Freitag, 2. Mai 2025, 19:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

46

Mittwoch, 8. Juni 2005, 15:21

Zitat

Original von SETO

Zitat

Original von SKD
also ich lad auch regelmäßig zeugs runter (natürlich legal :D) und ich seh da auch nichts schlimmes dran. denn mit meinen paar cents könnte ich mir die sachen eh nicht leisten. die firmen machen an mir keinen verlust.


und genau so sehen das rund 80% aller jugendlichen mit internet verbindung (geschätzt).
was halt zur folge hat das du die firmen nicht dierekt was kostest aber trotzdem die dienste und die arbeit der interpreten und dessen platten firmen in anspruch nimmst ohne sie dafür zu entlohnen. du mähst ja auch nicht den rasen deines nachbars ohne das er dafür bezahlt unter dem motto "die eine stunde hat die auch nicht weh getan".


naja wenn ich rasenmähe, dann hab ich aber arbeit damit solange ich mähe. ein album hat einmalige produktionskosten und daher haben die keinen verlust daduch, dass einer der das album eh nicht käuft es runterlädt. dass es natürlich auch leute gibt die die sachen runterladen ANSTATT sie zu kaufen ist klar. aber dazu gehöre ich nicht. denn wenn ich mal geld übrig hab dann wandert dass bei mir eh entweder in die spardose oder direkt ins motorrad bzw zubehör. musik, filme und software sind mir so unwichtig, dass das erst viel später käme. und von meinen 60¬ im monat oder so die ich habe, gebe ich mein geld sicher nicht für alben aus.




Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Robaat de Niro
stimmt! aber selbst das ist zu wenig ! die sollten entweder komplett weggesperrt werden oder bei wiederholungs tätern wegen mir auch todestrafe !

ich wollte das mit dem raubkopieren nicht verharmlosen ich wollte eigentlich nur sagen das ich unsere bestrafungen für "kinderficker" viel zu milde finde.


Todesstrafe hielt ich mit 16 auch noch richtig, seitdem ich 18 bin aber nicht mehr. Das Problem liegt in der Verhältnismäßigkeit und im Widerspruch zwischen Gesetz und Realität. Natürlich ist einerseits zuzugeben, dass ein Mörder nicht besser behandelt werden dürfe, als wie er sich gegenüber den anderen gegeben hat. Doch wenn das Gesetz aussagt, niemand dürfe einen anderen töten, weswegen darf es dann das Gericht? Nur weil es sich die Gerechtigkeit auf den Schild schreibt? Diese Art der Strafe ist veraltet und mit heutigen Menschenrechten nicht mehr kompatibel. Der Sühne- und Racheakt dabei mag noch eine kleine Rechtfertigung sein, bringt aber den oder die getötete Person/en nicht mehr zurück. Das darf man nicht vergessen!






zur todesstrafe:
Doch wenn das Gesetz aussagt, niemand dürfe einen anderen einsperren, weswegen darf dann das Gesetz jemanden einsperren? Nur weil es sich die Gerechtigkeit auf den Schild schreibt?

naja das argument kann mal also wie du siehst auch auf andere strafen anwenden.


zur todesstrafe an sich: ich sehe die todesstrafe nicht als strafe, sondern zum einen als schutz für das volk (sexuell straftäter sind sowieso immerwieder wiederholungstäter, weil sie ihren trieb einfach nciht überwinden können) und außerdem als maßnahme der ksoteneinsparung. schließlich muss man die leute im knast durchfüttern und man braucht auchnoch personal zur bewachung. da stellt sich mir also eher die frage: warum sollte man den kerl eigtl am leben erhalten?






Zitat

Original von Champion
Eine Strafe ist nur dann eine Strafe wenn der Verurteilte danach noch die Möglichkeit hat sein Verhalten zu bereuen.
Tod ist tot:
10.000 Watt im Körper und nichts bereuen müssen...

@ Qualvoll

Juhuu, gleichen wir unser System den dritte Weltländern an und steinigen Ehebrecherinnen...
Kann mir nichts besser vorstellen.

@ Slogan: Raubkopierer sind wenigstens keine Kinderficker.

Zieht bei mir gar nicht.
Weil der Staat unternimmt doch etwas gegen die Pädophilen, oder nicht.
Klar ist es schwierig solche Fälle zu lösen, aber es wird massiv dagegen vorgegangen.
Das dieses Raubkoopierverbot durchgesetzt wird erlbe ich nicht, nie.
Also mault mal nicht rum.
Wenn euch die Strafe stört dann brennt halt nicht mehr.



zum 1. hab ich schon was gesagt.


zum 2. es geht nciht darum die todesstrafe für dinge einzusetzen die hier nichtmal verboten sind sondern um sie als höchsstrafe für besonders schlimme fälle anzuwenden (zB massenmörder)

zum 3. Sagt mal versteht ihr eigtl immernoch nicht, dass 5 Jahre Haftstrafe das Höchstmaß ist für Raubkopierer? Wenn ich schon diesen Banner sehe
"Kinderficker bekommen 2 Jahre auf Bewährung
Raubkopierer bekommen 5 Jahre"
was für ein unsinn. zeigt mir erstmal den fall wo ein raubkopierer der 5 jahre bekommt und dann den kinderficker der 2 jahre auf bewährung bekommt. wahrscheinlich wars dann keine vergewaltigung sondern nur verführung minderjähriger.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SKD« (8. Juni 2005, 15:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2005

Beiträge: 11

47

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:05

Also ich halte nicht viel von den 5 Jahren!

Ist doch sehr übertrieben. Zwar können sie dir nachweisen, dass du RUNTERGELADEN hast, aber was im Enddeffekt wissen sie auch nicht genau! Es kann Lord of the Weed (Kostenlos) sein, es kann Linux (Kostenlos) sein oder es kann auch Windows XP Professional SP 2 (€€€) Sein! Also müssen sie wohl oder übel zu dir heim und dich filzen.

Das kostet bei abermillionen Leuten zeit, und so viele Leute -> Zeit haben die auch nicht wie alle immer sagen!!!

Und wenn se was bei dir finden, sagste einfach das ist ne Sicherungskopie von nem Original was du besitzt, da können sie nicht mehr viel machen. Und wenn se fragen wo das Original ist, sagste das findest du nicht mehr.

Bullen waren schonmal hier bei mir und haben über 300 Filme gefunden. Die wollten se einsacken, da habsch gesagt "Nene, lassen se das mal schön drinnen stehen! Die Originale besitze ich davon, sind leider blos sicherungskopien, die Originale sind verschwunden". Da durften die wieder abmarschieren. Und sind tatsächlich auch gegangen. Haben mich gefragt was ich denn so runterlade, da habe ich gesagt dass ich für Freunde etc. Linux immer und immer wieder runterlade und die musstens ja leider glauben, konnten nichts nachweisen.

Ich lade eh nicht über Esel oder Kazaaa oder UseNet runter, sondern wenn schon dann schon über BitTorrent/BitComet, da können se überhaupt nichts sehen. Weil ich habe den Upload Speed auf 0kb Runtergestellt sodass ich nichts zum Download anbiete, also auch nicht gefundenw erden kann.

Wenn ich Downloade dann meißtens bei meiner Oma über AOL. Wenn se bei meiner Oma klingeln, und die öffnet, dann denken die die sind an der falschen adresse und gehen.

Also mir ist ehrlich gesagt das VErbot egal, wenn auch übertrieben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

48

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:21

Zitat

Original von SKD
naja wenn ich rasenmähe, dann hab ich aber arbeit damit solange ich mähe. ein album hat einmalige produktionskosten und daher haben die keinen verlust daduch, dass einer der das album eh nicht käuft es runterlädt. dass es natürlich auch leute gibt die die sachen runterladen ANSTATT sie zu kaufen ist klar. aber dazu gehöre ich nicht. denn wenn ich mal geld übrig hab dann wandert dass bei mir eh entweder in die spardose oder direkt ins motorrad bzw zubehör. musik, filme und software sind mir so unwichtig, dass das erst viel später käme. und von meinen 60¬ im monat oder so die ich habe, gebe ich mein geld sicher nicht für alben aus.

Wenn du das so siehst, dann dürfte man auch schwarzfahren, weil die Bahn ja sowieso fährt (du mußt für die Fahrt auch bezahlen, wenn du dort nur hinfährst, weil dir fad ist, und du dort eigentlich gar nichts zu tun hast), alle Dienstleistungen müßten gratis sein, weil z.B. der Friseur ja sowieso den ganzen Tag in seinem Geschäft herumlungert, der kann mir in der Zeit doch ruhig gratis die Haare schneiden. All diese Sachen werden nach dem Prinzip vermarktet, daß alle, die sie benutzen, sie auch bezahlen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

49

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:35

Zitat

Original von SKD
naja wenn ich rasenmähe, dann hab ich aber arbeit damit solange ich mähe. ein album hat einmalige produktionskosten und daher haben die keinen verlust daduch, dass einer der das album eh nicht käuft es runterlädt. dass es natürlich auch leute gibt die die sachen runterladen ANSTATT sie zu kaufen ist klar. aber dazu gehöre ich nicht. denn wenn ich mal geld übrig hab dann wandert dass bei mir eh entweder in die spardose oder direkt ins motorrad bzw zubehör. musik, filme und software sind mir so unwichtig, dass das erst viel später käme. und von meinen 60¬ im monat oder so die ich habe, gebe ich mein geld sicher nicht für alben aus.


Interessanterweise ist aber für Motorrad, Zigaretten, Hardware, Discos etc. bei den Jugendlichen immer Geld da. Das Album hat nicht nur Produktionskosten, es muss auch beworben werden. Darüberhinaus stehen dahinter Musiker, die an jedem verkauften Album etwas verdienen (und auch verdienen sollen, sie erweitern das Leben um ein zusätztliches Luxusgut). Sieht man ganz davon ab, erlaubt das eingenommene Geld einen Musiker zu fördern und neue Alben zu produzieren - kauft man keines, kommt eben auch kein neues. Wenn dir Musik und Filme so unwichtig sind, dann lade sie eben erst gar nicht. Anscheinend aber willst du sie doch haben und klaust sie daher. Ansonsten gilt das Argument von cptkuno zusätzlich.

Zitat

Original von SKD
Doch wenn das Gesetz aussagt, niemand dürfe einen anderen einsperren, weswegen darf dann das Gesetz jemanden einsperren? Nur weil es sich die Gerechtigkeit auf den Schild schreibt?

naja das argument kann mal also wie du siehst auch auf andere strafen anwenden.


Ich habe das Argument verkürzt angeführt, weil dahinter auch wieder seinerseits viele Aufsätze stehen. Fest steht, dass der Mensch nicht einmal selbst über ein Leben entscheiden darf, somit also dem Staat das nicht übergeben werden kann.

Zitat

Original von SKD
zur todesstrafe an sich: ich sehe die todesstrafe nicht als strafe, sondern zum einen als schutz für das volk (sexuell straftäter sind sowieso immerwieder wiederholungstäter, weil sie ihren trieb einfach nciht überwinden können) und außerdem als maßnahme der ksoteneinsparung. schließlich muss man die leute im knast durchfüttern und man braucht auchnoch personal zur bewachung. da stellt sich mir also eher die frage: warum sollte man den kerl eigtl am leben erhalten?


Das Volk kann auch durch die angeführte Sicherungsverwahrung geschützt werden, die Kosteneinsparung wurden wie oben gesagt schon mehrfach glaubhaft widerlegt. Berechnungen ergeben Kosten in satter Millionenhöhe in den USA für eine Hinrichtung, wenn man alles berücksichtigt.

Zitat

Original von SKD
was für ein unsinn. zeigt mir erstmal den fall wo ein raubkopierer der 5 jahre bekommt und dann den kinderficker der 2 jahre auf bewährung bekommt. wahrscheinlich wars dann keine vergewaltigung sondern nur verführung minderjähriger.


Wie ich oben gesagt habe (dankeschön fürs Lesen...): wer einen Kinderporno VERSUCHT zu beschaffen, kann schon 2 Jahre bekommen. ALLES darüberhinaus WIRD härter bestraft!

Zitat

Original von Player89
Bullen waren schonmal hier bei mir und haben über 300 Filme gefunden. Die wollten se einsacken, da habsch gesagt "Nene, lassen se das mal schön drinnen stehen! Die Originale besitze ich davon, sind leider blos sicherungskopien, die Originale sind verschwunden". Da durften die wieder abmarschieren. Und sind tatsächlich auch gegangen. Haben mich gefragt was ich denn so runterlade, da habe ich gesagt dass ich für Freunde etc. Linux immer und immer wieder runterlade und die musstens ja leider glauben, konnten nichts nachweisen.


Natürlich, die Polizei kam bei dir mit Durchsuchungsbefehl an und du hast ihnen dann ganz cool gesagt, dass sie's schön stehen lassen sollen, dann sind sie wieder gegangen und haben noch nen schönen Tag gewünscht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

50

Mittwoch, 8. Juni 2005, 18:57

also ich hatte ez keine lust alles duch zuilesen und gib meinen comment einfach mal so ab

also vorhin ma anfang hab ich aufgeschnappt dass eienr gesagt hat wie wir als schueler das gnze "teure" zeugs bezahlen sollen alben etc. ???? hallo ? gehts noch das is ja wohl keine ausrede fuer raubkopeiren also bitte ich sag auch nicht verdammt is der ferrari teuer wie soll ich mir en leisten koennen ok dann klau ich ihn einfach also das is doch wohl logischer menschenverstand..........

und bis zu 5 jahre koennen nur leute bekommen die solche raubkopien priofessionell vervielfaeltigen sprich mehrere 100 exemplare anfertigen und dann verkaufen

und ob mans lgaubt oder nicht dadurch dass heutzutage einfach jedes 10 jaehrige kind sich fue nen 100 nen ordentlichen bvrenner leisten kann und dann auch schon weis wie man cds kopieren kann nehmen die ganzen hersteller und firmen wirklich betraechtlichen schaden !!! weils einfach zu viele leute machen ich muss zugeben ich wollte das frueher auch nicht einsehen und hab mir hier und da mal was kopiert fuer mich selber aber das is alles geschichte mittlerweile kauf ich mir dvds und pc spiele alles orig und hab nix illegales mehr auf der platte alles vernichtet wenn man sich nen orig kauft bekommt man wenigstens top qualitaet und muss auch kein schlechtes gewissen haben aber meiner meinung nach gibt es keine rechtfertigung fuer raubkopien egal iwe hoch der üpreis fuer diese medin ist !!!!! es zwingt inen schliueslich niemand dazu sich so etwas zu kaufen entweder man kaufts orgi oder laesst es sein das is mein stand punkt zu dieser sache und diese strafen sind durchaus gerechtfertigt !!!

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

51

Mittwoch, 8. Juni 2005, 19:30

nö ich lads mir lieber runter
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 2

52

Mittwoch, 8. Juni 2005, 19:46

Zum Raubkopieren, die Musikindustrie provoziert es meiner Meinung nach, früher hab ich mir alben gekauft, damals habe ich zwischen 8 und 15 DM bezahl, aber 20 Euro und mehr sind einfach nicht tragbar. Abgesehen davon kommt ja sowieso kaum noch gute Musik raus. Auf Aggro Berlin etc. oder Starsearch... kann ich echt verzichten, so richtig schöne Musik ist eher die Ausnahme (siehe Ärzte Hosen Tocotronic...) und die sind es auch wert gekauft zu werden. Genau wie ich die CD's von Lokalbands durchaus kaufen würde, nur wozu nem Millionär noch mehr Geld rein schieben? Ich bin selber Musiker, und hab durchaus verständnis dafür das eher unbekannte Bands nunmal Geld zum Leben brauchen und würde von diesen niemals ein Album brennen. Vielfach gibt es meine Musik aber auch einfach nicht im Laden, geht mal zu Mediamarkt und fragt nach "nach der verlorenen Zeit" von Tocotronic oder ner Platte von Cumshot, Knofa, Wizo usw. die werdet ihr nicht so ohne weiteres bekommen. Um an die Tocotronicplatten ran zu kommen hab ich gesucht wien bekloppter.


Zum Thema Todesstrafe.

Seh ichs richtig? Ihr seit der Meinung man sollte gleiches mit gleichem oder zumindest ähnlich brutalem/fiesen/harten Mitteln begleichen?
:daumen: Super, dann mach ich morgen wiedern KZ auf und vergase jeden Nazi den ich finde.
Jetzt mal im Ernst, dass seht ihr nicht wirklich so oder? :wand:
Jemand der krank ist, und das sind Sexualstraftäter definitiv, gehört weggesperrt, von mir aus auch für immer, aber nur weil irgendwer sich das recht nimmt über leben und tot zu entscheiden kann man dass doch nicht selber auch machen; die müssen unter kontrolle sein, sprich in einer geschlossenen Anstallt, und dort müssen sie behandelt werden, sicher können viele von denen nie wieder raus, aber jemanden umzubringen weil er krank und dadurch unbrauchbar für die Gesellschaft ist, dass sind Faschistische Methoden, aus diesen Gründen haben die Nazis damals behinderte ermorden lassen (das die unbrauchbar sind möchtich auch abstreiten, aber das war deren Argument).
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

53

Mittwoch, 8. Juni 2005, 20:27

doch ich würde das entscheiden würde ich alle fakten kennen ich glaube ich wäre ein guter gott
wenn zb jemand einen umbringt mit der tat prahlt und sonstwas wär der reif für nen üblen tod wenns nach mir gehen würd
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

54

Mittwoch, 8. Juni 2005, 21:03

Zitat

zum glück bin ich noch minderwertig, da kann mir sowieso nichts passieren


Scheiße lol, ich lach mich kaputt!



Jaja, immer die Minderwertigen
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

55

Mittwoch, 8. Juni 2005, 21:40

@skd: die interpreten und produzenten haben auch arbeit solange sie das album etc. pruduziern, wie du beim rasenmähen.

du kannst desweiteren äpfel nicht mit birnen vergleichen. ob du jemand wegsperrst oder jemand tötest, da ist nen meilen weiter unterschied.

jetzt mal ne andere situation ins spiel gebracht.

ihr seid ende 20 anfang 30, ledig und abends inner disco. habt ordentlich einen inner laterne (unnachgewiesen). ihr habt euch gut her gemacht, seht also nach was aus.
jetzt kommt person b ins spiel. 15 jahre, aufgetakelt, raucht seid sie 11 ist ist also problemlos mit einer 18 jährigen wenn nicht sogar noch älter zuverwechseln. der alkohol in eurem blut lässt euch person b auch nicht unbedignt besser einschätzen.
jedenfalls meteriell wie person b ist setzt sie natürlich all ihren weiblichen charme ein um von euch auf einen der ihr unbeahlbaren cocktails eingeladen zu werden. ein süsses lächen, 5 minuten gespräch (wovon ungefähr 90% ihrerseits gelogen waren) und die 1,5promille in dir lassen schnell den tequila sunrise bestellen.
ihre kleine leber hat mit dem "feuerwasser" gut zu kämpfen. ihr bestellt noch einen für euch beide. mitlerweile hat sie fast den selben promille stand wie du.
es kommt wie es kommen muss. du bestellst ein taxi und es geh zu dir, ihre eltern wissen das sie die nacht wegbleiben und bei einer freundin schlafen wird. dir wurde erzählt das ihre wg bewohnerin den weg auch alleine nachhause finden würde.

also bei dir angekommen passiert natürlich auch was passieren muss.
am nächsten morgen wacht die kleine mit einem tierischen kater auf und sieht dich, mit zersauelten haaren, unrasiert halt das volle programm am morgen. sie fängt an zu heulen verlässt stürmisch deine wohnung mit den worten "wie konnte ich nur?!".
du vollem schlechten gewissens weisst auch nicht wie das passieren konnte, die 20 jährige mandy die die reise zu ihrer wg antreten wollte ist nun eine 15 jährige nadine mit verwischter schminke die nach mama weint.

nach ungefähr einem monat kommt eine vorladung zur anhörung.
du wirst der vergewaltigung beschuldigt und kannst ausser einer 15 jährigen in deinem bett und einem türsteher der euch zusammen hat rausgehen sehen nicht viel nachweisen. jetzt entscheidet der staat das du einkinderschänder bist und empfindet es für richtig dich nach dem informieren deiner verwandtschafft dich hinzurichten.

ist alles schon vorgekommen. evtl. nicht mit den folgen aber sowas alle male und ich wüsste nicht was uns vor sowas schützen sollte ausser die gewissheit das es in diesem staat keine todesstrafe gibt.
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

56

Mittwoch, 8. Juni 2005, 21:45

vielleicht war die 15 jährige mandy auch ein alien mit riesenpenis wer weiss das schon im nachhinein
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2005

Beiträge: 36

Bike: Suzuki Marauder

Wohnort: Dresden

57

Mittwoch, 8. Juni 2005, 22:02

ich geb mal meinen senf auch noch dazu...

1. ja, ich lade runter, sogar jetzt grad 'n game.
2. ja, dieses Game würde ich sonst wahrscheinlich kaufen.
3. ja, ich finds mies, dass ich's lade, weil ich weiß das es schlecht ist.
und zwar nicht nur moralisch und wirtschaftlich, sondern auch nachwirkend für uns selbst!

richtig, es ist fast alles teurer geworden, aber warum denn?
verluste müssen schließlich auch ausgeglichen werden!
desweiteren haben einige labels es mittlerweile auch eingesehen und gehen mit den preisen runter, um kunden zu locken.
dazu kommt aber etwas was sie meinermeinung nach selbst verschulden - wer sooooooo viel bullshit an pop und kasting auf den markt schmeißt, braucht sich über verluste nicht zu wundern!
gute bands mit "echten" Fans, wie z.B. die Ärzte machen ordentlich gewinne, obwohl sie ganz klar nicht gegen kopieren (im Maße) sind - im neuen Farin Album liegt wieder 'n Rohling, glaub ich "wie immer ohne Kopierschutz"

naja, was solls... mal schauen wie sich's entwickelt.
ich hoffe drauf, dass mit neuen Medien wie HD-DVD etc. der illegale Markt zugunsten höherer Einnahmen und damit hoffentlich besserer Qualität zurückgeht.
Harman Kardon AVR2550+
B&W DM 600 Series+
Canton AS25
___________________
RULEZ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

58

Mittwoch, 8. Juni 2005, 23:33

at den über mir: da muss ich mich wohl geschlagen geben ;)

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von SKD
naja wenn ich rasenmähe, dann hab ich aber arbeit damit solange ich mähe. ein album hat einmalige produktionskosten und daher haben die keinen verlust daduch, dass einer der das album eh nicht käuft es runterlädt. dass es natürlich auch leute gibt die die sachen runterladen ANSTATT sie zu kaufen ist klar. aber dazu gehöre ich nicht. denn wenn ich mal geld übrig hab dann wandert dass bei mir eh entweder in die spardose oder direkt ins motorrad bzw zubehör. musik, filme und software sind mir so unwichtig, dass das erst viel später käme. und von meinen 60¬ im monat oder so die ich habe, gebe ich mein geld sicher nicht für alben aus.


Interessanterweise ist aber für Motorrad, Zigaretten, Hardware, Discos etc. bei den Jugendlichen immer Geld da. Das Album hat nicht nur Produktionskosten, es muss auch beworben werden. Darüberhinaus stehen dahinter Musiker, die an jedem verkauften Album etwas verdienen (und auch verdienen sollen, sie erweitern das Leben um ein zusätztliches Luxusgut). Sieht man ganz davon ab, erlaubt das eingenommene Geld einen Musiker zu fördern und neue Alben zu produzieren - kauft man keines, kommt eben auch kein neues. Wenn dir Musik und Filme so unwichtig sind, dann lade sie eben erst gar nicht. Anscheinend aber willst du sie doch haben und klaust sie daher. Ansonsten gilt das Argument von cptkuno zusätzlich.

Es geht darum ob ich mir das Album nicht kaufe oder ob ichs mir nicht kaufe und runterlade. Weil bezahlen tu ich so oder so nicht dafür. Für "Zigaretten, Hardware, Disco etc ist übrigens gar kein Geld etc." übrigens gar kein Geld übrig. Rauchen tu ich nicht, in die Disco geh ich auch nicht und ich geh vielleicht einmal im monat oder noch seltener weg und selbst dann gib ich selten mehr als 10 ¬ aus. Eintritt 6¬ und irgendwas zum vorsaufen aus dem Supermarkt falls überhaupt. hardware bezahle ich nicht, weil das der PC von meinen Eltern ist. Und fürs Motorrad hab ich natürlich Geld übrig. Denn das ist mir ganz sicher mehr wert als eine blöde CD. Und wie schon gesagt fließt mein ganzes Geld in das Motorrad und was damit verbunden ist. Was übrig bleibt wird gespart. Selbst wenn es nicht möglich wäre CDs zu brennen oder zu saugen würde ich mir keine kaufen. es gibt zwar gute alben. aber nach ein paar mal hören finde ich die alle nicht mehr so toll und da ist mir das motorrad wesentlich wichtiger. und da ich so oder so nichts dafür bezahlen würde ist es für die musikindustrie im grunde egal. denn wenn sie 0 ¬ von mir bekommen ist es auch egal ob ich das Album dann noch herunterlade. Denn die Produktionskosten sind einmalig fürs Alben und dann noch für jeden Rohling. Klaut man die im Laden machen die Verlust, weil sie die Produktion für die eine CD bezahlt haben. Der Download allerdings kostet die nichts. Ich will jetzt hier nicht sagen, dass das legal ist. Denn es ist nicht legal (aber es ist eben doch was anderes wie wenn ich mir die CDs aus Geiz sauge anstatt sie zu kaufen). Ich möchte nur, dass du verstehst was ich meine.

Zitat

Original von SKD
Doch wenn das Gesetz aussagt, niemand dürfe einen anderen einsperren, weswegen darf dann das Gesetz jemanden einsperren? Nur weil es sich die Gerechtigkeit auf den Schild schreibt?

naja das argument kann mal also wie du siehst auch auf andere strafen anwenden.


Ich habe das Argument verkürzt angeführt, weil dahinter auch wieder seinerseits viele Aufsätze stehen. Fest steht, dass der Mensch nicht einmal selbst über ein Leben entscheiden darf, somit also dem Staat das nicht übergeben werden kann.

Fest steht, dass der Mensch nicht einmal selbst über das Einsperren eines anderen entscheiden darf, somit also dem Staat nicht übergeben werden darf. Ist immernoch das gleiche Argument wie eben. Wir drehen uns im Kreis...

Zitat

Original von SKD
zur todesstrafe an sich: ich sehe die todesstrafe nicht als strafe, sondern zum einen als schutz für das volk (sexuell straftäter sind sowieso immerwieder wiederholungstäter, weil sie ihren trieb einfach nciht überwinden können) und außerdem als maßnahme der ksoteneinsparung. schließlich muss man die leute im knast durchfüttern und man braucht auchnoch personal zur bewachung. da stellt sich mir also eher die frage: warum sollte man den kerl eigtl am leben erhalten?


Das Volk kann auch durch die angeführte Sicherungsverwahrung geschützt werden, die Kosteneinsparung wurden wie oben gesagt schon mehrfach glaubhaft widerlegt. Berechnungen ergeben Kosten in satter Millionenhöhe in den USA für eine Hinrichtung, wenn man alles berücksichtigt.

Zitat

Original von SKD
was für ein unsinn. zeigt mir erstmal den fall wo ein raubkopierer der 5 jahre bekommt und dann den kinderficker der 2 jahre auf bewährung bekommt. wahrscheinlich wars dann keine vergewaltigung sondern nur verführung minderjähriger.


Wie ich oben gesagt habe (dankeschön fürs Lesen...): wer einen Kinderporno VERSUCHT zu beschaffen, kann schon 2 Jahre bekommen. ALLES darüberhinaus WIRD härter bestraft!

Zitat

Original von Player89
Bullen waren schonmal hier bei mir und haben über 300 Filme gefunden. Die wollten se einsacken, da habsch gesagt "Nene, lassen se das mal schön drinnen stehen! Die Originale besitze ich davon, sind leider blos sicherungskopien, die Originale sind verschwunden". Da durften die wieder abmarschieren. Und sind tatsächlich auch gegangen. Haben mich gefragt was ich denn so runterlade, da habe ich gesagt dass ich für Freunde etc. Linux immer und immer wieder runterlade und die musstens ja leider glauben, konnten nichts nachweisen.


Natürlich, die Polizei kam bei dir mit Durchsuchungsbefehl an und du hast ihnen dann ganz cool gesagt, dass sie's schön stehen lassen sollen, dann sind sie wieder gegangen und haben noch nen schönen Tag gewünscht.

Also da sind wir wohl mal einer Meinung :D


Achja Falk, es macht immer wieder Spaß mit dir zu diskutieren, denn im Gegensatz zu anderen bleibst du sachlich und bist auch stets informiert und gibst auch nichts falsches von sich. Das mit den Kosten für die Todesstrafe war wohl nichts meinerseits :rolleyes:
:daumen-falk:

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

59

Donnerstag, 9. Juni 2005, 00:14

Zur Todesstrafe

Zitat

Original von SKD
Fest steht, dass der Mensch nicht einmal selbst über das Einsperren eines anderen entscheiden darf, somit also dem Staat nicht übergeben werden darf. Ist immernoch das gleiche Argument wie eben. Wir drehen uns im Kreis...


Doch, der Mensch kann darüber entscheiden, ob er eingesperrt werden will oder nicht. Um mein Argument sauber herzuleiten: die Strafrechtsprechung und die Literatur hält es für absolut ausgeschlossen, dass ein Mensch über die Aufgabe seines Lebens entscheiden kann. Das hat folgenden Zusammenhang: damit du ein Straftäter wirst, musst du vor allem gegen den Willen des Opfers handeln. Typisches Beispiel ist dieses: du stehst auf SM-Sex, bist dominant und möchtest eine Frau auspeitschen. Diese Frau wiederum steht auch auf SM-Sex, ist devot und wünscht sich daher ausgepeitscht zu werden. Du begehst eigentlich rein tatbestandsmäßig eine gefährliche Körperverletzung, bist aber aufgrund der Einwilligung des Opfers gerechtfertigt. Nehmen wir aber folgendes (reales!) Beispiel: du bist Kanibale und möchtest einen Menschen essen, umgekehrt möchte das Opfer gegessen werden und gibt seine Einwilligung dazu. Du bist in dem Fall Totschläger auf Verlangen und nicht gerechtfertigt, weil das Opfer nicht über sein Leben entscheiden darf.

Führen wir das Argument weiter, so wie ich das oben auch getan hatte: die Bevölkerung muss geschützt werden, verlangt nach Bestrafung, Resozialisierung und Kompensation - hierfür braucht sie ein bestimmtes Mittel, das niedrigstmöglichen Schaden beim Straftäter anrichtet und trotzdem ausreichend ist. Hier bietet sich eben nur der Freiheitsentzug an, wobei selbst der streng kontrolliert ist und daher grundrechtskonform.

Dieses Argument mag auf den ersten Blick einer Überprüfung nicht standhalten, ist aber im Gesamtzusammenhang überzeugend. Abgesehen davon ist es aber eines von vielen Argumenten gegen die wenig überzeugende Todesstrafe.

Zitat

Original von SKD
Achja Falk, es macht immer wieder Spaß mit dir zu diskutieren, denn im Gegensatz zu anderen bleibst du sachlich und bist auch stets informiert und gibst auch nichts falsches von sich.


Freut mich genauso wenn man sich mal endlich wieder sachgemäß über ein Thema unterhalten kann ohne nur Laberei zu haben.



Thema Raubkopiererei

Es ist im Grunde genommen alles von meiner Seite gesagt worden und ich würde mich nur unnötig wiederholen, würde ich nun wieder alles aufführen.

Zuzugeben ist eindeutig ein Fehler auf Seiten der Musikindustrie, die vor sich hin schläft anstatt endlich richtig zu reagieren. Die Preisnachlässe für CDs einer Unternehmensgruppe, die auf "Abspecken" des mitgelieferten Umfanges basierte, halte ich für den falschen Weg. Man kauft ja gerade eine CD, um von einem ausführlichen Booklet zu profitieren und seiner Sammlung etwas hinzufügen zu können.


Ich führte vor wenigen Wochen mit einem ehemaligen Großkinobetreiber und dessen Frau eine interessante Diskussion beim Abendessen. Er referierte am selben Tag an einer Filmakademie über das Problem der illegalen Videodownloads und der daraus resultierenden deutlich zurückgehenden Besuche in den Kinos. Ich warf ein, die Kinopreise seien für das Gebotene zu hoch und der Anreiz aus verschiedenen Gründen zu niedrig, das Kino zu besuchen. Während er zunächst abweisend und überheblich mit "Da muss ich Sie aber mal korrigieren!" reagierte, bestand er eine halbe Stunde später dann doch darauf, meine Meinung dazu zu hören (wenn einem in der Diskussion so etwas passiert, hat man an sich eh schon verloren). Ich führte vorgenannte Punkte aus, stieß interessanterweise auf Zustimmung. Die Kino- und Filmindustrie geht stattdessen aber den von mir als falsch angesehenen Weg, das Leben mit Statistiken, Schaubilder und theoretischen Profitanalysen beschreiben zu wollen. So entstehen Fehlmeinung über die Jugend und über das Problem der Raubkopiererei, nicht zuletzt natürlich in anderen Wirtschaftszweigen ähnliche Falschmeinungen.


Um der Musikindustrie wieder auf die Sprünge zu helfen, ist in meinen Augen nicht nur die konsequente Verfolgung und Bestrafung der Raubkopiererei notwendig - derjenige, dem an der Musik etwas liegt, wird sie sowieso kaufen. Im Gegenteil ist es sogar eine Schande, für eigene Fehler (der Industrie) jeden Menschen zum Straftäter zu erklären, nur weil das angebotene Programm zum Großteil nicht interessant ist. Es geht darum, die enttäuschten Käufer wieder zurückzugewinnen, sich also dem Problem zu stellen und hier zu überzeugen. Das kann nur erfolgen durch eine qualitativ hochwertigere Positionierung am Markt, durch schönere und interessante Fanbeilagen zu der CD anstatt eines billigen Zweiseitenbooklets und durch Multimediainhalte auf der CD oder einer Zusatz-DVD. Solche Programme bekommen Sammlerwert und Interesse, weil sie ein Kauf- und Hörerlebnis darstellen. Man kann sich nicht nur an den Liedern freuen, sondern zugleich noch ein schönes Booklet mit Informationen über die Songs und Interpreten genießen und vielleicht sogar noch eine oder mehrere Musikvideos auf CDs oder DVDs abspielen.

Es ist in meinen Augen eine Schande, wie der Käufer heutzutage behandelt und abgestempelt wird. Wer heutzutage eine Pop-CD kauft, bekommt einen unglaublichen Müll aufgetischt, der niemanden mehr vom Hocker reißt. Nicht einmal für ein ordentliches Booklet gibt man sich Mühe, presst vielmehr eine CD, die sich von hunderttausend anderen sowieso nicht unterscheidet. Das ganze kombiniert mit Kopierschutzmechanismen, die dem legalen Käufer es noch nicht einmal ermöglichen MP3-Dateien zu generieren oder für das Auto eine Kopie zu erstellen machen die CDs noch uninteressanter, verärgern den Kunden richtiggehend. Dafür 18 € hinzulegen, ist nicht zu rechtfertigen.

Ich befürchte leider, die Musikindustrie wird weltweit weiterhin den Trend verschlafen. Gerade durch legale Downloads könnten ebenso Kunden zurückgewonnen werden, wären sie denn preislich attraktiv. Man muss sich das vor Augen führen: wer bei Musicload.de eine CD lädt, zahlt nur einen Cent(!!!!!) weniger als für die "richtige" CD im Laden mit Booklet. Das Verhältnis ist hier ja vollkommen aus den Fugen geraten, da muss dringend nachgearbeitet werden.

Der Thread zeigt das allzu deutlich. Und auch ich möchte niemanden unterstützen, der mir keine Freude machen will: meine 200 bis 300 MB nicht lizenzierter MP3s stammen von all denen Gruppen, denen ihre Fans egal sind - ein paar Liedchen von Madonna, Metallica (deren CDs oft nicht mal Texte mitbekommen) etc. pp.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

60

Donnerstag, 9. Juni 2005, 00:50

Man kann dem Falk echt voll glauben und die Argumente sind immer richtig schlagfertig und korrekt!!! Find ich echt gut das wir so drüber reden können!! Ey aber mal ehrlich ^^ ich glaub ich hab hier ne richtig große Sache angezettelt!! aber wird zeit das mal aufzurollen!!! :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten