Sonntag, 4. Mai 2025, 00:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

31

Dienstag, 1. Februar 2005, 06:54

Kaufentscheidend war unter anderem auch, dass man die Platte auf 32 GB runterjumpern kann und es somit auf jeden Fall funktioniert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

32

Dienstag, 1. Februar 2005, 09:13

Mit einem Bios-Update kann man auch alte Rechner fuer groeßere Festplatten empfaenglich machen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

33

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:07

nicht immer und das ist auch nicht ganz ungefährlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

34

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:14

Also ich als dummie habs ohne Probleme mit ner kleinen Anleitung aus dem Netz geschafft mein Bios zu updaten. Sicherlich kanns gefaehrlich sein, aber das ist auch eine Straßenueberquerung im falschen Augenblick.

Nicht alle? Wenn sie zuuuu alt sind oder wie?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

35

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:19

Nicht für jedes Mb gibt es eben ein Update.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

36

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:28

Gibts fuer jedes Mainboard nen eigenes Bios?
Ich dachte, es gibt viele Bios-Versionen, die auch mit vielen Boards kompatibel sind.
Sicherlich gibts auch fuer manche kein update, das ist klar.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

37

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:35

Natürlich jedes Mb ein eigenes BIOS, die sind doch alle unterschiedlich voneinander.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

38

Dienstag, 1. Februar 2005, 22:34

Jap, für jedes Mainboard ein eigenes Bios. Und mein Intel Thor-Mainboard ist BIOS-technisch schon seit ein paar Jahren am Ende der Fahnenstange angekommen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 128

Bike: Yamaha YZF-R6 / Autos BMW E36 318i Limousine & BMW 120d

Wohnort: Bayern

39

Mittwoch, 2. Februar 2005, 02:34

@Falk: THX, gut zu wissen, Maxtor bau ich nämlich auch recht häufig ein.

@Wallimar: Dann ists ja gut, deshalb also auch eine Samsung...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ChrisZZ« (2. Februar 2005, 02:37)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten