD_V2
[richtig,auf das gewicht kommt es an,net auf die ps


joooaa :)42 schmeiß doch nochn motor raus, was glaubste wie leicht die karre dann is? ps is ja wurscht da darfs dann auch ma 0 sein, ne waaaa? lol
gelalle,dazu sag ich mal nix :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

112

Monday, January 5th 2004, 11:35pm

Eins haben wir in diesem Forum gemeinsam: Wir sind alle Motorradfahrer! :D

Und da diskutiert ihr darüber ob es gefährlich ist als erstes Auto einen 320er zu fahren? Wenn ihr sicher unterwegs sein wollt gebt das Motorradfahren auf! Jedes Motorrad ist gefährlicher als z. B. ein M3CSL mit 18! Und warum fahren wir dann motorrad? Weil wir Spaß am fahren haben! Und den Spaß will ich auch im Auto haben! Man muss halt wie beim Motorradfahren immer vernünftig bleiben.

Im übrigen dürfte es egal sein ob du einen 318er oder einen 320er fährst, die geben sich bei den Fahrleistungen weniger als man denkt. Der 320er ist halt souveräner und problemloser und du hast den legendären BMW Reihensechser.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

113

Monday, January 5th 2004, 11:37pm

oh ja genauso "legendär" wie der alte 6er bmw lol
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

114

Monday, January 5th 2004, 11:38pm

Quoted

Original von fwmone

@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.

Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.




sicher geht der net so gut hat ja auch "nur" 180PS und ist noch schwer geht aber schon anständig,leider sind die turbo motoren oft schon vor 100tkm kaputt durch kleine defekte mit großen auswirkungen!
nunja ich werde mich vielleicht auch mal nach nem A4 1.8T um schauen!!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

115

Monday, January 5th 2004, 11:43pm

Quoted

Original von Sepp@gtown

Quoted

Original von fwmone

@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.

Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.




sicher geht der net so gut hat ja auch "nur" 180PS und ist noch schwer geht aber schon anständig,leider sind die turbo motoren oft schon vor 100tkm kaputt durch kleine defekte mit großen auswirkungen!
nunja ich werde mich vielleicht auch mal nach nem A4 1.8T um schauen!!


Nix. Ein guter Turbomotor hält ewig, wenn man ihn ordentlich warmfährt und nach dem Fahren nachlaufen lässt; ansonsten wäre auch jeder Diesel anfällig.
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

116

Monday, January 5th 2004, 11:46pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Sepp@gtown

Quoted

Original von fwmone

@ Sepp@gtown: der Druck von einem V6 TDI ist aber nicht mit einem Bi-Turbo-Benziner/Benziner mit viel Hubraum vergleichbar. Beim Diesel nimmt der Druck nämlich recht bald wieder ab; beim (Turbo-)Benziner zieht der Druck bis zum Drehzahlende durch.

Da kommt schon das nächste: ein 180 PS Turbobenziner wirkt ebenfalls druckvoller als ein gleichstarker Sauger.




sicher geht der net so gut hat ja auch "nur" 180PS und ist noch schwer geht aber schon anständig,leider sind die turbo motoren oft schon vor 100tkm kaputt durch kleine defekte mit großen auswirkungen!
nunja ich werde mich vielleicht auch mal nach nem A4 1.8T um schauen!!


Nix. Ein guter Turbomotor hält ewig, wenn man ihn ordentlich warmfährt und nach dem Fahren nachlaufen lässt; ansonsten wäre auch jeder Diesel anfällig.



hast du schonmal nen A4 1.8T gefahren????oder ein auto mit dem motor?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

117

Monday, January 5th 2004, 11:59pm

Das schlimmste bei einem Turbo ist Chiptuning, weil die Turbine mit Überdrehzahl betrieben wird und schlichtweg die Schaufeln davonfliegen können. Die beschädigen dann den ganzen Motor.

Interesant, aber wenig verbaut ist auch ein Roots-Lader.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

118

Tuesday, January 6th 2004, 12:05am

ja klar, weil alle turbos an der genauen leistungsgrenze operieren und die bei 10 upm zu viel die schaufeln verlieren :rolleyes:

so lang sichs in grenzen hält und der erstausrüster keinen schrott anliefert, geht chiptuning in ordnung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

119

Tuesday, January 6th 2004, 12:09am

Ich verbessere mich: extremes Chiptuning

Ist aber trotzdem heikler als bei Saugmotoren...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

120

Tuesday, January 6th 2004, 12:11am

ja. bei saugern bringts ja auch nix
  • Go to the top of the page

Rate this thread