Wednesday, April 30th 2025, 3:31pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

16

Sunday, December 9th 2001, 3:49am

Autoradio hab ich das:


Hat mich vor einem Jahr 800DM gekostet. Der Vorteil ist der BBE-Prozessor der aus den Serienlautsprechern im Auto echt alles rausholt ohne sie zu schrotten. Deswegen hab ich mir das für den (recht hohen) Preis gekauft weil ich dann keine neuen Boxen kaufen musste... Das einzige was fehlt wäre ein Subwoofer+Endstufe aber dafür will ich eigentlich kein Geld ausgeben, weil es ja nicht mein eigenes Auto ist sondern das Auto meiner Eltern...

Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Sunday, December 9th 2001, 12:56pm

oh ich glaub das wird n problem das alles irgendwie in dem golf unterzubringen :D

gibts eigentlich boxen-systeme mit z.b. 2 lautsprechern, die man auch direkt ans radio anschließen kann (also ohne endstufe)
also sowas wie ne kompo nur halt für direkt ans radio.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

18

Sunday, December 9th 2001, 1:00pm

Ich glaube, bin mir nicht sicher - schlage mich selber wenn es nicht stimmt - , dass die Dinger Kombos heißen, nicht Kompos, ich glaube das kommt von Kombination!
Es gibt betimmt Lautsprecher die man direkt an das Radio anschließen kann, da im Radio auch ein Verstärker eingebaut ist, die verbindest du genauso wie bei Dir daheim an der Stereoanlage!
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Sunday, December 9th 2001, 1:23pm

hab ich auch schon gedacht, aber ich trau ihm eigentlich zu, davon bescheid zu wissen von dem was er redet ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

20

Sunday, December 9th 2001, 1:30pm

OK, dann hat er mich unwissenden aufgeklärt!
Was ich noch schreiben wollte, die meisten Radios haben so um die 4 x 40 Watt. Das sollte für den Anfang erst mal genügen, um Deine Ohren zu betäuben! :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 8th 2001

Posts: 131

21

Sunday, December 9th 2001, 2:14pm

Kompo kommt von Komponentensystem :D
für 13er reicht die leistung des radios normalerweise aus bloss kann man halt mit endstufe besser einstellen... vor allem wenn man noch mehr boxen anschliesst statt nur noch nen sub
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

22

Sunday, December 9th 2001, 3:29pm

Ich habe ein Sony-System mit 4x40Watt + 10fach-CD-Wechsler.
Das reicht bei mir völlig da der MX-5 ja nicht so einen großen Innenraum hat!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 8th 2001

Posts: 131

23

Sunday, December 9th 2001, 3:53pm

+verstärker?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

24

Sunday, December 9th 2001, 7:29pm

achja.. mal meine auflistung was ich im Auto so alles verbaut habe..

Alpine 7618 Radio mit Wechslersteuerung 1300.-
Alpine 6-Fach CD Wechsler 600.-
Alpine Endstufe ?? 4x78Watt sinus 1000.- gebrückt auf 2x150w für die sub-Kiste
Alpine MRP F200 4x40 W sinus 400.-
Kabelsatz ca 250.-
Sub-Kiste Sinus Live 300.-
LS vorne Boston 6.2 2-wege combo 1000.-
LS hinten JVC cs-V621 180.-

naja der Bass könnt etwas besser sein, aber ich habe keinen Platz für eine größere Kiste..

edit.. natürlich einen Powercap mit 1 Farat :D
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 8th 2001

Posts: 131

25

Sunday, December 9th 2001, 7:36pm

hm du hast irgendwie für alles sauviel ausgegeben... ausser für den bass ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

26

Sunday, December 9th 2001, 7:48pm

jup, stimmt.. hatte auch schon was anderes größeres drin, aber nun habe ich den Platz nicht mehr..und die SinusLive Kiste iss nur 35x35x43cm groß..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Sunday, December 9th 2001, 8:18pm

@ vs900: Sei mir jetzt bitte nicht böse, wenn ich das sage, aber hättest Du das Geld nicht dann auch in ein Auto stecken können, wo ein gutes Soundsystem schon beinahe serienmäßig ist bzw. ein speziell entwickeltes Soundsystem angeboten wird?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 8th 2001

Posts: 131

28

Sunday, December 9th 2001, 8:38pm

es gibt keine guten seriensoundsysteme
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Sunday, December 9th 2001, 9:26pm

Sag das nicht - ich habe neulich eins gehört, da sind mir die Ohren weggeflogen; super klare Höhen, absolut knackige Bässe; Dolby Pro Logic. Das war ein geiler Sound.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

30

Sunday, December 9th 2001, 10:31pm

ICh bin schon so taub, dass ich so ne teure scheiße gar nicht brauch, weil ich da eh keinen unterschied höre!!! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread