Freitag, 2. Mai 2025, 23:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Ra@ZZ125

unregistriert

46

Mittwoch, 12. April 2006, 12:49

Habe selber auch lange geraucht, dann letztes Jahr im August aufgehört.
Seitdem könnte ich immer kotzen wenn einer neben mir raucht, da gehts nicht einfach nur darum das es "stinkt"... sondern einfach um diesen widerlichen rauch. (Rauch zb. von nem Lagerfeuer ist was ganz anderes^^).

Man merkt direkt wieder das Nikotin wenn man das einatmet. Von mir aus sollte man Rauchen an öffentlichen Plätzen usw. verbieten. Das wäre echt angenehmer. Wenn man ständig überall angequalmt wird kommt man davon ja nie los. Ne gute idee wäre da zb. alle Automaten unter Strom zu setzen.


Lustig dabei ist: Als ich noch geraucht habe, hab ich mich immer tierisch über solche nervigen Nichtraucher wie mich jetzt selbst total aufgeregt ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (12. April 2006, 12:49)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

47

Mittwoch, 12. April 2006, 12:50

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von Zord911
ja ganz toll,

jetzt hören noch mehr leute mit dem rauchen auf!!1 und wer bezahlt dann unsere Kriegsführung im Ausland????


der staat verdient zwar viel an den tabaksteuern aber mindestens genauso viel geht für die behandlung der vielfältigen krankheiten drauf.
was glaubst du, was heute so ne krebstherapie kostet?


Vor Allem zahlt ja auch der Staat (Bundesregierung) für die Behandlung von Krankheiten.... ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

48

Mittwoch, 12. April 2006, 17:36

Zitat

Original von G-Unit
bei mir isses auf arbeit so,wenn in den pausen noch jemand isst,dann gehen wir eben solang vor die tür und rauchen da und wenn alle fertig sind fragen wir obs jemanden stört und machen das fenster auf..und das klappt super! Solang man fragt bzw. den raum zum rauchen verlässt,verstehe ich nicht was andere leute daran so schlimm finden...


Solange mich einer fragt und ich nein sagen kann, oder die das halt im freien machen störts mich ja nicht... nur leider denken 90% der Raucher nicht so wie du.

Was mich daran stört ist ganz einfach, dass ich passiv die ganze scheisse mitbekomme, und dann auch schön Teer in der Lunge habe, wo sich schöne Radon alpha Strahler festkleben können... sehr gesund für die Lunge.
Zum andern riecht es unangenehm, ist nicht angenehm für die Augen (gerade wenn man Kontaktlinsen trägt) und man selbst riecht dann nach dem ganzen Misst.
Und es gibt ja wohl (kaum) nen Ort, wenn man weggeht, wo Rauchfreie Zone ist.
Selbst in den sogenannten Nichtraucher Abteilungen in Restaurants bzw Schnellimbiss ist man nicht davor gefeit: Das zieht nämlich meistens rüber.
Ich finds gut, dass bei uns an der Uni innerhalb des Gebäudes Rauchen verboten ist, wobei die sich da eine Ecke rausnehmen und immer rauche .. das ist ecklig, zumal das genau vor der Mensa ist. Ich weiß gar nicht, ob das noch erlaubt ist da?


@GSX-R_85
wie recht du hast ..

@Zord
Da bist du leider im Irrtum, wenn du die Krankenversicherung und alle weiteren Kosten für Raucher dazu nimmst, macht der Staat eher Verlust durch die Raucher, trotz der relativ hohen (finde sie noch zu niedrig) Steuer auf Zigaretten.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

49

Mittwoch, 12. April 2006, 17:40

hmm, ihr argumentiert jetzt fast alle mit der belästigung durch raucher (geruch, rauch). wenn wir jetzt mal den aspekt der gesundheitsschädigung weglassen (sorry tutti), dann müsste man noch ganz andere sachen verbieten:

mich belästigen zum beispiel fußballfans, die während der wm in den innenstädten rumlungern, also verbietet den fußball...

mich belästigt der fasching, da man dauernd von besoffenen prollos angemacht wird, also verbietet den fasching...

undsoweiter.

also das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber was ich eigentlich damit sagen will ist, dass man mit bestimmten belästigungen eben rechnen muss, wenn man bestimmte örtlichkeiten besucht und dazu gehört eben rauch in diskos und kneipen. wem's nicht passt, der soll nicht hingehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (12. April 2006, 17:41)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

50

Mittwoch, 12. April 2006, 17:42

Ja aber diese Belästigung ist eben gesundheitsschädigend. Und ich finde gerade das ist ein starkes Argument.

Es soll ja nicht unbedingt verboten werden, aber diese Konflikte liesen sich vermeiden, wenn man entsprechende Zonen einrichtet, wo dann auch keine Luft zwischen schwer zirkulieren kann.


