Mittwoch, 30. April 2025, 16:14 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
Untoaster
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (6. Februar 2006, 16:56)
Zitat
Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter
Zitat
Original von Buba51
Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten!![]()
![]()
Nico0711
unregistriert
* Nasenbär *
Zitat
Original von r3b3lf4n4+
Zitat
Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter
jop der meinung bin ich auch.
Kurze begründung:
Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.
Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.
Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen
cya
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück