Naja
Du wilslt doch eine Leistung haben oder?
Also musst du die Arbeit(also Energie), die du verrichtest in Leistung "umrechnen".
Und Leistung ist eben Energie pro Zeit.
Dann hast du die mechanische Leistung, die durch die Hubarbeit verrichtet wurde.
Jetzt musste noch irgendwie schauen, wie die elektrische Leistung die mechanische Leistung aufbringt.
Das hat sicherlcih was mit dem Durchmesser zu tun, eben Umdrehung des Rades. Da bin ich aber überfragt, noch nie sowas gerechnet. Und hab gerade besseres zu tun, als mir das zu überleben
Dann halt noch bedenken, dass Wirkungsgrad*elektrische Leistung = mechanische Leistung sein muss.
*edit*
is mir gerade eingefallen.
P = F*s/t
das ganze ist aber gleichförmig
also s/t = v (geschwindkeit des Seiles)
nun weißt du aber den Durchmesser der Scheibe, also auch das Drehmoment, was du brauchst, um das Gewicht zu heben.
v = w*r
wobei w : winkelgeschwindigkeit
Also
P = F*w*r = M*w
Dabei ist M das Drehmoment.
Winkelgeschwindigkeit kannste dir ja ausrechnen, da du die Zeit und den zurückgelegten Umfang hast !
Dann haste die mechanische Leistung der Welle.
Jetzt das was ich oben geschriebe habe mit dem Wirkungsgrad und fertig.