Wednesday, April 30th 2025, 8:46pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

271

Thursday, December 22nd 2005, 5:09pm

also man kann nen 1.8t motor mit 8 L bewegen aber wer will das schon, mein kumpel braucht bei seinem Seat Leon (180ps) auch immer so 10-12 liter.

wobei die hat mein 1.4i Escort damals mit 73ps ja auch gebraucht, lol
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

272

Thursday, December 22nd 2005, 5:12pm

ich habn 1,8er und je nach Fahrweise braucht der zwischen 7,5L und 10L.
Allerdings habe ich keinen Vergleich, da ich noch keinen Turbobenziner gefahren bin.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

273

Thursday, December 22nd 2005, 5:28pm

dem turbo mit dem kleineren motor bleibt der vorteil der steuerersparniss wenn er denn dann das selbe verbrauchen sollte
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

274

Thursday, December 22nd 2005, 5:47pm

Quoted

Original von Untoaster
das mit turbo vs. hubraum in sachen sparsamkeit ist ja wohl mal ne echte glaubensfrage. hat das schonmal jemand ernsthaft getestet?


Na ja nun ich treffe meine Aussagen nicht einfach nur nach Hörensagen, sondern ich fahr schon seit fünf Jahren Turbos. Und wer nen V8 mit 4,5l Hubraum so sparsam will fahren können wie einen 2,9l R6 T oder einen 2,5l R5 T soll bei mir mal anklingeln.

Natürlich: wenn du den Turbo scharf fährst, braucht er logischerweise dasselbe. Turbo wirkt ja quasi hubraumerweiternd. Aber: solange man ihn normal fährt, bleibt er definitiv sparsamer. Es ist einfach ein Gesetz der Natur... wäre es nicht so, wäre VWs neuer 1.4 TFSI Motor auch ein Schuss in den Ofen, nur so nebenbei.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

275

Thursday, December 22nd 2005, 5:48pm

Quoted

Original von WanderleiSilva
So,



325ti (2001) 141KW/192PS

7,1 sec 0-100Km/h
235 Km/h Vmax
1480kg Leergewicht
10.5-12 Liter/100


Veränderungen:

H&R Cupkit Sportfahrwerk 55VA 35 HA
Eisenmann ESD 2x 76mm gerade
20er Spurplatten pro Seite&Achse
Gelochte Zimmermann Bremsscheiben








Sehr sehr geiles Auto!

Den will ich mir vielleicht auch kaufen!

Wieviel km hast du jetzt runter?

wieviel hast du damals dafür bezahlt?

Aber hat nicht der 328 192 PS und nen 325 170PS ? :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

276

Thursday, December 22nd 2005, 6:02pm

Quoted

Original von sachs 4 stroke

Quoted

Original von Husky-Boy
was mich beim auto eher intressiert is das drehomoment, also fahr ich aus prinzip keinen turbo ...

schließlich bringt mich das drehmoment nach vorne ....

ich denke man fährt einen hubraum stärkeren motor mit gleicher leistung sparsammer als einen kleinen turbo motor ...


lol echt was meinst du warum turbo-motoren viel druck untenrum schon haben

hast du schonmal die alten bezn diesel gesehen zb der 250 diesel ohne turbo der hat 70 ps und nichmal 230 nm


an den der über dir schrieb:

Echt ?? ich wusste nicht dass ein Turbo Drehmoment bringt ... :wand:

und zu dir ?!? verwechselst du gerade Turbo mit Kompresser .. oder sind 3500 U/Min der untere drehzahlbereich ...

dass ein turbo motor sparsammer gefahren werden kann wie ein vergleichsweise gleich starker motor mit mehr hubraum ist mir auch klar ...

aber wozu kauf ich mir nen turbo mit 200PS wenn ich sie nicht fahre weil ich spritsparen will ...

ich bin davon überzeugt dass der turbo bei vollerauslastung

1. mehr verschleiß hat
2. mehr säuft

dass er dann aufs ende hin besser geht in sachen durchzug u. andere eigenschaften ist was anderes ...

aber egal. ich sag nix mehr zu euch turbo freaks :P
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

277

Thursday, December 22nd 2005, 6:08pm

Gut, der 1,8 T mit 150 PS ist schon das höchste der Gefühle ...

Ich halte nicht viel von Downsizing und 1,4 Ltr. Motoren die 170 PS stemmen!

Und, das was du an Sprit sparst, setzt du in Reparaturen rein ...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

278

Thursday, December 22nd 2005, 6:21pm

Ich weiß gar net was ihr für Vorstellungen von Turbos hab? Da trifft irgendwie Stammtisch auf Hörensagen hab ich so das Gefühl.

Ich sags nur noch mal: würden die Dinger nix taugen, hätte sich der Turbodiesel nie durchgesetzt - der übrigens teils mit sehr hohen Ladedrücken arbeitet. Da hat aber komischerweise niemand was gegen den Turbo, im Gegenteil, da wird er hochgelobt und als Segen Gottes empfunden. Den Schluss zu ziehen dass der beim Benziner ähnlich wirkt machen scheinbar nur wenige.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

279

Thursday, December 22nd 2005, 7:01pm

Also da ich den Motor auch äußerst gern im oberne Drehzahlbereicht bewege, spielt der Verbrauch bei mir eigentlich keine große Rolle. -Dann braucht er eben 2l mehr, na und?!

Allerdings frage ich mich echt, warum alle den Sound außer Acht lassen. Da is die Wahl doch nicht schwer bei 3l 6Zylindern oder son ollen 1,8t, oder?
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

280

Thursday, December 22nd 2005, 7:04pm

Quoted

Original von fwmone
Ich weiß gar net was ihr für Vorstellungen von Turbos hab? Da trifft irgendwie Stammtisch auf Hörensagen hab ich so das Gefühl.

Ich sags nur noch mal: würden die Dinger nix taugen, hätte sich der Turbodiesel nie durchgesetzt - der übrigens teils mit sehr hohen Ladedrücken arbeitet. Da hat aber komischerweise niemand was gegen den Turbo, im Gegenteil, da wird er hochgelobt und als Segen Gottes empfunden. Den Schluss zu ziehen dass der beim Benziner ähnlich wirkt machen scheinbar nur wenige.


Sry, aber ich muss nicht Maschinenbau studiert haben um zu erkennen, dass 170 PS aus 1,4 Ltr. nicht unbedingt der Segen Gottes sind ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

281

Thursday, December 22nd 2005, 7:57pm

...naja, wäre vielleicht besser wenn hier ein paar erstmal erfahrung sammeln und mal ein paar autos fahren und nicht alles aus zeitungen und vom stammtisch nachpalabern :)

und ich kann aus eigener erfahrung sagen das bei benzinern die turbos im verhältniss zur leistung die sparsammsten sind! und mit eigener erfahrung meine ich nicht mal kurz reinsetzen und ne spritztour machen, sondern längere strecken bzw. fahrten über mehrere tage ;)
jetzt mal von der klasse über 200PS war der S3 DEUTLICH der sparsammste, Mondeo ST220, BMW 540i, 330ci brauchen deutlich mehr :)
klar kann ich nen 330ci auch mit 10l oder sogar 9,5l fahren, aber bei gleichem fahrstil fahr ich nen 1.8T dann mit 8l! is so und punkt...
wenn ich richtig aufs gas trete brauchen alle so um die 13-15+ :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

282

Thursday, December 22nd 2005, 8:01pm

"Allerdings frage ich mich echt, warum alle den Sound außer Acht lassen. Da is die Wahl doch nicht schwer bei 3l 6Zylindern oder son ollen 1,8t, oder? "

Meine Rede! :daumen:
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

283

Thursday, December 22nd 2005, 8:06pm

Quoted

Original von mr snurb
"Allerdings frage ich mich echt, warum alle den Sound außer Acht lassen. Da is die Wahl doch nicht schwer bei 3l 6Zylindern oder son ollen 1,8t, oder? "

Meine Rede! :daumen:


da bin ich der selben meinung :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

284

Thursday, December 22nd 2005, 8:21pm

Gut, dann sind wir uns ja mal einig!

Wobei keinesfalls der Eindruck aufkommen soll, das sich was gegen aufgeladene Motoren hab. Jedoch eher in höheren Ps-Klassen find ichs gut, denn da hat man schließlich auch genug (Sc)hubraum!
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

285

Thursday, December 22nd 2005, 8:25pm

Quoted

Original von Underkill

Quoted

Original von WanderleiSilva
So,



325ti (2001) 141KW/192PS

7,1 sec 0-100Km/h
235 Km/h Vmax
1480kg Leergewicht
10.5-12 Liter/100


Veränderungen:

H&R Cupkit Sportfahrwerk 55VA 35 HA
Eisenmann ESD 2x 76mm gerade
20er Spurplatten pro Seite&Achse
Gelochte Zimmermann Bremsscheiben



Sehr sehr geiles Auto!

Den will ich mir vielleicht auch kaufen!

Wieviel km hast du jetzt runter?

wieviel hast du damals dafür bezahlt?

Aber hat nicht der 328 192 PS und nen 325 170PS ? :rolleyes:


323 hat 170PS 325 hat 192PS 328 hat 193PS (?! zumindest im e36 beim e46 bin ich mir nicht ganz sicher)

328er hat aber n guten tick mehr drehmoment! Rate dir allerdings zum coupe....
  • Go to the top of the page

Rate this thread