Mittwoch, 30. April 2025, 20:16 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »popo« (18. August 2005, 20:20)
Registrierungsdatum: 18. Februar 2004
Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »varafahrer« (18. August 2005, 20:24)
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (18. August 2005, 20:36)
Zitat
Original von Der_XTC
Joa, obwohl bei den neueren Opels ist das nicht mehr so mit der "qualitativen Anmutung".
Als Firmenwagen hatte mein Vater mal kurzzeitig das Nachfolgermodell von Popo, als Kombi mit Vollausstattung, sau teuer und auch wirklich top verarbeitet und nach 3 Jahren und 70000km war dann auf einmal alles im Arsch da lob ich mir das 5er Vorgängermodell
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (18. August 2005, 22:22)
Marco
unregistriert
Zitat
Original von Der_XTC
Also wir fahren beide 5er Modelle und hatten mit beiden bisher keine Probleme, 200000km ohne Probleme bei den alten Firmenwagen.
Und gerade dein Audi Modell, finde das qualitativ nicht so überragend, aber ist halt auch eine Frage des Geschmacks.
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Zitat
Original von popo
Zitat
Original von Der_XTC
Also wir fahren beide 5er Modelle und hatten mit beiden bisher keine Probleme, 200000km ohne Probleme bei den alten Firmenwagen.
Und gerade dein Audi Modell, finde das qualitativ nicht so überragend, aber ist halt auch eine Frage des Geschmacks.
ich bin froh dasich schon schön auto hacken kann und nicht bei mami und papi auf´m Beifahrersitz rumrutschen muss wenn es regnet... und als einsteigerauto finde ich den A4 eigentlich ganz geil...