Mittwoch, 24. September 2025, 17:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

1

Sonntag, 20. November 2005, 21:54

Fisch der Aquarium reinigt

hey,
ich hab bei google ersma nix gefunden und da hier ja ein paar aquarianer sind, dachte ich frag ich hier mal nach:

Wie heißt die Fischsorte, die die Aquarien reinigen, also die so unrat auffressen??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

2

Sonntag, 20. November 2005, 22:00

welse
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

3

Sonntag, 20. November 2005, 22:02

für kleinere aquarien und einsteiger sind besonders
zwergsaugwelse und metallpanzerwelse geeignet.
die vertragen sich auch gut allerdings würd ich bei
zwergsaugwelsen dann auf größere black mollys
verzichten
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

4

Sonntag, 20. November 2005, 22:02

frag mal spongebob ob der einen kennt..

ich meine damit den Limburger Fischkopfexperten da.... Name fällt mir nicht mehr ein

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

5

Sonntag, 20. November 2005, 22:04

ich nehm an du meinst den bonzen da^^
allerdings bin ich mir net sicher ob der sich noch mit
so "kleinen fischen" abgibt^^
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

6

Sonntag, 20. November 2005, 22:10

Ja is nen Fall für den König :D
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

7

Sonntag, 20. November 2005, 22:35

lool ich sag mal nix zu den Comments :daumen:

Also - also einen Fisch, der "Unrat" frisst, gibt es schonmal nicht ^^. Ich versuche das ganze jetzt mal in einem "Anfängerslang" zu formulieren.

Es gibt einige Fische, die häufig dazu "genötigt" werden, die Aquarien sauber zu halten.

Am häufigsten wird dazu der sogenannte Blaue Antennenwels - Ancistrus dolchipterus - benutzt. Er wird aber vollkommen überschätzt!
Er ist ein sogenannter Herbivor und gehört zu großen Gruppe der loricainen Welse und wird im Zoohandel häufig empfohlen. Allerdings frisst er kaum Algen sondern verkotet das Becken nur noch mehr, da er Wurzelholz als Zusatznahrung frisst. Ich denke mal das du ihn meinst, würde aber gerne noch etwas fortfahren.

Ein weiterer Angehöriger der loricainen Welse ist der sogenannte Ohrgitterharnischwels - Otocinclus sp. . Er ist ideal für kleine Becken geeignet und frisst sehr gut Algen aller Art.

Gegen Futterreste in kleineren Becken würde ich zu einem Angehörigen der Callichthyidae raten, den sogenannten Panzer- und Schwielenwelsen, vorzugsweise Corydoras julii, da er auch nicht sehr groß wird.

Und noch ein Geheimtip für Aquarien ab 100L - Agamyxis pectinifrons, den Kammdornwels. Frisst wirklich alles abgesehen von Algen und ist gut als Einzeltier zu halten.
Vorsicht, die Rückenflosse der Tiere enthält eine Art Nervengift welches kurzzeitig zu Lähmungen führt! Auch andere Welse sollten nicht einfach so angefasst werden, da sie etwas ähnliches enthalten!!


Aber - es gibt da noch etwas, was
- Algen
- Futterreste
- und sogar Kot

frisst.

Die sogenannte Apfelschnecke!

Für kleinere Becken mit kleineren Fischen ideal, günstig und in allen Farbmorphen, von Gelb bis orange, erhältlich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (20. November 2005, 22:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

8

Sonntag, 20. November 2005, 22:58

gut zu wissen muss ich mir auch mal kaufen...
will aber meine skalare ersmal los werden...bevor ich neue finsche rein mache
aber ich will sie nen einfach so töten...
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

9

Sonntag, 20. November 2005, 23:02

Wie groß war nochmal dein Aquarium?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

10

Sonntag, 20. November 2005, 23:07

sag mal...
kennst du all diese lateinischen namen auswendig??

und was kann man amchen das platzen besser wachsen...
kannst du mir da helfen?
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

11

Sonntag, 20. November 2005, 23:26

Natürlich kenne ich einen Großteil der lateinischen Namen auswendig ich denke man kann mir aus dem Stehgreif keinen südamerikanischen/mittelamerikanischen Fisch nennen von dem ich ihn nicht kenne ;)

Zitat


und was kann man amchen das platzen besser wachsen...


?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Sonntag, 20. November 2005, 23:33

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat


und was kann man amchen das platzen besser wachsen...


?(

Was kann man machen, damit Pflanzen besser wachsen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (20. November 2005, 23:34)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

13

Sonntag, 20. November 2005, 23:38

mehr mit Wasser giessen :)41

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

14

Montag, 21. November 2005, 00:18

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat


und was kann man amchen das platzen besser wachsen...


?(

Was kann man machen, damit Pflanzen besser wachsen?


genau....habs heute mit dem schreiben :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

15

Montag, 21. November 2005, 13:57

hm da habe ich gestern den ganzen ABend gegrübelt was das heißen soll^^

Naja viele Möglichkeiten gibts da ohne eine ordentliche Co2 Anlage nicht, Pflanzen wachsen halt nur unter bestimmten Bedingungen. Die billigsten Methoden wären im Endeffekt:

- Häufiger Wasselwechsel machen
- Temperatur senken (nur wenn es den Fischen nicht schadet).

Ansonsten halt sowas wie Dünger vorzugsweise von der Firma Dennerle! Kostet halt sein auf Geld, auf Dauer lohnt sich die Investition einer Co2 Anlage schon, sofern man Wert auf Pflanzen legt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten