Saturday, May 3rd 2025, 9:05am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

1

Tuesday, July 12th 2005, 10:13pm

Laufen - Joggen - Marathon

Hi Leute,

es gibt mit Sicherheit einige User hier, die regelmäßig joggen. Manche vielleicht sogar Wettkämpfe laufen oder gar an Marathonwettbewerben teilnehmen.

Im September steht bei mir mein erster Wettkampf über 10500 Meter an.
Seit ca. neun Monaten laufe ich zwar regelmäßig, aber mir fehlt trotzdem noch einiges an Training.

Habt ihr vielleicht Tips für die finale Trainingsvorbereitung?
Die richtige Ernährung? Die richtige Atemtechnik? Wie oft pro Woche laufen?
etc.

Danke schon mal... :-)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Tuesday, July 12th 2005, 10:18pm

Irgendwo hab ich das schonmal gelesen hier im Forum, such mal bei Google unter "Wettkampfvorbereitung". Da hat irgendwo mal einer nen Link zu ner ziemlich guten Laufseite gepostet...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

3

Tuesday, July 12th 2005, 10:21pm

hey, respekt ich seh du hast ein sportliches ziel und nicht nur saufen im kopf.

ich selber bin kein läufer kann dir aber trotzdem die seite www.muskelbody.de empfehlen was ernährung usw. angeht. Kannst dir aufjeden fall einige infos holen und dein wissensstand erweitern. ich hoffe du hast auch richtig vor dafür zu ackern um ein plätzchen weiter oben anzustreben!
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

4

Tuesday, July 12th 2005, 10:38pm

Na du Versager,
also ich mache VIELLEICHT, beim Triathlon eine stadt weiter mit. ich weiß es noch nicht, wegen meiner ausdauer und weil beim Radfahren nicht alles abgesperrt ist und es auf ne offene straße geht wo viel viel gerasst wird und wo es auch schon einige todesopfer gab und generell wirkt mir das alles bisschen unorganisert.

zu den trainingssachen ist zusagen, ich mache jetzt knapp 1 jahr (recht unregelmäßig wegen verletztungen und schule) leichtathletik und das was
ich gelernt hab was wichtiger ist als deine ausdauer ist richtig gedehnt
zu sein und die richtige lauf technik.

beim dehen kann ich dir grad net helfen bissl kompliziert, aber beim laufen vielleicht.

halt immer den rücken gerade und aufrecht. die knie auch hoch und nicht schleifen lassen ;). und vor allem den fußabrollen und nicht gegen den boden tretten bzw. gegen den boden laufen. soll leute geben die haben sowas mal gemacht :rolleyes: und waren deswegen verletzt :rolleyes: :rolleyes:

ansonsten halt viel viel laufen und deinen eigenen rhytmus finden. und auch versuchen die distanz von 10000 Kilometer oder wie viel auch gelaufen wird, zu laufen, besser wäre sogar das doppelte ;). jedenfalls mal so viel laufen wir du kannst damit du weißt wo du bist.

und dann auch noch an verschiedenen tagen eine bestimmt strecke laufen. also
montag 10 Kilometer, mittwoch 10 Kilometer und freitag 10 Kilometer und dann
immer die zeit messen, damit du weißt wo du stehst. (und vielleicht noch zwischenzeiten nehmen)

gruß störte
ich hoff ich konnt dir helfen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, July 13th 2005, 1:28pm

Quoted

Original von Störtebecker
[...]
ansonsten halt viel viel laufen und deinen eigenen rhytmus finden. und auch versuchen die distanz von 10000 Kilometer oder wie viel auch gelaufen wird, zu laufen, besser wäre sogar das doppelte ;). jedenfalls mal so viel laufen wir du kannst damit du weißt wo du bist.
[...]



Als ehemaliger Leistungssportler (Rudern) kann ich dir empfehlen die Trainingsstrecke auf keinen Fall länger zu wählen als die Wettkampfstrecke. Im Gegensatz sogar kürzer. Trainiere die letzten Wochen also z.B. nicht mehr als 8 km am Stück.
Das hat etwas mit der relativen Psyche und dem absoluten physischen Leistungsniveau zu tun.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

6

Wednesday, July 13th 2005, 1:55pm

also zur atemtechnik hat mein sportlehrer immer gesagt, lange durch die nase einatmen, schnell durch den mund aus... ich war imemr so schnell aus der puste das ich komplett durch den mund gehächelt hab ;o) :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 181

Bike: SV650

Location: Nordhessen

7

Wednesday, July 13th 2005, 5:50pm

http://www.ausdauersport.com/LAUFPLAENE/…lkslaufplan.htm

Ein Beispiel für einen Trainingsplan. Gibt aber noch hunderte andere.