Übrigens nerven mich die Fußballfans und Fasching auch, und da sollte man auch Trennungen vornehmen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

51

Mittwoch, 12. April 2006, 17:52

Ihr benehmt euch ja fast wie 75-jährige Omas.

"Mich stört die laute Musik vom Nachbarskind..."


Mein Gott, gewisse störfaktoren gibt es immer und abgesehen von Rauchern in Restaurants (was ich wie bereit erwähnt auch eklig finde) werdet ihr alle es überleben.
Kann man sich genauso über die Abgase beschweren wenn man an der Straße wohnt. Kümmert sich auch keiner drum.

Und wenn man halt mal in Diskos oder so geht sollte man das auch vorher einplanen und wissen sonst muss man halt die für sich passende Alternative in Sachen freizeitgestaltung suchen wo es keine/kaum raucher gibt ;)


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 487

Bike: Auto:VW Polo 86c

52

Mittwoch, 12. April 2006, 18:04

Zitat

Original von Tutti
Ja aber diese Belästigung ist eben gesundheitsschädigend. Und ich finde gerade das ist ein starkes Argument.
.


wenn man von "fußballfans" krankenhausreif geschlagen wird is es auch nicht gerade gesund...
:nono: [SIZE=7]"bubba-felixxx";"T-Game";"LloydBanks"[/SIZE] :nono:
Dieser Beitrag wurde von Stiftung Warentest mit:
Sehr Gut bewertet!
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

53

Mittwoch, 12. April 2006, 18:12

ja das mit der gesundheitsschädigung ist halt das schlagende argument und wäre ich nichtraucher würde ich das auch bringen, aber ich bin nunmal raucher und möchte irgendwo auch toleriert werden ;-)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

54

Mittwoch, 12. April 2006, 18:33

Zitat

Original von Untoaster
hmm, ihr argumentiert jetzt fast alle mit der belästigung durch raucher (geruch, rauch). wenn wir jetzt mal den aspekt der gesundheitsschädigung weglassen (sorry tutti), dann müsste man noch ganz andere sachen verbieten:

mich belästigen zum beispiel fußballfans, die während der wm in den innenstädten rumlungern, also verbietet den fußball...

mich belästigt der fasching, da man dauernd von besoffenen prollos angemacht wird, also verbietet den fasching...

undsoweiter.

also das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber was ich eigentlich damit sagen will ist, dass man mit bestimmten belästigungen eben rechnen muss, wenn man bestimmte örtlichkeiten besucht und dazu gehört eben rauch in diskos und kneipen. wem's nicht passt, der soll nicht hingehen.


Wobei das so nicht zieht und auch nicht vergleichbar ist. Deine genannten Dinge sind Ausnahmefälle, die zum einen selten vorkommen und zum anderen durchaus umgehbar sind. Weder schädigen sie die Gesundheit noch ziehen sie eine der beim Mitrauchen unangenehmen anderen Folgen nach sich.

Wenn ich allerdings nach draußen gehe, egal wohin - ob Uni, Restaurant, Tanzen, ... - muss ich mich zwangsläufig dem Rauch aussetzen. Ich habe also nur eine Möglichkeit dem zu entgehen: gar nicht weggehen. Es mag sich zwar übertrieben anhören, aber für einen Nichtraucher ist der Raucher in sehr vielen Fällen störend. Der Rauchgerauch ist nämlich lang anhaltend und recht aufdringlich.

Es ist nicht das Problem, einen Raucher zu tolerieren - der Nichtraucher muss das ja zwangsweise tun! Das Problem liegt vielmehr darin, dass die Raucher auch die Wünsche der Nichtraucher tolerieren sollten - es sind nämlich stets die Raucher, von denen die Aufstände kommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

55

Mittwoch, 12. April 2006, 18:44

Zitat

Original von Untoaster
..... also das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber was ich eigentlich damit sagen will ist, dass man mit bestimmten belästigungen eben rechnen muss, wenn man bestimmte örtlichkeiten besucht und dazu gehört eben rauch in diskos und kneipen. wem's nicht passt, der soll nicht hingehen.

rofl jetzt soll man auch noch als nichtraucher abstriche machen, weil die suchtis es nicht lassen können - alles klar :)stupid

Zitat

Original von r3b3lf4n4+
Mein Gott, gewisse störfaktoren gibt es immer und abgesehen von Rauchern in Restaurants (was ich wie bereit erwähnt auch eklig finde) werdet ihr alle es überleben.


sei du dir da nicht so sicher...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

56

Donnerstag, 13. April 2006, 00:38

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von Untoaster
..... also das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber was ich eigentlich damit sagen will ist, dass man mit bestimmten belästigungen eben rechnen muss, wenn man bestimmte örtlichkeiten besucht und dazu gehört eben rauch in diskos und kneipen. wem's nicht passt, der soll nicht hingehen.

rofl jetzt soll man auch noch als nichtraucher abstriche machen, weil die suchtis es nicht lassen können - alles klar :)stupid

Zitat

Original von r3b3lf4n4+
Mein Gott, gewisse störfaktoren gibt es immer und abgesehen von Rauchern in Restaurants (was ich wie bereit erwähnt auch eklig finde) werdet ihr alle es überleben.


sei du dir da nicht so sicher...


Naja mal sehen wer alles an Lungenkrebs erkrankt wegem Passivrauchen.

Ihr dürft mir dann ne Mail schreiben und ich bereue mein post :rolleyes:

@Falk

also abgesehen von Diskos und Kneipen find ichs eigentlich überall aushaltbar.
gar nicht weggehen halt ich daher für übertrieben aber fasst wohl auch jeder anders auf, nen ganz leichter rauch geruch stört mich bspw. kaum bis gar nicht. Halt wirklich nur wenns sich festsetzt oder man unmittelbar dem rauch ausgesetzt ist (bsp. restaurant wenn einer neben dir am tisch sitzt)

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

57

Donnerstag, 13. April 2006, 01:06

Mich stört rauch auch gewaltig. In Reataurants gehört Rauch einfach garnicht hin. Egal ob mit oder ohne Raucherzone der qualm verteilt sich eh in der ganzen Luft und dann is es egal wo man sitz. Noch beschissener im Burger King in Heilbronn, dort sind 2 Etagen die untere ist raucher Zone die obere Nichtraucher zone und das der qualm jetzt noch richtig schön durch ziehen kann ist ein großes "Loch" zwischen den Etagen. :wand: Da zieht der ganze Scheiss natürlich erstmal nach oben. Und in Kneipen, Discos, Bars etc wo man am WE hingeht steht auch meistens eine Dicke Rauchwolke im Raum da lohnt es auch nicht das manche raucher noch so "höflich" sind und fragen ob es jemanden stört. Bin deshalb aufjeden fall für nen Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

58

Donnerstag, 13. April 2006, 01:22

@r3b3lf4n4+

Ich kann dir erklären, warum Rauchen, und auch Passiv Rauchen, so stark lungengefährend ist.

Erstmal ein radioaktiver Gefahrenstoff in der Luft:
In der Luft befinden sich auch Spuren des Gases Radon. Es kommt aus Zerfallsketten der natürlichen Isotope.
Dieses Radon zerfällt aber per alpha Zerfall.
alpha teilchen habe ungefähr eine Reichweite von 5cm in Luft und kommen größtenteils nichtmal durch nen Blatt Papier durch!
Allerdings verursachen sie, wenn sie in Gewebe kommen, dort den 20 fachen Schaden einer normalen Röntgen, Gamma oder Beta Strahlung!
Durch die doppelte Ladung (kommt quadratisch vor) und der großen Masse ionisiert das sehr viel und kann viele Zellen kaputt machen. Zudem treten auch sehr oft durch alpha Strahlung doppel Helix Brüche in der DNS auf -> kann nicht repariert werden -> Potentielle Krebswucherungsgefahr sehr hoch.

Radon gelangt also durch das Atmen in die Lunge, wird aber dann wieder ausgeatmet.. Im Normalfall werden die alpha Teilchen die Lunge selbst nicht erreichen.

Da setzt jetzt aber der Effekt des Rauchens an.
Durch den Rauch gelangt Teer in die Lunge. Das Zeug setzt sich an der Lungenwand selbst ab und bildet eine sehr dünne Schicht (okay bei starken Kettenrauchern mag diese Schicht so dick sein, dass sie wieder davor schützt :rolleyes:). Da Teer "klebrig" ist docken die Radonatome an diesem Teer an und bleiben in der Lunge -> werden nicht mehr ausgetauscht.
Aufgrund dieser Tatsache können nun sehr viele alpha Teilchen auf begrenztem Raum die Lunge bestrahlen -> Krebsgefahr.
Das ganze kummuliert sich natürlich, je mehr Teer man in der Lunge hat, desto mehr Radon setzt sich fest.
Der andere Effekt ist natürlich, dass auch alle anderen giftigen Stoffe in die Lunge kommen, und man sich nicht dagegen wehren kann.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

59

Donnerstag, 13. April 2006, 08:08

Danke für die Erklärung, das war mir neu dass es u. a. auch daran liegt.

Mir reicht schon der intensive Hustenreiz den ich am Folgetag gern habe um sagen zu können, dass das Passivrauchen nicht so wirklich gut sein kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

60

Donnerstag, 13. April 2006, 09:46

Ich frag mich nur immer wieso ich nach alk-freien Abenden beim weggehen trotzdem mit Katersymptomtem aufwache... (nein, Drogen konsumiere ich nicht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (13. April 2006, 09:46)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten