Wednesday, April 30th 2025, 10:27pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von Buba51
Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten!![]()
![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "r3b3lf4n4+" (Feb 6th 2006, 5:09pm)
Quoted
Original von Öli
Quoted
Original von r3b3lf4n4+
Quoted
Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter
jop der meinung bin ich auch.
Kurze begründung:
Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.
Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.
Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen
cya
wenn die triebwärke anwären bräuchte man wohl kein laufband...
natürlich ist der "versuch" ohne triebwerke gedacht oder wie versteh ich das?!
Untoaster
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (Feb 6th 2006, 5:11pm)
Date of registration: Sep 5th 2005
Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1
Location: Schwäbisch Gmünd
Quoted
Original von r3b3lf4n4+
Quoted
Original von Öli
Quoted
Original von r3b3lf4n4+
Quoted
Original von mr snurb
natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter
jop der meinung bin ich auch.
Kurze begründung:
Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist.
Darum denke ich startet das Flugzeug ganz normal (bei ausreichend langem Band) oder fährt halt vorne runter, die Räder dürften sich dabei doppelt so schnell drehn, das wars aber auch was die Räder dabei machen.
Keiner kann mir sagen was stimmt, naja mal sehen was weitere posts beitragen
cya
wenn die triebwärke anwären bräuchte man wohl kein laufband...
natürlich ist der "versuch" ohne triebwerke gedacht oder wie versteh ich das?!
LOL?
Natürlich MIT triebwerken, wie bitte soll den das Flugzeug ohne Triebwerke beschleunigen???
cya
Quoted
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Quoted
Original von KingWarin
hmm,.... die sache is etwas tricky,....
ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),....
also mit dem flugzeug is so ne sache,... ich denk mal das das flugezeug nicht auf dem laufband bleiben würde,... das laufband beschleunigt und das flugzeug beschleunigt gleichermaßen bloß eben in die gegenrichtung,... problem, das flugzeug beschleunigt ja mit der turbine (oder propeller eben),... aber das wesentliche is ja, angenommen das flugzeug beschleunigt auf 100km/h und das band dann auch auf 100km/h in gegenrichtung,... da aber dem flugzeug der gegenwind fehlt müsste es eig nach vorne vom laufband runter,... abheben muss es net direkt, aber auf der stelle bleiben tuts auch nicht,... ich denk mal das flugzeug hauts nach vorne vom laufband runter (dann kommen erstmal probleme mit den rädern die aber für uns uninteressant sind) und dann schießt das flugzeug aufm boden erstmal los (mit weit unter 100km/h weil es durch den plötzlich auftretenden gegenwind gebremst wird) und dann kanns irgendwann abheben,... also ich denke nicht das es am boden bleibt, aber es wird auch nicht von jetzt auf sofort abheben, ich denk das flugzeug schießt nach vorne und hebt dann ab,....
Greetz
Warin
Date of registration: Apr 12th 2005
Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620
This post has been edited 1 times, last edit by "arctic-cool" (Feb 6th 2006, 5:18pm)
Date of registration: Sep 5th 2005
Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1
Location: Schwäbisch Gmünd
Quoted
Original von r3b3lf4n4+
Quoted
Original von KingWarin
hmm,.... die sache is etwas tricky,....
ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),....
Date of registration: Sep 5th 2005
Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1
Location: Schwäbisch Gmünd
Quoted
Original von Storck
hmm...
stell dir vor du stehst in einem fahrenden bus (meinetwegen 80 kmh)
du stehst mitten im gang. du springst hoch. wo landest du?
Date of registration: Jul 23rd 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Location: Nürnberg