Naja, ich laufe jetzt wieder seit dei Wochen und Ziel ist bei mir ein Halbmarathon.

Zur Lauftechnik: Es wird immer wieder über die oder jene Technik geredet. Die Frage ist nur, ob du so eine "ideale" TEchnik umsetzen kannst?

Ich luafe deswegen einfach möglichst "leide". Nicht stampfen, rund, eben schön gleichmäßig.

Und vom Atmen kommt es auch sehr auf das Tempo an. Bei einem sehr hohen Tempo kann man einfach nicht mehr durch die Nase atmen.

Hast du denn die richtigen Trainingsgeräte? Also ein paar ordentlicher Schuhe aus dem Fachhandel und eine Pulsuhr? Weil ohne dieses Equipment wirst du nicht vernünftig Trainieren können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

8

Wednesday, July 13th 2005, 6:01pm

immer wieder ne andere strecke laufen (aber mit der gleichen distanz). den rhythmus musst du auch finden und sonst alles das beachten was schon gesagt wurde. aber erstmal ein lob dafür das du da überhaupt mitmachen möchtest!!! :daumen:
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

9

Wednesday, July 13th 2005, 8:24pm

Quoted

Original von Tristan
Als ehemaliger Leistungssportler (Rudern) kann ich dir empfehlen die Trainingsstrecke auf keinen Fall länger zu wählen als die Wettkampfstrecke. Im Gegensatz sogar kürzer. Trainiere die letzten Wochen also z.B. nicht mehr als 8 km am Stück.
Das hat etwas mit der relativen Psyche und dem absoluten physischen Leistungsniveau zu tun.


ruder ist auch bissl was anderes ;)... aber ich kenn mich mim rudern nicht aus, aber ist sicherg genau so anstregend. ich weiß nicht wies beim rudern mit der
bein arbeit aussieht, aber die ist bei laufen ja nummer 1. mit der distanz war
ja nurn vorschlag, ich mach das manchmal damit ich weiß ob ich die disanz
durch halte und wie ich mir meine ausdauer einteilen muss. man braucht ja ein
"vorwettbewerb" verstehste was ich mein?

aber 1-7 tage vor dem wettbewerb die distanz des wettbewerbes die renndistanz zu tranieren is schwachsinn, klar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

10

Thursday, July 14th 2005, 10:44am

was hast du dir denn bei dem wettkampf für ein ziel gesteckt???
weil um den sieg laufen wird wohl nix... ;)

ich persönlich hab mit dem laufen nur angefangen, um ein bischen in form zu kommen. das war vor knapp 2,5 jahren. am anfang hab ich für eine 8km strecke etwa 75min gebraucht :)) hab mich dann auf etwa 45min herunter gekämpft (ohne speziellen ernährungsplanplan oder lauftechnik)
bei einem "wettkampf" (war ein 10km-lauf rund um unsere stadt) hab ich dann knapp 52min für 10km gebraucht. bin dann schon fast täglich gelaufen ohne eine besondere steigerung (bin ein paar mal unter 50 min gekommen, war ganz stolz drauf :daumen: )
naja, bin dann zum bund und hatte am anfang das gefühl dort, ich wäre unterfordert, was sich dann recht schnell gegeben hat, weil bestimmte laugruppen eingeteilt wurde, wo nur die besten drin waren (ich auch :P)
naja, nachm bund bin ich die 10km IMMER unter 50min gelaufen, einmal sogar 45 :-)
naja, dann hatte ich nen unfall und konnte 5 wochen nichts machen (5tage davon krankenhaus nur herumliegen)
als ich dann wieder angefangen hab (vor ca. 3 wochen) bin ich 53min gelaufen 8o bin inzwischen wieder an die 50 hran gekommen, aber noch nicht wieder drunter :(
was ich damit sagen will: aufbauen dauert lang, aber abbauen geht schnell

also brauchst du auch geduld und vor allem disziplin oft zu "trainieren"

aber ich wünsch dir schonmal viel glück für den wettkampf
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

11

Thursday, July 14th 2005, 11:49am

also da muss ich schon sagen,
:sportlich:

;). das kann ich aber bestätigen aufbaun dauert teilweise sehr lange, aber abbaun... ui ui ui ui ui ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

12

Thursday, July 14th 2005, 12:05pm

Quoted

Original von Bonokiller
was ich damit sagen will: aufbauen dauert lang, aber abbauen geht schnell


das hab ich auch schon gemerkt... *g*
  • Go to the top of the page

Rate this thread