Freitag, 2. Mai 2025, 21:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AiPtEx« (23. Juni 2004, 12:43)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von AiPtEx
ich wollte mal fragen wie das abläuft, wenn ich ein Gewerbe anmelde und was mich das kostet?
Zitat
Original von AiPtEx
Wenn das ganze dann angemeldet ist und mein Gewerbe keinen in kaufmännischer weiße eingerichteten Geschäftsbetrieb bedarf und ich auch nicht die Kaufmannsoption nutze, was habe ich dann für Pflichten?
Zitat
Original von AiPtEx
Muss ich auch Umsatzsteuer berechnen oder nur eine Pauschale abführen?
Zitat
Original von AiPtExFirma hab ich ja dann keine, aber muss ich eine Rechtsform wählen?
Zitat
Original von AiPtEx
Lohnt sich das ganze überhaupt zum anmelden? Ich hab im Monat grad mal einen Umsatz von 150 €. Was kann mir passieren, wenn das dem Finanzamt auffält?
Zitat
Original von fwmone
Was für eine Kaufmannsoption? e. K. oder was? Wie immer natürlich Steuererklärung machen, das ist generell Pflicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AiPtEx« (23. Juni 2004, 13:04)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von AiPtEx
Danke schonmal fwmone!
Zitat
Original von fwmone
Was für eine Kaufmannsoption? e. K. oder was? Wie immer natürlich Steuererklärung machen, das ist generell Pflicht.
Ich meinte jetzt eigentlich, dass ich ja die Wahl hab, ob ich Kaufmann sein will oder nicht.
Zitat
Original von fwmone
Was für andere Möglichkeiten hab ich noch? Ist in meinem Fall die Anmeldung eines Gewerbes das Einfachste?
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von O.mus
Zitat
Original von matze_w
wenn dus regelmäßig machst, kannste ne ich-ag anmelden (aber vorher erst arbeitslos melden!!) und kannste gute prämien kassieren !
outen sich hier die heimlichen staatskassen schnorrer ?![]()
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von O.mus
war doch als joke gemeint :)
bissel ontopic: also 150 euro im monat sind fast nix, aber das können dir sicher die beim Arbeitsamt / Gewerbeaufsichtsbehörde (ka wer das managed ) sagen wie Du das am besten machst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (23. Juni 2004, 19:37)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Dominik
Ist es sehr kompliziert so eine Steuererklärung zu machen? Wie oft? Muss ich sonst noch etwas zahlen oder machen?
Aus einem Gewerbe, ergibt sich daraus dann automatisch, dass ich Gewährleistungsrechte geben muss? Danke.
Zitat
Original von fwmone
Ad 1.) Kompliziert, wenn man es zum ersten Mal macht und keine Routine hat. Mit Steuererklärungen muss man jedenfalls höllisch aufpassen, sonst gibt es Ärger mit dem Finanzamt. Das kann teuer werden, und die treiben ein wie die Mafia.
Ad 2.) Einkommenssteuererklärung 1x pro Jahr, Umsatzsteuererklärung 1x pro Jahr sofern am USt.ausgleich teilgenommen wird, Umsatzvoranmeldungen bis zu 12x jährlich je nach Umsatz des Gewerbes.
Ad 3.) Was für Gewährleistungsrechte?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (2. Februar 2005, 11:51)
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Dominik
Umsatz ist ca. 400 € / Monat. Umsatzsteuer muss ich ja nicht verlangen und abgeben, oder?
Was ist eine Umsatzvoranmeldung? Wie oft wäre diese bei meinem Umsatz nötig?
3. Mit einem Gewerbe wäre ich ja automatisch Kaufmann oder? Wenn ein Kaufmann an privat verkauft, müssen ja Gewährleistungsrechte gegeben werden? Kann man dies umgehen?