Mittwoch, 30. April 2025, 22:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

46

Montag, 6. Februar 2006, 18:05

Nach kurzem überlegen und nem Gespräch mit Spike das teil hebt ab ^^.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

47

Montag, 6. Februar 2006, 18:08

Zitat

Original von r3b3lf4n4+
Ich denke die Reibung ist vernachläsigbar, da wohl die Kraft eines Triebwerkes höher ist als die Reibungskraft der popeligen reifen aufm Laufband.

cya


Steht in der Aufgabenstellung dass das Flugzeug Reifen hat?
"Flugzeug" heißen auch die Dinger die auf Wasser und Eis landen/starten.


Steht in der Aufgabenstellung dass das Flugzeug die Bremsen gelöst hat?
Ne, davon steht auch nix drin


Steht in der Aufgabenstellung wie lang das Laufband ist?
Ne, angenommen das Laufband würd nach 5 Metern aufhören und dann würd's ins Meer reingehn würd das Flugzeug auch nicht abheben können sondern vorn runter fallen weil der Auftrieb noch nicht ausreicht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

48

Montag, 6. Februar 2006, 18:10

nanana jetz mal net rausreden dabei hättest du deinen blackout doch so elegant editieren können als admin :P
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

49

Montag, 6. Februar 2006, 18:13

Ne nix da. :)51

Außerdem kann es auch nicht unendlich beschleunigen, denn irgendwann wird die Drehzahl der Reifen so hoch dass die Lager kaputt gehn und dann hast wieder den Haftreibungsfall. :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2003

Beiträge: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Wohnort: Bracht nähe MönchenGladbach

50

Montag, 6. Februar 2006, 18:16

Zitat

Original von Andi900 aussem Blade-Forum
Ein letzter Versuch!!!

Der Ansatz mit dem Laufband und dem Fahrrad ist gar nicht so schlecht zum Verstehen... ich nehm jetz mal nen Einkaufswagen!

Also stellt einen Einkaufswagen auf ein Laufband, stellt euch daneben und haltet ihn fest. Lasst das Laufband an... Am Anfang wird man eine kurze Gegenkraft an der Hand merken, weil die Räder die Reibung der Kugellager überwinden müssen. Jetzt lasst das Laufband immer schneller laufen. Was passiert???

-> Gar nicht´s, man muss nicht mehr Kraft aufwenden um den Einkaufswagen auf der Stelle zu halten! Wenn man jetzt dem Wagen noch einen zusätzlichen Schub gibt rollt er über das Laufband nach vorne weg!!

Die beiden Systeme sind durch die Räder "entkoppelt" !! Die Räder drehen leer durch.
Genauso ist es auch bei dem Flugzeug. Nur das hier sehr große Kräfte seitens der Turbinen wirken!

Die Flugzeuggeschwindigkeit nimmt zu und das Flugzeug hebt ab


So damit ist es ziemlich klar erklärt, denke ich.da sis auch ne plausible Erklärung dafür das das Flugzeug theoretisch abheben müsste.

WEnn man mal von den Platztenden Reifen udn den verglühten Radlagern absieht.

Cya
YEti
:daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

51

Montag, 6. Februar 2006, 18:22

Zitat

Original von Wallimar
Ne nix da. :)51

Außerdem kann es auch nicht unendlich beschleunigen, denn irgendwann wird die Drehzahl der Reifen so hoch dass die Lager kaputt gehn und dann hast wieder den Haftreibungsfall. :P


Ok, nochmal für dich:

Das Laufband ist 2.356m lang und das Flugzeug ist eine Boeing 737-400. Die Bremsen sind gelöst, die Lager geschmiert und die Reifen aufgepumpt. Die Bedingung Windstille und anhebe der Geschwindigkeit bleibt die gleiche.

Fliegt es??


achja: ob das ding kufen hat und das laufband aus eis ist, ist eigentlich unerheblich, theoretisch geht sogar kufen auf normalem laufband allerdings ist dann evtl die reibung zu groß.
Wasserflugzeuge können ja auch auf Flüssen starten :P


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

52

Montag, 6. Februar 2006, 18:24

Wenn das Laufband nur gute 2 Meter lang ist passt da so ne Boeing nichtmal ganz drauf... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

53

Montag, 6. Februar 2006, 18:25

Zitat

Original von Wallimar
Wenn das Laufband nur gute 2 Meter lang ist passt da so ne Boeing nichtmal ganz drauf... :P


lenk net ab :D

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

54

Montag, 6. Februar 2006, 18:38

nehmen wir mal an, da steht einer mit inlineskates auf nem angeschalteten laufband und hält sich rechts und links jeweils an einer stange fest.... wenn er sich jetzt nach vorne abstößt.......

arme=turbine

hm?
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nathano« (6. Februar 2006, 18:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

55

Montag, 6. Februar 2006, 18:52

wie soll das flugzeug denn abheben ohne auftrieb es entsteht doch gar kein fahrtwind, da das flugzeug doch auf der stelle stehen bleibt wenn ich das jetz richtig verstanden habe.

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

56

Montag, 6. Februar 2006, 19:03

meine aussage ist hinfällig... das laufband wird ja auch schneller... also bleibt das flugzeug auf der stelle und hebt nicht ab...
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nathano« (6. Februar 2006, 19:03)

  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

57

Montag, 6. Februar 2006, 19:11

Son Flugzeug braucht ja die Geschwindigkeit x um genug Auftriebskraft erzeugen zu können. Die ist halt nur da wegen den geilen Flügeln, um die die luft strömt. sonst würde son flugzeug ja sofort abheben, wenn die düsen auf volle power sind.

die düsen an diesen flugzeug auf dem laufband, was genauso schnell ist wie das flugzeug, bewirken nur, dass es sich auf der stelle bewegt.
nicht mehr..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (6. Februar 2006, 19:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 487

Bike: Auto:VW Polo 86c

58

Montag, 6. Februar 2006, 19:12

Zitat

Original von dummy
wie soll das flugzeug denn abheben ohne auftrieb es entsteht doch gar kein fahrtwind, da das flugzeug doch auf der stelle stehen bleibt wenn ich das jetz richtig verstanden habe.


yop seh ich genauso ,weil kein luftzug is, kommt auch kein luft unter die tragflächen damit es abheben kann
:nono: [SIZE=7]"bubba-felixxx";"T-Game";"LloydBanks"[/SIZE] :nono:
Dieser Beitrag wurde von Stiftung Warentest mit:
Sehr Gut bewertet!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

59

Montag, 6. Februar 2006, 19:12

so ne blöde frage hab ich selten gelesen,

klaro hebt es ab die räder drehen einfach ein bisschen schneller... :wand:

vergleich von nathano ist überigens gut mit den inlineskates und denn
armen an der stange nach vorneziehen...

könnts euch auch so vorstellen, euere Bike steht auf dem prüfstand,
ihr gebt gas (obwohl ja das flugzeug nicht mal die räder antreiben kann),
dann bleibt ihr auf der stelle. montiert ihr nun aber 2 riesen düsentriebwerke
links und recht und zündet sie, steht dann das bike immer noch auf dem
prüfstand??

übrigerns steht in der aufgabe nicht ob es sich um einen senkrechtstarter
handelt -> dann wäre der fall klar :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-StingRaY-« (6. Februar 2006, 19:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

60

Montag, 6. Februar 2006, 19:26

hallo!?

wenn du auf einem laufband läufst, bewegst du dich dann vom fleck? NEIN!
also kann das flugzeug auch nicht fliegen! basta !


zu machen ! :daumen:

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten