Wednesday, April 30th 2025, 10:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

16

Monday, February 6th 2006, 5:07pm

Quoted

Original von Buba51
Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten! :daumen: :rolleyes:


was ein nonsense.

Scheiss egal wo das Laufband steht, entscheiden ist ob sich das Flugzeug darauf nach vorne beweget und somit früher oder später auftrieb entsteht.

Das mit dem mitziehen hab ich net kapiert und macht auch keine sinn :wand:



Seht es so:

Anstatt einer Startbahn ist da ein Monsterlaufband und da steht das Flugzeug drauf (ändert zwar nix am Gedanke aber gut^^)

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic

This post has been edited 1 times, last edit by "r3b3lf4n4+" (Feb 6th 2006, 5:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

17

Monday, February 6th 2006, 5:09pm

Quoted

Original von Öli

Quoted

Original von r3b3lf4n4+

Quoted

Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter


jop der meinung bin ich auch.


Kurze begründung:

Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.

Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.


Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen^^

cya


wenn die triebwärke anwären bräuchte man wohl kein laufband...
natürlich ist der "versuch" ohne triebwerke gedacht oder wie versteh ich das?!



LOL?

Natürlich MIT triebwerken, wie bitte soll den das Flugzeug ohne Triebwerke beschleunigen???


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

18

Monday, February 6th 2006, 5:09pm

ja ok, aber jetzt muss mir einer erklären, wie das flugzeug abheben soll, wenn der schub nach vorne geht. ne rakete startet ja auch nich horizontal (oder is das n anderer schub?)

edit: und warum muss es nen monsterlaufband sein? theoretisch nach deiner beschreibung würde ja ein laufband in der länge des flugzeugs reichen oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (Feb 6th 2006, 5:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Location: Schwäbisch Gmünd

19

Monday, February 6th 2006, 5:09pm

hmm,.... die sache is etwas tricky,....

ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),....


also mit dem flugzeug is so ne sache,... ich denk mal das das flugezeug nicht auf dem laufband bleiben würde,... das laufband beschleunigt und das flugzeug beschleunigt gleichermaßen bloß eben in die gegenrichtung,... problem, das flugzeug beschleunigt ja mit der turbine (oder propeller eben),... aber das wesentliche is ja, angenommen das flugzeug beschleunigt auf 100km/h und das band dann auch auf 100km/h in gegenrichtung,... da aber dem flugzeug der gegenwind fehlt müsste es eig nach vorne vom laufband runter,... abheben muss es net direkt, aber auf der stelle bleiben tuts auch nicht,... ich denk mal das flugzeug hauts nach vorne vom laufband runter (dann kommen erstmal probleme mit den rädern die aber für uns uninteressant sind) und dann schießt das flugzeug aufm boden erstmal los (mit weit unter 100km/h weil es durch den plötzlich auftretenden gegenwind gebremst wird) und dann kanns irgendwann abheben,... also ich denke nicht das es am boden bleibt, aber es wird auch nicht von jetzt auf sofort abheben, ich denk das flugzeug schießt nach vorne und hebt dann ab,....

Greetz
Warin
Just STFU
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

20

Monday, February 6th 2006, 5:10pm

Quoted

Original von r3b3lf4n4+

Quoted

Original von Öli

Quoted

Original von r3b3lf4n4+

Quoted

Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter


jop der meinung bin ich auch.


Kurze begründung:

Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.

Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.


Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen^^

cya


wenn die triebwärke anwären bräuchte man wohl kein laufband...
natürlich ist der "versuch" ohne triebwerke gedacht oder wie versteh ich das?!



LOL?

Natürlich MIT triebwerken, wie bitte soll den das Flugzeug ohne Triebwerke beschleunigen???


cya


lol hatte gerad nen denkfehler :D

bin aber trotzdem der meinung das es nicht fliegt

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

21

Monday, February 6th 2006, 5:12pm

Quoted

Original von KingWarin
hmm,.... die sache is etwas tricky,....

ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),....


also mit dem flugzeug is so ne sache,... ich denk mal das das flugezeug nicht auf dem laufband bleiben würde,... das laufband beschleunigt und das flugzeug beschleunigt gleichermaßen bloß eben in die gegenrichtung,... problem, das flugzeug beschleunigt ja mit der turbine (oder propeller eben),... aber das wesentliche is ja, angenommen das flugzeug beschleunigt auf 100km/h und das band dann auch auf 100km/h in gegenrichtung,... da aber dem flugzeug der gegenwind fehlt müsste es eig nach vorne vom laufband runter,... abheben muss es net direkt, aber auf der stelle bleiben tuts auch nicht,... ich denk mal das flugzeug hauts nach vorne vom laufband runter (dann kommen erstmal probleme mit den rädern die aber für uns uninteressant sind) und dann schießt das flugzeug aufm boden erstmal los (mit weit unter 100km/h weil es durch den plötzlich auftretenden gegenwind gebremst wird) und dann kanns irgendwann abheben,... also ich denke nicht das es am boden bleibt, aber es wird auch nicht von jetzt auf sofort abheben, ich denk das flugzeug schießt nach vorne und hebt dann ab,....

Greetz
Warin


Ansich hast du recht, wie gesagt stell dir vor anstatt einer Startbahn ist da ein Laufband, also nix zum runterhüpfen.

Sollte an dem Abhebverhalten bzw. Beschleunigung nix ändern denke ich.


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

22

Monday, February 6th 2006, 5:12pm

hab huete mit nem kumpel gewettet das de dicke American Pizza von Wagner oder von Dr. Oetker is....

ich hab wagner gesagt und gewonnen....tja ^^

das flugzeg wird nicht abheben

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

23

Monday, February 6th 2006, 5:14pm

Quoted

Original von Max_Pain
hab huete mit nem kumpel gewettet das de dicke American Pizza von Wagner oder von Dr. Oetker is....

ich hab wagner gesagt und gewonnen....tja ^^

das flugzeg wird nicht abheben


begründung?
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

24

Monday, February 6th 2006, 5:15pm

will mal jemand, der sich auskennt, meine fragen beantworten? ihr habt mich richtig geil gemacht (dabei hab ich physik mit ner 5 abgewählt)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

25

Monday, February 6th 2006, 5:16pm

hi,

es hebt ab.

kurze begründung, als erstes müssen wir geschwindigkeit flugzeug räder nach vorne gleich geschwindigkeit laufband nach hinten seten.

Vfr=Vl

so, lda die räder nur dienen, wie gesagt wurde, dass das flugzeug, ist es egal ob sie grip haben oder nicht, von ihnen geht keine kraft aus.

die trubine oder propeller ist wichtig, sie bruacht nur luft, die oder er bekommt. weil die luft ja trotzdem da ist, d.h die maschine wird folglich nach vore beschleunigt, die räder drehen sich zwar enorm schnell, haben aber im grund nichts zu bedeuten, das flugzeug muss nur beweglich sien, und das ist es.

---> hebt ab. da turbine nach vorne beschleunigt somit wind und auftrieb.

mfg
arctic cool

This post has been edited 1 times, last edit by "arctic-cool" (Feb 6th 2006, 5:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Location: Schwäbisch Gmünd

26

Monday, February 6th 2006, 5:17pm

Quoted

Original von r3b3lf4n4+

Quoted

Original von KingWarin
hmm,.... die sache is etwas tricky,....

ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),....




Also wenn man es so sieht das man da eine einzige lange laufbahn hat, die also die größe einer startbahn hat, dann sollte das flugzeug ohne größere probleme abheben,... denn es hat ja den schub nach vorne,... das einzigste was gegenwirkt is die reibung die bei den rädern auftritt (beim beispiel von 100km/h drehen sich die räder eben mit gut 200sachen) hat sicherlich einiges an verschleiß am fahrwerk zufolge, aber abheben sollte kein problem sein,...

Greetz
Warin

P.S: musst ihn mal fragen ob nen Flugzeug rückwärts fliegen kann^^ da können auch lustige antworten rauskommen^^
Just STFU
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 582

Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"

Location: Ostfriesland

27

Monday, February 6th 2006, 5:17pm

hmm...

stell dir vor du stehst in einem fahrenden bus (meinetwegen 80 kmh)
du stehst mitten im gang. du springst hoch. wo landest du?
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

28

Monday, February 6th 2006, 5:19pm

Quoted

Original von Storck
hmm...

stell dir vor du stehst in einem fahrenden bus (meinetwegen 80 kmh)
du stehst mitten im gang. du springst hoch. wo landest du?


Da wo ich hochgesprungen bin, tut aber hier nix zur sache.


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Location: Schwäbisch Gmünd

29

Monday, February 6th 2006, 5:20pm

Quoted

Original von Storck
hmm...

stell dir vor du stehst in einem fahrenden bus (meinetwegen 80 kmh)
du stehst mitten im gang. du springst hoch. wo landest du?


eig müsstest du an exakt der stelle landen wo du hochgesprungen bist,.... denn du bist genauso in einer bewegung nach vorne von 80km/H, also gleichschnell wie der bus,... in der realität wirst du vielleicht 5cm weiter hinten aufkommen, dies liegt aber an unbedeutenden äußeren umständen,... dies verändert sich nichtmal arg wenn man aufm dach vom bus hochspringt,... dann sinds glaub bei 80km/h unter 30cm (kam mal bei clever)

Greetz
Warin
Just STFU
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

30

Monday, February 6th 2006, 5:24pm

es hebt ab, warum auch nicht?

dem fugzeug ist es doch völlig egal was mit dem boden unter ihm geschieht, auf die es umgebende Luft kommts ja wohl an.
Und da die räder eines flugzeugs ja beweglcih sind wirds auch ned irgendwie durch des laufband oder sonstwas gebremst.
  • Go to the top of the page

Rate this thread