Samstag, 3. Mai 2025, 16:51 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Wallimar
Sind das die Verbrauchswerte im Drittelmix oder ausserorts?
Registrierungsdatum: 23. September 2001
Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406
Wohnort: Westerwald
Zitat
Original von Wallimar
Zitat
Original von Lionel Hutz
das mehr im anschaffungspreis kriegst ja beim verkauf eh wieder raus
Da könnte dann auch ein Chris_RS mal guten Gewissens an einem WE 1000km mitm Auto mit Hänger hintendran fahren um z.B. bei der Alpen-Tour mitzufahren. Aber nee, es hat ja unbedingt der Benziner mit 180PS sein müssen, den man auf der Bahn wohl auf gute 14 Liter bringen kann.![]()
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Wallimar
Die 9,5 Liter Stadtverbrauch hören sich verdammt wenig an. Wie viel Vollgasanteil hast du da? Mag auch sein, dass ich einfach unökonomisch mit nem gewissen Bleifuß fahr, aber ich komm selten unter 10 Liter Spritverbrauch. Wobei ich zugeben muss, dass da schon noch großes Einsparpotential bei mir wäre, wenn ich z.B. ausm Ort raus die Gänge nicht ausdrehn würde.
Zitat
Original von dead|toyy
also hab bis jetzt nen A3 turbodiesel gefahren und nen A4
von dem transit wohnmobil meiner alten will ich mal net reden,... *g*
(das ding is aber geil, klettert sogar borsteine im standgas hoch)
also der a4 hat ca. 140 ps wenn ich mich nicht irre,
is aber auch deutlich limusienenähnlicher als der A3
is zwar relativ "träge" hat aber auch ganz schön power!
den a3 kenn ich besser, hat glaub ich seine 130ps (verbessert mich wenns nicht stimmt)
und ich muss sagen, der is sich richtig geil gefahren!
hatte echt richtig druck, da hat ma den unterschied zum benziner höchstens am drehzahbereich gemerkt, aber der hat echt gut angezogen!
selbst bei 150 auf der AB konnte ma noch spürbar beschleunigen....
als ich das erste mal den a3 gefahren bin (davor nur a4)
is die karre abgegangen *g*
der a4 braucht wesentlich mehr anfahrgas,
der a3 dagegen fetzt los!
also wenn ich jemals mir nen a3 oder sowas holen sollte, wird es ganz klar ein diesel! Durchzugsfreudig, relativ "sportlich", geríngerer verbrauch und niedrigere spritpreise wären da meine argumente!
ok, sound von einem diesel is vielleicht nicht so toll,
wobei ich auf tuckernde motoren stehe!
sonst kenn ich nur den 316er von meinen alten gut....
geht zwar auch ganz gut, aber im vergleich zm a3 doch etwas lahmarschiger!
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Zitat
Original von Sonntagsfahrer
loool wenn ich dat so höre 12l 9l da bin ick ja mit mein fast 5,3l gut aus 2l hubraum, es lebe der diesel *gg*
Zitat
Original von Wallimar
Naja, bei nem Benziner kommt da auch nicht nur frische Bergluft ausm Auspuff. Gerade die neuen Direkteinspritzer stehen da im Verdacht auf lungengängige und damit krebserregende Teilchen.
Die 9,5 Liter Stadtverbrauch hören sich verdammt wenig an. Wie viel Vollgasanteil hast du da? Mag auch sein, dass ich einfach unökonomisch mit nem gewissen Bleifuß fahr, aber ich komm selten unter 10 Liter Spritverbrauch. Wobei ich zugeben muss, dass da schon noch großes Einsparpotential bei mir wäre, wenn ich z.B. ausm Ort raus die Gänge nicht ausdrehn würde.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (19. August 2004, 01:42)
Zitat
Original von ThomasG
Ich hab da nicht wirklich viel ahnung von, aber soweit ich gehört habe hat momentan kaum ein Benziner wirtschaftlich gesehn eine Chance gegen Dieselmotoren.
Allerdings scheint das Potential des Diesels weitgehend ausgeschöpft, weswegen wohl in Zukunft wohl wieder viel an Benzinern getüftelt werden wird, da Benziner mit höherer Kompression und Turbo mehr Leistung bei weniger Verbrauch bringen als Diesel.