Friday, May 2nd 2025, 10:38pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Apr 10th 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Location: Prüm in der Eifel (RLP)
Quoted
"Spüührrrst du die sohne?"
SETO
Unregistered
Quoted
Original von SCHBONGOHANNES
rofl ja daSS man schnell gesprochene scharf ß seit der rechtschreibbla mit ss schreibt hast du "humo"sapiens wohl noch net bemerkt
Rebell
Unregistered
Quoted
Original von SCHBONGOHANNES
muahha yeahh nur der äusserst! intelligente seto weiss natürlich (als connaisseur) den wahren wert eines solch äusserst! wertvollen wie lustigen (natürlich nur für den mann von welt mit äusserst! anspruchsvollem humor) buches zu schätzen
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Kilroyfix
kein normaler mensch schreibt doch hier mit richtiger rechtschreibung
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
kein normaler mensch schreibt doch hier mit richtiger rechtschreibung
Quoted
und sonst so?
Quoted
Original von Kingmueller
Hab jetzt hier nich alles gelesen, aber möchte kurz miene Meinung zum Buch abgeben:
Den ersten Teil hab ich auch gelesen, weil ichs am Anfang äußerst interessant und belustigend fand.
Dass der Autor aber über hunderte von Seiten teils vollkommen unwichtige, uninteressante und unabänderbare sprachliche Gepflogenheiten mit irgendwelchen theoretischen Grundsätzen vergleicht ging mir dann doch irgendwann sehr auf den Geist.
Deswegen hab ich mich dann auch dagegen entschieden, den zweiten Teil zu kaufen/lesen.
Außerdem fand ich den recht elaborierten Sprachstil fürs 'gemütliche Lesen' ( im Bett oder nebenher) unpassend.
SETO
Unregistered
Quoted
Original von Gally
Quoted
und sonst so?
gut danke. für mich ist jemand, der einen anderen ohne grund beleidigt ist ein vollidiot. meinst du es macht spass sich von zwei mittvierzigern in aller öffentlichkeit unterstellen zu lassen, dass man nicht in der lage ist einen deutschen satz richtig zu formulieren?
der imperfekt ist richtig, weil sich "wollen" sowohl auf den vorgang des bestellens beziehen kann ("sie haben den seeteufel bestellt, richtig"), als auch auf die absichten des einen "deutschlehrers". der bestellvorgang, den der kellner meint, ist abgeschlossen. ansonsten müsste er nicht mehr rückfragen, was der lehrer bestellt hat. man kann die frage natürlich auch auf den vorgang des wollens an sich beziehen. dann hätte der deutschlehrer recht gehabt. gegen kus hab ich übrigens garnichts,
Quoted
Original von SCHBONGOHANNES
rofl ja daSS man schnell gesprochene scharf ß seit der rechtschreibbla mit ss schreibt hast du "humo"sapiens wohl noch net bemerkt
Quoted
es ging aber mehr darum das du du in dem ersten rotmackierten "text" jemanden berichtigst (=deine bildung [welchen grades sei mal dahin gestellt] raushänggen lässt) und dich im zweiten über leute aufregst die ihre halbbildung raushängen lassen
Quoted
es ging aber mehr darum das du du in dem ersten rotmackierten "text" jemanden berichtigst (=deine bildung [die ich übrigens sehr bewundere] raushänggen lässt) und dich im zweiten über leute aufregst die ihre halbbildung raushängen lassen