Wednesday, April 30th 2025, 6:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

3,706

Monday, May 22nd 2006, 2:17am

"Hauptsache was gesagt hm?"

ganz nach deinem motto halt
sofern man die armaturen net massiv durch lederbezug und co aufwertet sieht das ob mit oder ohne irgendwelche carbonparts halt genau wie jedes cockpit von damals in der klasse recht bescheiden aus... corrado is auch net besser
mit carbon dann halt ziemlich atu mäßig und wenn die teile original bmw sind

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

3,707

Monday, May 22nd 2006, 2:19am

gefällt mir gut dein Wagen, ABER, ich hätte ja die paar € mehr draufgelegt und mir sowas hier gekauft oder alternativ als diesel so in der art
was waren die Beweggründe für dich dies nicht so zu machen?

p.s. für weniger Kohle würde ich so wie du handeln, aber wenn der 8p schon so in "greifbarer Nähe" wäre, würde ich mir niemals mehr nen "alten" kaufen...

This post has been edited 2 times, last edit by "mito-lenn" (May 22nd 2006, 1:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

3,708

Monday, May 22nd 2006, 2:25am

jo durchaus
net grade geschickt das letzte baujahr vom alten modell zu kaufen da zahlst kaum weniger als fürs neue und musst trotzdem mit dem alten rumgurken wo man dann auch bj 98 oder sonstwas nehmen hätte können

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

3,709

Monday, May 22nd 2006, 7:43am

na wenigsten bin ich net der einzige der das so denkt aber ich hab mir das lang überlegt. wollt halt auch net mehr als 15 ausgeben. den 2.0fsi bin ich probe gefahren danach kam der motor für mich nicht mehr in frage. und es gab beim 8p(neue a3) massiv probleme mit dem zylinderkopf und fahrwerk bei dem ersten baujahr. letzteres steh ich eher auf gutes ausstattung/interiör. ich wollt halt lieber das alte model mit guter ausstattung als ein bescheiden ausgestatteter neuer. ausserdem hat der alte die besseren beschleunigungswerte / mehr turbobums ;)
das waren so meine beweggründe, bzw denk ich das es richtig war ;) fühl mich in dem s-line a3 wesentlich wohler als in nem normalen neuen a3 :)

This post has been edited 2 times, last edit by "spec-mito" (May 22nd 2006, 7:48am)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

3,710

Monday, May 22nd 2006, 10:11am

Quoted

Original von jaques le penible
"Hauptsache was gesagt hm?"

ganz nach deinem motto halt
sofern man die armaturen net massiv durch lederbezug und co aufwertet sieht das ob mit oder ohne irgendwelche carbonparts halt genau wie jedes cockpit von damals in der klasse recht bescheiden aus... corrado is auch net besser
mit carbon dann halt ziemlich atu mäßig und wenn die teile original bmw sind


Naja ok ich mein jedem seins aber ATU mäßig sieht das nicht aus :rolleyes: (die Teile sind aus echtem Carbon....)
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

3,711

Monday, May 22nd 2006, 10:17am

Quoted

Original von mito-lenn
gefällt mir gut dein Wagen, ABER, ich hätte ja die paar € mehr draufgelegt und mir sowas hier gekauft oder alternativ als diesel so in der art
was waren die Beweggründe für dich dies nicht so zu machen?

p.s. für weniger Kohle würde ich so wie du handeln, aber wenn der 8p schon so in "greifbarer Nähe" wäre, würde ich mir niemals mehr nen "alten" kaufen...


schon, ich hätte mir auch auf keinen fall den alten geholt...

gut...auch wenn ihm der alte besser gefällt (naja...) aber er wird spätestens wenn er ihn verkaufen will wissen warum er lieber mal den neuen genommen hätte...


Außerdem: 60tkm? Dafür find ich den Preis etwas sehr happig, mehr als 13t€ hät ich nich ausgegeben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

3,712

Monday, May 22nd 2006, 12:49pm

...die ersten 8P audis kann man vergessen! die erste serie hat haufenweise "macken" und kinderkrankheiten. zudem sind die 140PS TDI noch nen gutes stück teurer ;)

@Spec-Mito, gute wahhl, super ausstattung, hat mehr drin wie meiner, das einzige was ich wirklich vermisse ist das winterpaket :(
wegen stosstange musst du bei ebay guggn, meine geb ich nicht her und ich hab den dachkantenspoiler von s3-tuning.de ! viele sagen der hat miese passgenauigkeit, meiner passt aber perfekt :D
btw hab ich für meinen, damals 94.000km 13k€ bezahlt (EZ 08/02, kein PDC, keine autom. abbl. Spiegel, kein winterpaket)

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (May 22nd 2006, 12:51pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3,713

Monday, May 22nd 2006, 12:56pm

Sagt mal kennt wer außer den Abt noch nen Audi "Veredler"?

Haben da was von Caractere für den A6 Avant gefunden...soll halt eher dezent aussehen. Von Abt ist die Heckschürze und Frontspoiler so eklig :(

Hier mal Bilder von den Abt Sachen:




Vorallem die 4 Endrohre sehen doch zu dick aufgetragen aus.

Caractere is so:




Die Endrohradaptionen sind da schon deutlich gefälliger. Kostet aber auch gut Geld das Ganze. Frontspoiler, Dachkantenspoiler, Heckschürze + Endrohradaptionen rund 2.000€ + lackieren + Anbau.


Aber kennt wer noch was anderes? Also soll eher dezent aussehen. Nicht so wie bei Abt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

3,714

Monday, May 22nd 2006, 12:56pm

Echt schickes Auto und die Alus gehen doch auch schon fürn Anfang, passen in jedem Falle zu dem Auto und sehen recht groß aus.

Allerdings hätte ich auch ein wenig drauf gelegt und mir den neuen gekauft. Aber naja jedem das seine....
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

3,715

Monday, May 22nd 2006, 1:01pm

hier mal bei Nacht aus dem Fenster meiner Wohnung....
(immernoch der weiße Astra)


hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2004

Posts: 196

3,716

Monday, May 22nd 2006, 1:04pm

schwallst du eigentlich nur müll alexs? zeig mir mal einen a3 mit der ausstattung, der laufleistung und aus erster hand für 13.000 € !


sehr schönes auto spec! kann deine entscheidung sehr gut verstehen.. ich stand letztes jahr vor der gleichen frage: entweder top ausgestatteten 8l oder standart 8p der ersten baureihe! ich bereue meine entscheidung nicht, den alten genommen zu haben.. über leder-alcantara, tempomat, bose etc. geht einfach nix! :daumen:

der motor ist auch top, jedoch geht ihm ab 140 km/h die luft ein wenig aus. dem habe ich allerdings mit einem mtm-chip abhilfe geschaffen! hab den chip inkl. einbau für 600 € bekommen und es hat sich absolut rentiert!

hab für meinem vor ca. 10 monaten auch 15.000 € bezahlt! hier 2 ältere bilder von meinem:



  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

3,717

Monday, May 22nd 2006, 1:34pm

Ja Leute, ein A3 schöner wie der andere hier! Nicht schlecht :daumen:

Zu meinem Innenraum: Der bleibt absichtlich gepflegt und original, man sieht dem Interieur die 14 Jahre eben an (Baubeginn der E36-Reihe war ja 92), da ist das beste noch alles gut zu pflegen und original zu lassen wie ich finde :-) Hatte ja Carbonakzente und Chromakzente drinen, die ich bewusst allesamt rausgeworfen habe. Für das Alter finde ich den Innenraum echt schick, auch mit dem Teilleder in Wagenfarbe, auch wenns absolut Geschmackssache ist, entweder man liebt die Interieur-Farbe oder man könnte drauf kotzen :-)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3,718

Monday, May 22nd 2006, 2:04pm

Quoted

Original von Matthias
Sagt mal kennt wer außer den Abt noch nen Audi "Veredler"?

Haben da was von Caractere für den A6 Avant gefunden...soll halt eher dezent aussehen. Von Abt ist die Heckschürze und Frontspoiler so eklig :(

Hier mal Bilder von den Abt Sachen:




Vorallem die 4 Endrohre sehen doch zu dick aufgetragen aus.

Caractere is so:




Die Endrohradaptionen sind da schon deutlich gefälliger. Kostet aber auch gut Geld das Ganze. Frontspoiler, Dachkantenspoiler, Heckschürze + Endrohradaptionen rund 2.000€ + lackieren + Anbau.


Aber kennt wer noch was anderes? Also soll eher dezent aussehen. Nicht so wie bei Abt :rolleyes:



So hab nochmal nen Angebot von Caractere bekommen. Komplettpreis inkl. Lackierung und Montage und TÜV: 3.442€.... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

3,719

Monday, May 22nd 2006, 2:20pm

rofl die sind auch net mehr ganz sauber
gut gibt genug so businesskunden die halt asche haben und das zahlen

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3,720

Monday, May 22nd 2006, 2:21pm

Quoted

Original von jaques le penible
rofl die sind auch net mehr ganz sauber
gut gibt genug so businesskunden die halt asche haben und das zahlen


Naja hab mal eben mit den Abt Preisen verglichen. Bei Abt kostet das ganze mit TÜV, Lackierung, Anbau 3456€. Tut sich also kaum was. Hab wohl grad die beiden teuersten Anbieter gefunden :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread