Wednesday, April 30th 2025, 6:21pm UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

91

Monday, February 6th 2006, 10:16pm

nein eben nicht...
Das Flugzeug wird nach vorne getrieben, es geht nicht anders.
Ich habs erklärt warum, und ohne mich zu wiederholen kann ich es nicht weiter erklären ...
Weil ich eben alle physikalishcen Gründe schon genannt habe.

Also glaubs mir (und das ist 100% korrekt) oder lass es bleiben.

Du kannst dir das wirklich nicht wie ein Läufer oder ein Auto am Laufband vorstellen.
Du musst dich von der Vorstellung trennen, dass die Räder Kraft übertragen beim Flugzeug.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

92

Monday, February 6th 2006, 10:17pm

Du verstehst es echt nicht, oder?

Also, nochmal:

Das Laufband bewegt sich mit der Geschwindigkeit -V um still zu stehen, muss sich das FLugzeug also mit der Geschwindigkeit V relativ zum Laufband bewegen. So, jetzt kommts: Da die Räder aber kaum/keine Kraft auf den Flugzeugrumpf übertragen können, wird kaum/keine Kraft benötigt, um die geschwindigkeit V auf dem Laufband zu erreichen welches -V das laufband dabei hat ist egal! Wenn du jetzt die ase reinhaust, übersteigt V des Flugzeugrumpfes sofort V Laufband und das Laufband kann sich auch mit -V^200 drehen - es kann dem Rumpf keinen Widerstand entgegensetzen.


Und das ist physikalisch korrekt - denk mal drüber nach ;)


Edit: Tutti war schneller
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm

This post has been edited 1 times, last edit by "topracer" (Feb 6th 2006, 10:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

93

Monday, February 6th 2006, 10:19pm

aber - V des laufbands soll doch mit V des flugkörper stetig (!!!!) betragsgleich sein....

edit: "egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit."
mfg,
NK_73

This post has been edited 1 times, last edit by "NK_73" (Feb 6th 2006, 10:21pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

94

Monday, February 6th 2006, 10:22pm

Ja, das laufband dreht so schnell wie sich der Körper des Flugzeuges bewegt, dass ist richtig... Aber das Laufband kann keine Kraft auf das FLugzeug übertragen und beeinflusst es damit auch nicht.... Es wird also so lange shcneller drehen, bis das flugzeug abhebt ;)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

95

Monday, February 6th 2006, 10:24pm

Geh ich das mal langsam durch,...ein Flugzeug steht auf einem LB, das LB dreht sich nach hinten das Flugzeug muss schub geben um auf der stelle stehen zu bleiben,...right?

edit: sonst hieße es ja, das laufband dreht sich und das flugzeug bleibt relativ auf dre stelle stehen
mfg,
NK_73

This post has been edited 1 times, last edit by "NK_73" (Feb 6th 2006, 10:25pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

96

Monday, February 6th 2006, 10:25pm

Genau liegt dein fehler: Das Flugzeug muss dem Laufband unter optimalen bedingungen agrnicht entgegenwirken (bedingt durch die Masseträgheit) - die Räder drehen sich einfach durch.

In der realität hast du natürlich einen Rollwiderstand, aber der ist so gering, dass er vernachlässigt werden kann.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

97

Monday, February 6th 2006, 10:26pm

Quoted

Original von NK_73
aber - V des laufbands soll doch mit V des flugkörper stetig (!!!!) betragsgleich sein....

edit: "egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit."


Ja gut, aber das heißt ja eben, dass das Flugzeug sich mit v bewegen muss, und das Laufband mit minus v.
Beides eben relativ zu einem Tower gesehen.
Das heißt also das Flugzeug bekommt eine Geschwindigkeit zur Luft, und dadurch reicht dann der Lufstrom aus, damit es abheben kann.
Die Räder haben eine andere Geschwindigkeit, aber das ist auch eine Rotationsgeschwindigkeit.
Du musst Räder und Flugzeug da trennen *g*
Würde das Flugzeug auf der Stelle stehen, dann würde das Laufband ebenfalls auf der Stelle stehen also Geschwindigkeit null haben ...



Achja, und wenn man sich das dann so konstruieren will, dass es einfach nicht klappen KANN, aufgrund der Aufgabenstellung:
Dann ist schon alleine die Aufgabenstellung physikalisch unkorrekt, falsche Vorraussetzungen und damit das Problem fürn popo ...
Was schreiben, dass es so rauskommt, wie ich es haben will geht immer .. Nur ist dann halt die Frage, ob das überhaupt schon korrekt ist.
Aber das ist ja nicht, wie ich oben geschrieben habe.

Wenn eine Rotation diese beiden Geschwindigkeiten verbindet, dann bleibt es eben nicht stehen.
Ohne Geschwindigkeit des Flugzeuges keine Geschwindigkeit des Laufbandes.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

98

Monday, February 6th 2006, 10:27pm

Quoted

Original von topracer
Genau liegt dein fehler: Das Flugzeug muss dem Laufband unter optimalen bedingungen agrnicht entgegenwirken (bedingt durch die Masseträgheit) - die Räder drehen sich einfach durch.

In der realität hast du natürlich einen Rollwiderstand, aber der ist so gering, dass er vernachlässigt werden kann.


Ok,schwere Geburt, hab meine Meinung gerade geändert (Danke).
Musste mir gerade'n Modell bauen und die Geschwindkeit des laufb zum rumpf hin mir klar machen,..hab's jetzt gerallt
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

99

Monday, February 6th 2006, 10:29pm

Quoted

Original von NK_73
Geh ich das mal langsam durch,...ein Flugzeug steht auf einem LB, das LB dreht sich nach hinten das Flugzeug muss schub geben um auf der stelle stehen zu bleiben,...right?

edit: sonst hieße es ja, das laufband dreht sich und das flugzeug bleibt relativ auf dre stelle stehen


das ist wieder was anderes, dann würde das Laufband von sich aus ne Kraft aufbringen.
Dein Gedankenspiel ist eben nicht mit dem Problem kompatibel :P
Aber nichtsdestotrotz ..
Wenn das Laufband anfängt zu rollen und das Flugzeug steht da, würde sich das Flugzeug nur bewegen aufgrund der Reibung in den Lagern der Räder.
Wären diese Reibungsfrei, würde das Flugzeug auf der Stelle stehen bleiben und die Räder drehen sich einfach so schnell wie das Laufband.

Aber da Reibung vorhanden ist wirkt eine kleine KRaft auf das Flugzeug und das geht nach hinten.
Aber da Masse Flugzeug >>> Reibung ist, wäre das vielleicht mal nach ein paar Stunde sichtbar in Bewegung :P

Das Gedankenspiel passt aber nicht so ganz zur Aufgabe.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

100

Monday, February 6th 2006, 10:30pm

Quoted

Original von NK_73

Quoted

Original von topracer
Genau liegt dein fehler: Das Flugzeug muss dem Laufband unter optimalen bedingungen agrnicht entgegenwirken (bedingt durch die Masseträgheit) - die Räder drehen sich einfach durch.

In der realität hast du natürlich einen Rollwiderstand, aber der ist so gering, dass er vernachlässigt werden kann.


Ok,schwere Geburt, hab meine Meinung gerade geändert (Danke).
Musste mir gerade'n Modell bauen und die Geschwindkeit des laufb zum rumpf hin mir klar machen,..hab's jetzt gerallt


hätteste auch einfacher haben können und mir glauben können :D

Ich habe Ahnung von Physik, bilde ich mir zumindest nach 7 Semester Physik studium mit Aussicht auf nen 1.0er Abschluss ein :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

101

Monday, February 6th 2006, 10:30pm

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von NK_73
aber - V des laufbands soll doch mit V des flugkörper stetig (!!!!) betragsgleich sein....

edit: "egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit."


Ja gut, aber das heißt ja eben, dass das Flugzeug sich mit v bewegen muss, und das Laufband mit minus v.
Beides eben relativ zu einem Tower gesehen.
Das heißt also das Flugzeug bekommt eine Geschwindigkeit zur Luft, und dadurch reicht dann der Lufstrom aus, damit es abheben kann.
Die Räder haben eine andere Geschwindigkeit, aber das ist auch eine Rotationsgeschwindigkeit.
Du musst Räder und Flugzeug da trennen *g*
Würde das Flugzeug auf der Stelle stehen, dann würde das Laufband ebenfalls auf der Stelle stehen also Geschwindigkeit null haben ...


Achja, und wenn man sich das dann so konstruieren will, dass es einfach nicht klappen KANN, aufgrund der Aufgabenstellung:
Dann ist schon alleine die Aufgabenstellung physikalisch unkorrekt, falsche Vorraussetzungen und damit das Problem fürn popo ...
Was schreiben, dass es so rauskommt, wie ich es haben will geht immer .. Nur ist dann halt die Frage, ob das überhaupt schon korrekt ist.
Aber das ist ja nicht, wie ich oben geschrieben habe.

Wenn eine Rotation diese beiden Geschwindigkeiten verbindet, dann bleibt es eben nicht stehen.
Ohne Geschwindigkeit des Flugzeuges keine Geschwindigkeit des Laufbandes.


Wenn ich das lese, bin ich wieder anderer Meinung,...das mit der Geschwindk zum Tower etc kommt nicht ganz rüber bei dir ;)
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

102

Monday, February 6th 2006, 10:32pm

boah wenn ihr schon zu dumm seid das zu verstehen dann solltet ihrs wohl wenigstens schaffen die physikalische erklärung zu lesen die jetzt hier schon oft genug niedergeschrieben wurde
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

103

Monday, February 6th 2006, 10:34pm

das mit dem towerist nur dafür gedacht, weil ja sonst nen schlaufkopf wieder meint, das flugzeug kann ja nicht starten, weil windstille ist (weil es cih ja nur auf dem Laufband bewegt..).

Daher die Bezugspunktwahl...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

104

Monday, February 6th 2006, 10:39pm

boah, nun also auch in diesem forum...
is doch ganz einfach:
ein flugzeug kann ja auch in der luft beschleunigen, allein durch das "abstoßen" in der luft, also kann es das auch aufm land(relativ geringe reibung vorrausgesetzt), da es dem flugzeug an sich egal is, wie schnell sich die räder drehen.
-> es hebt ab.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

105

Monday, February 6th 2006, 10:41pm

Quoted

Original von bravo
boah, nun also auch in diesem forum...
is doch ganz einfach:
ein flugzeug kann ja auch in der luft beschleunigen, allein durch das "abstoßen" in der luft, also kann es das auch aufm land(relativ geringe reibung vorrausgesetzt), da es dem flugzeug an sich egal is, wie schnell sich die räder drehen.
-> es hebt ab.


Naja, ganz einfach ist es nicht bravo
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Rate this thread