Mittwoch, 30. April 2025, 20:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

1 021

Freitag, 31. Dezember 2004, 17:50

die felgen würde ich abnehmen, wenn die an einen golf 4 passen ;-)
sehen so nach dem r32 look aus ;)
  • Zum Seitenanfang

WanderleiSilva

*Gelbschwarzes Streifenhörnchen*

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2004

Beiträge: 174

Bike: E46

Wohnort: Honduras

1 022

Freitag, 31. Dezember 2004, 17:51

hi,



passen nicht golf 4 hat 5 loch felgen!
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 98

Wohnort: wo man noch 300 fahren darf

1 023

Freitag, 31. Dezember 2004, 18:10

jo, das sind 4x100, die passen nur an die alten VW's oder opels (soweit ich weis) und an nen paar japsen.
die neuen VW's haben 5x112 oder so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

1 024

Freitag, 31. Dezember 2004, 18:40

Zitat

Original von cool
da liegt ja das prop, für den karren bekomm ich nichts mehr


stimmt genau.hatten bis vor einiger zeit den selben passat.war auch noch in einem super zustand und haben auch nur 500 € dafür bekommen.leider hatte der kein tüv mehr,aber mit tüv wär es auch nicht viel mehr gewesen.
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 98

Wohnort: wo man noch 300 fahren darf

1 025

Freitag, 31. Dezember 2004, 19:03

naja, ich hatte schon nen angebot über das dreifache, aber natürlcih inkl. felgen, anlage ect. aber die felgen haben das schon knapp gekostet.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

1 026

Samstag, 1. Januar 2005, 13:33

Zitat

Original von cool
jo, das sind 4x100, die passen nur an die alten VW's oder opels (soweit ich weis) und an nen paar japsen.
die neuen VW's haben 5x112 oder so


die ganz neuen vielleicht, aber der G4 hat 5x100
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Beiträge: 43

Bike: tzr125, legal offen & fies ;)

Wohnort: Lauterbourg, Frankreich

1 027

Sonntag, 2. Januar 2005, 17:28

Mein Alltagsauto:

Toyota Paseo 1998, 170.000km (Vielfahrer), 90PS, klein, flach, fährt wie ein Gokart, macht heidenspass auf der Nordschleife:




Mein Zweit-/Sommerauto:

1991er Ford Crown Victoria P72 mit Police Option: 5 Liter V8, vestärkter Motor, Getriebe, Extra Kühler für Wasser und Öl, besseres Fahrwerk, Bremsen. Ausgestattet mit Lichtbalken (auf dem Foto und im Strassenverkehr allerdings abgedeckt), Sirene, CB-Funk, 2m-Funk, MDT-Computer, Gefangenenkäfig - also komplett im selben Zustand als er noch im Dienst war. Von mir im Frühjahr 2003 als Alltagsauto in den USA gefahren (war ein paar Monate in Oklahoma) und im Juni nach Europa importiert, wo er so wie er ist im Strassenverkehr unterwegs ist. Fährt wie ein Ozeandampfer und macht natürlich auch nen Heidenspass :D



Mehr Bilder wens interessiert hier:
http://suche-haus.info/Bild0rz/Copcar2/

Mike
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1 028

Sonntag, 2. Januar 2005, 18:53

*rofl* da kann ich natürlich nicht gegen an stinkern... aber extrem fetter schlitten :D hier mein kleiner Audi Offroader... 245tkm und schaut noch aus wie neu ^^ wenn er auseinander fällt auf alle fälle wieder ein audi... feines soliedes auto :)





gruß popo
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Beiträge: 104

Bike: Suzuki & Ford Fiasco

Wohnort: Hamburg

1 029

Sonntag, 2. Januar 2005, 19:13

...hier mein süßes kleines ford fiasco... zwar alt aber er läuft und läuft und läuft... :daumen:
»rennmaus« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC00400.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 030

Sonntag, 2. Januar 2005, 19:38

Zitat

Original von blackmike
1991er Ford Crown Victoria P72 mit Police Option: 5 Liter V8, vestärkter Motor, Getriebe, Extra Kühler für Wasser und Öl, besseres Fahrwerk, Bremsen. Ausgestattet mit Lichtbalken (auf dem Foto und im Strassenverkehr allerdings abgedeckt), Sirene, CB-Funk, 2m-Funk, MDT-Computer, Gefangenenkäfig - also komplett im selben Zustand als er noch im Dienst war. Von mir im Frühjahr 2003 als Alltagsauto in den USA gefahren (war ein paar Monate in Oklahoma) und im Juni nach Europa importiert, wo er so wie er ist im Strassenverkehr unterwegs ist. Fährt wie ein Ozeandampfer und macht natürlich auch nen Heidenspass :D

Borr geil... 'nen Crown Victoria... den neuen würd ich sogar 'nen A8, S-Klasse etc. vorziehen!!! Geil das Teil :daumen:
Wie lang ist der eigentlich? Der neue misst 5,34 m 8o
Dagegen ist ein A8 usw. 'n Witz....

Übrigens, hier nochmal mein Ford Fiesta...



@rennmaus: Warum "Ford Fiasco"??? Hab ich was verpasst ;)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (2. Januar 2005, 19:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Beiträge: 43

Bike: tzr125, legal offen & fies ;)

Wohnort: Lauterbourg, Frankreich

1 031

Montag, 3. Januar 2005, 02:07

Zitat

Original von Jackiman
Borr geil... 'nen Crown Victoria... den neuen würd ich sogar 'nen A8, S-Klasse etc. vorziehen!!! Geil das Teil :daumen:
Wie lang ist der eigentlich? Der neue misst 5,34 m 8o
Dagegen ist ein A8 usw. 'n Witz....


Hrhrrr!
Ich muss gestehen, ich weiss es gar net genau, hab die Papiere auch grad net zur Hand - ich glaub aber, der hat 5.23m Länge und 2.10m Breite. Also schon recht gross :D

Interessant sind immer die Reaktionen auf das Auto. Ich bin in meiner Gegend schon bekannt. Und nachdem mich in den ersten Monaten mindestens einmal pro Woche die Polizei aufgehalten hat, finden die es mittlerweile ziemlich locker und grüssen mich inzwischen, wenn sie mir entgegenfahren :daumen:

Achja, der braucht noch nicht mal so viel Sprit wie die meisten vermuten:

30l auf 100km? Nö!
25l auf 100km? Nö!
20l auf 100km? Nö!
15l auf 100km? Nö

Bei vernünftiger Fahrweise kommt das Ding mit 10-12 Litern auf 100km aus. Das find ich für das Auto echt ok. Zumal ein vergleichbarer 7er BMW oder S-Klasse Benz durchaus nicht weniger braucht... 8o

Dafür kosten Ersatzteile relativ wenig:
Bremsen rundum für meien Toyota: 120 Euro
Bremsen rundum für den Ford: 50 Euro

Zylinderkopfdichtung für meinen (ehemaligen) Kadett: 110 Euro
Zylinderkopfdichtung für den Ford (V8-Krankheit): 18.XX Dollar

Merke: V8 fahren - Kohle sparen :daumen: :P

Und, da ich den in Frankreich (wo ich wohne) nicht ummelden muss, kann ich hier weiterhin mit meinem US-Kennzeichen fahren:

(im Hintergrund an der Fahrertür sieht man mich in Uniform - das Foto entstand auf ner Ausstellung für ausländische Einsatzfahrzeuge)

:P

Gruss, Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »blackmike« (3. Januar 2005, 02:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

1 032

Montag, 3. Januar 2005, 02:15

Zitat

Original von blackmike
Hrhrrr!
Ich muss gestehen, ich weiss es gar net genau, hab die Papiere auch grad net zur Hand - ich glaub aber, der hat 5.23m Länge und 2.10m Breite. Also schon recht gross :D

Interessant sind immer die Reaktionen auf das Auto. Ich bin in meiner Gegend schon bekannt. Und nachdem mich in den ersten Monaten mindestens einmal pro Woche die Polizei aufgehalten hat, finden die es mittlerweile ziemlich locker und grüssen mich inzwischen, wenn sie mir entgegenfahren :daumen:

Achja, der braucht noch nicht mal so viel Sprit wie die meisten vermuten:

30l auf 100km? Nö!
25l auf 100km? Nö!
20l auf 100km? Nö!
15l auf 100km? Nö

Bei vernünftiger Fahrweise kommt das Ding mit 10-12 Litern auf 100km aus. Das find ich für das Auto echt ok. Zumal ein vergleichbarer 7er BMW oder S-Klasse Benz durchaus nicht weniger braucht... 8o

Dafür kosten Ersatzteile relativ wenig:
Bremsen rundum für meien Toyota: 120 Euro
Bremsen rundum für den Ford: 50 Euro

Zylinderkopfdichtung für meinen (ehemaligen) Kadett: 110 Euro
Zylinderkopfdichtung für den Ford (V8-Krankheit): 18.XX Dollar

Merke: V8 fahren - Kohle sparen :daumen: :P
Gruss, Mike


Wenigstens einer mit geschmack, hab mein Chevy ja nun leider verkauft aber werd mir wieder nen V8 holen, was genau weiss ich noch net, nen 2001er CrownVic P71 hab ich mir auch schon näher angesehen... aber der wird wohl so schnell noch net kommen... Mit den ersatzteilen kann ich nur bestätigen kriegste auch in Doofland für wenig geld die Teile...

um den post abzurunden auch hier nen par fotos von meinem neuen:



www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freddy2k« (3. Januar 2005, 02:20)

  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

1 033

Montag, 3. Januar 2005, 03:34

die karre is immernoch der burner :D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1 034

Montag, 3. Januar 2005, 04:13

der Chevy war sooooo geil. Wenn ich groß bin, möcht ich auch so einen haben :daumen:
Naja, jetzt haste ja wieder ne Pornokarre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 035

Montag, 3. Januar 2005, 20:09

Dein Crown Victoria misst 2,10 m Breite... scheiße ey :]
Und 10 - 12 l auf 100 km sind wirklich akzeptabel... aber wenn man bedenkt, dass meine Bude an die 5 l braucht ;)

Zum hammergeilen ST 220... ein recht vermögender Mensch hat sich in meiner Nähe gerade 'nen neuen weißen Mondeo ST geholt --> mit dem Kennzeichen: ST 220 :D Scheint viel Knete zu haben... fährt ein Maverick, ST 220, eigenes neues Haus und 'n 660er Yamaha-Quad 8o
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten