Wednesday, April 30th 2025, 6:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

1

Monday, February 6th 2006, 4:50pm

Hebts ab?

Holla

Also:

Ein Flugzeug steht auf einem Laufband, das Laufband dreht mit der selben Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Startrichtung des Flugzeugs, egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit.

Die Frage: Fliegt das Flugzeug, ja oder nein???


Also ich habe eine Lösung im Kopf und es erscheint mit verdammt Logisch, rechenversuche meinerseits sind leider gescheitert. Ich bin mir der Sache ziemlich sicher nur nen Kumpel behauptet das Gegenteil und lässt sich nicht überzeugen, wir ham also gewettet. Falls einer mir das richtig geil beweisen könnte wärs net es geht hier immerhin um bier^^

Ich sag meine Lösung nach den ersten paar posts, will ja keinen beeinflussen hehe, ich sag nur soviel das ich nicht das denke was vllt jeder spontan denkt ;)


also zeigt mal was ihr drauf habt und obs einer begründen belegen kann am besten rechnerisch oder zumindest so plausibel das es jeder glaubt^^


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Monday, February 6th 2006, 4:51pm

Das Flugzeug kann nicht abheben, weil es nicht beschleunigen kann ;)
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Feb 6th 2006, 4:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

3

Monday, February 6th 2006, 4:52pm

Ach du scheisse nicht auchnoch in dem Forum!! X(
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

4

Monday, February 6th 2006, 4:53pm

Wenn ich das richtig verstande habe, fliegt das Flugzeug natürlich nicht.
Schließlich bewegt es sich im Verhältnis zur umgebenden Luft keinen Meter. Und darauf kommts ja an, durch schnell anströmende Luft Auftrieb zu erzeugen.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

5

Monday, February 6th 2006, 4:55pm

ich hab jetzt kein bock, das großartig zu begründen, aber um abzuheben braucht das flugzeug auftrieb, der dadurch entsteht, dass luft um die tragflächen strömt. bei deinem laufband steht die luft aber

edit: war jemand schneller

This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (Feb 6th 2006, 4:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

6

Monday, February 6th 2006, 4:57pm

eben, ist ja nich genug luftdruck unter den tragflächen....
wie solls da abheben?

wenn man das jetzt in nem windkanal mit ordentlich beschleunigter luft machen würde, könnte ich mir das vorstellen, so aber nicht :)
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

7

Monday, February 6th 2006, 4:58pm

Ihr seid wie besagter Kumpel, bitte sagt wenigstens einer was anderes ;(


Kleiner Tipp, das Auto hat den Antrieb an den Rädern, das Motorrad am Rad, diese beide bleiben auf der Stelle...und ein Flugzeug? ;)


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

8

Monday, February 6th 2006, 4:58pm

das einzige was passiert ist das sich die räder drehen

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

9

Monday, February 6th 2006, 5:00pm

natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

This post has been edited 2 times, last edit by "mr snurb" (Feb 6th 2006, 5:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

10

Monday, February 6th 2006, 5:04pm

Quoted

Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter


jop der meinung bin ich auch.


Kurze begründung:

Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.

Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.


Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen^^

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

11

Monday, February 6th 2006, 5:05pm

Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten! :daumen: :rolleyes:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

12

Monday, February 6th 2006, 5:06pm

aber schub is doch nach vorne ?( verwirrung...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

13

Monday, February 6th 2006, 5:06pm

Quoted

Original von Buba51
Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten! :daumen: :rolleyes:





ED: Ach so ein laufband, hatte so n joggingding is groß gedacht, so wie dus jetzt gesagt hast stimmts natürlich!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

14

Monday, February 6th 2006, 5:06pm

oh neee... nicht auch noch hier.

Es hebt ab, thoretisch und blauäugig!

Der Antrieb erfolgt über die Turbine und die nutzt das Medium Luft zum antrieb. Es ist egal was mit den Rädern ist denn grob gesehen ist das Fahrwerk nur dazu da damit das Flugzeug keine hässlichen Furchen in den Asphalt schrammt.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

15

Monday, February 6th 2006, 5:07pm

Quoted

Original von r3b3lf4n4+

Quoted

Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter


jop der meinung bin ich auch.


Kurze begründung:

Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.

Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.


Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen^^

cya


wenn die triebwärke anwären bräuchte man wohl kein laufband...
natürlich ist der "versuch" ohne triebwerke gedacht oder wie versteh ich das?!

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Rate this thread